Recommended Posts

Anfänger

Positive Rund war das - mit jetzt 2 Punkten Vorsprung werden die Chancen immer besser, dass wir auch nach dem Grunddurchgang an der Spitze stehen.

Ich will ja eh nicht alles auf dieser Welt, nur diesen einen Titel will ich in Linz sehen :D:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

DIE NUMMER 1 IM LAND SIND WIR :support:

ich weiß ich bin ein bischen spät dran, aber musste ich los werden :)

vielleicht fahren ein paar feldkircher nach villach, bin evtl. auch dabei, wenns mit dem geld stimmt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hart aber herzlich

also gegen villach würd ich schon in der ersten playoff runde antreten wollen,den die liegen uns ziemlich gut! haben sie dieses jahr ja schon 2x auswärts und auch daheim niedergerungen!

aber die grazer schaffen wir locker,den wir haben unser tief hinter uns(hoffe ich)!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

@Jezek: Wir auch! 8|

Loool, heißt das das ihr immer so schlecht spielt? Oder nur in Wien? :D

Ausserdem wird der HCI nicht gegen Graz im Play-Off spielen, schon eher gegen die Capitals.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Kleine Info für alle Interessierten: Der KAC hat seinen Trainer Lars Bergström mit sofortiger Wirkung entlassen. An seine Stelle tritt der bisherige Lustenau-Coach Jorma Siitarinen, der von seinem Verein entlassen wurde, weil er ankündigte, für die nächste Saison einen neuen Klub zu haben.

Quelle: Direkt aus erster Hand vom KAC bzw. von der Lustenau-Homepage

edit by gigi: Es gibt eine schöne Funktion oben namens "Bearbeiten"! Bitte benutzen, danke! :clever:

bearbeitet von Gigi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Bhoyz

Kleine Info für alle Interessierten: Der KAC hat seinen Trainer Lars Bergström mit sofortiger Wirkung entlassen. An seine Stelle tritt der bisherige Lustenau-Coach Jauri Siitainen, der von seinem Verein entlassen wurde, weil er ankündigte, für die nächste Saison einen neuen Klub zu haben.

Quelle: Direkt aus erster Hand vom KAC bzw. von der Lustenau-Homepage

:laugh:

(text)

1.Play Off-Runde :winke::winke::winke: ciao-ciao

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silvesterbummler

Kleine Info für alle Interessierten: Der KAC hat seinen Trainer Lars Bergström mit sofortiger Wirkung entlassen. An seine Stelle tritt der bisherige Lustenau-Coach Jauri Siitainen, der von seinem Verein entlassen wurde, weil er ankündigte, für die nächste Saison einen neuen Klub zu haben.

Quelle: Direkt aus erster Hand vom KAC bzw. von der Lustenau-Homepage

Bergström geht -> aber erst <b> nach </b> dieser saison!!!

laut orf teletext!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

se one and only

Immer diese Dramatisierungen. Dass Bergström gehen wird, war schon vor der Saison bekannt und mit Siitarinen hat man sicher keinen schlechten Ersatz gefunden.

Von der KAC-Jomepage:

Wenig später wurde auch klar, wer der neue Arbeitgeber des Finnen ist: Der EC KAC, der statt dem Schweden Lars Bergström nun einem Finnen den Chefsessel anvertraut. Schon vor dieser Saison war klar, dass Meistercoach Bergström den KAC nach Ende der Saison verlassen wird. Der Schwede war seit 1999 Trainer der Rotjacken, wurde in diesen 4½ Jahren zweimal Meister. Siitarinen erhielt vorerst einen Vertrag für ein Jahr mit einer Option auf weitere. „Siitarinen wird und will die erfolgreiche Jugendarbeit von Lars Bergström fortsetzen“, erklärt KAC-Präsident Karl Safron. Unabhängig von der Verfügbarkeit des neuen Trainers wird Bergström die Klagenfurter ins Play-off führen, erst danach wird die Amtsübergabe erfolgen. (Näheres unter: MediaInfo

Die haben die Lustenauer schon hinter sich: Ab Mittwoch Abend leitet Eric Legros - vorerst bis Ende Saison - das Training und Coaching. Legros war in den Saisonen 1990/91 bis 1992/93 Publikumsliebling beim EHC, ging danach in die Deutsche Bundesliga. Seit kurzem arbeitet er erfolgreich beim Gunz EHC Lustenau als Nachwuchstrainer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VIOLETT WEISS SEIT 1933 - TRADITION DARF NICHT STERBEN

Heute abend treffen die Vienna Capitals auf den Tabellenführer Black Wings Linz. Glaubt Ihr können die Wiener ihren Aufwertstrend fortsetzen, oder sind die Oberösterreicher (noch) eine Nummer zu groß. Mein Tipp: Ein 3-2 Heimsieg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Sudden Death für ein Gentlemen’s Agreement

Es wird kalt in den österreichischen Eishallen. Weniger auf dem Eis, als in den Büros der Funktionäre. Ein mysteriöses Gentlemen’s Agreement sorgt für Aufregung bei den Klubs in der höchsten österreichischen Spielklasse. Existiert es oder existiert es nicht?

In der vergangenen Saison haben die Vereine vereinbart, dass sie für das Playoff keine österreichischen Spieler aus dem Ausland verpflichten.

"Heuer existiert kein Gentlemen’s Agreement", sagt Linz-Präsident Wolfgang Steinmayr, der Oliver Setzinger holen wollte. Verbands-Präsident Dieter Kalt ist anderer Meinung und deshalb der Buhmann in Linz und Wien. "Es kann nicht sein, dass finanziell stärkere Vereine mit diesen Aktivitäten die Meisterschaft beeinflussen", ließ der Kärntner verlautbaren.

Böse Wiener

Linz hat den Kampf aufgegeben. "Wenn es keine Einigung gibt, werden wir Setzinger nicht anmelden", sagt Steinmayr. Der Klubchef des Vizemeisters ist über die Vorgangsweise des Verbandes erbost: "Ich will mit diesen Menschen nichts mehr zu tun haben. Der Verband ist eine Diktatur. Alle, die ja sagen, sind die guten. Die anderen sind die Bösen."

Auch in Wien sorgt das Berufsverbot für einen Teamspieler für Aufregung. Philippe Lakos beendete im Februar sein USA-Gastspiel. Ein Angebot aus Kärnten schlug er aus und unterschrieb bei den Capitals. Seit 11. Februar ist er Dienstnehmer bei den Wienern, darf aber nicht spielen. Die Capitals werden im Gegensatz zu Linz den Kampf austragen. "Wenn der Verband die Anmeldung nicht annimmt, müssen wir vor Gericht", sagt Manager Günther Hammer. Und dort werden die Wiener mit großer Sicherheit Recht bekommen. Denn laut den Durchführungsbestimmungen dürfen Spieler 48 Stunden nach Ende des Grunddurchgangs am 9. März angemeldet werden.

Dass der Verband österreichischen Teamspielern verbietet, in Österreich Spielpraxis für die WM Ende April zu bekommen, fördert das Image einer boomenden Sportart mit Sicherheit nicht.

http://sport.kurier.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

se one and only

Dass der Verband österreichischen Teamspielern verbietet, in Österreich Spielpraxis für die WM Ende April zu bekommen, fördert das Image einer boomenden Sportart mit Sicherheit nicht.

Na Gott sei Dank ist das keine vorbelastete Berichterstattung aus Wiener Sicht...

Nur weil´s den Wienern nicht in den Kram passt, regen sie sich auf einmal darüber auf - wirklich sehr fair, das muss man schon sagen. :nein::angry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Und wenn Lakos das angebot vom KAC angenommen hätte wär natürlich alles ohne irgendeinen Kommentar über die Bühne gegangen. Wirklich, sehr fair.

bearbeitet von no17

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Bhoyz

Und wenn Lakos das angebot vom KAC angenommen hätte wär natürlich alles ohne irgendeinen Kommentar über die Bühne gegangen. Wirklich, sehr fair.

Die Caps sollen mal zu Saisonbeginn eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammenstellen...

Außerdem, bei allem Respekt, auch mit einem Lakos#2 wären die Caps nicht wesentlich stärker. Und die Ufta-ufta-Linza können gerne auch Setzinger holen...er hat schon im letzten Jahr beweiesen, dass er genauso ein nervenloser Hosenscheisser ist, wenn's drauf ankommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Also freiwillig würde ich den Setzinger nicht zu Linz ziehen lassen. Es hat schon einen Grund, dass der Herr bereits mit 17 im Nationalteam stand! Außer Trattnig (und vielleicht irgendwann Vanek oder Ibounig) gibt es in Österreich keinen Stürmer, der schon so früh so viel Potenzial abrufen konnte. So nebenbei ist der VSV eher schwächer als in der VOrsaison ...

Im Übrigen zeugt es von der Wertigkeit solcher Gentlemen Agreements, wenn eh wieder die Klubs (und da ausgerechnet jene, die ohnehin einen Ausländer mehr als die Kärntner Vereine haben dürfen) darauf scheißen, sobald es um etwas geht. :nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.