Recommended Posts

Botaniker

Aber es war natürlich nie die rede davon die Farben zu wechseln, oder den Namen Rapid zu ändern, wäre ja auch absurd gewesen, der Name Rapid war das einzige was einen Wert hatte.

Das ist nicht ganz richtig. Es gab eine Saison lang (96/97) tatsächlich rot-weisse Auswärtsdressen. hab das Bild einmal im "Offizielles Rapid Fernsehen"-Thread gepostet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist nicht ganz richtig. Es gab eine Saison lang (96/97) tatsächlich rot-weisse Auswärtsdressen. hab das Bild einmal im "Offizielles Rapid Fernsehen"-Thread gepostet.

Aussreiser in den Farben (für eine Saison) wirst du immer finden, wie die ganz roten in Manchester.

Wobei ich das Foto schon noch gerne sehen würde.

Es hättte auch bei Salzburg wahrscheinlich niemand etwas gesagt wenn sie daheim in violett-weiß und Auswärts in rot weiß gespielt hätten.

Das genze "Tradition-Getue" gibt es bei Rapid in dieser Form ja eigentlich erst seit dem Magna einstieg bei der Austria, das hat uns viele Sympathien gebracht und hat sich mit dem Einstieg von RB in Salzburg noch um ein viellfaches verstärkt.

So gesehen ist Rapid einer der "Gewinner" vom RB Einstieg in Salzburg.

Daher extra einmal für dich RAPID.

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Das genze "Tradition-Getue" gibt es bei Rapid in dieser Form ja eigentlich erst seit dem Magna einstieg bei der Austria, das hat uns viele Sympathien gebracht und hat sich mit dem Einstieg von RB in Salzburg noch um ein viellfaches verstärkt.

Sehe ich auch so. Und es ist halt mit Blick auf die Vergangenheit etwas verlogen (Nochmehr übrigens bei Wacker innsbruck-Fans, denn der FC Swarovski war nun wirklich nichts anderes als Red Bull).

Siehst Du es eigentlich auch so, daß dieses Traditions-Getue vom Verein (Edlinger, Marek) noch gezielt ventiliert wird, um den Verein besser in der Öffentlichkeit zu verkaufen (für mehr Fans und mehr Sponsoren)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Das genze "Tradition-Getue" gibt es bei Rapid in dieser Form ja eigentlich erst seit dem Magna einstieg bei der Austria, das hat uns viele Sympathien gebracht und hat sich mit dem Einstieg von RB in Salzburg noch um ein viellfaches verstärkt.

Weiß man eigentlich, ob da eine Werbe-/PR-Agentur dahinter steckt oder ist das tatsächlich auf dem Rapidpersonalmist persönlich gewachsen?

Siehst Du es eigentlich auch so, daß dieses Traditions-Getue vom Verein (Edlinger, Marek) noch gezielt ventiliert wird, um den Verein besser in der Öffentlichkeit zu verkaufen (für mehr Fans und mehr Sponsoren)?

Ja natürlich wird das gezielt ventiliert. Das ist die geschaffene Corporate Identity von Rapid Wien. Und ich muss sagen, dass sie das sehr gut und geschickt machen und das die allerbeste Reaktion auf die "Magnagefahr" bei der Austria war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siehst Du es eigentlich auch so, daß dieses Traditions-Getue vom Verein (Edlinger, Marek) noch gezielt ventiliert wird, um den Verein besser in der Öffentlichkeit zu verkaufen (für mehr Fans und mehr Sponsoren)?

Ja, natürlich wird das "vermarktet" ist ja auch in Ordnung so.

Mir ist es ja lieber "Mein" Verein besinnt sich auf seine Wurzeln, seine Farben und eben seiner Tradition als man verkauft sich an einen Konzern.

Rapid (oder besser gesagt der Fans) haben halt den Vorteil das wir ein Mitgliederverein sind, ein Änderung des Namens, der Farben usw, müsste von den Mitgliedern genehmigt werden, was nie passieren wird.

Und um auszuschliessen das der Verein (wie bei der Admira) von "gekauften" Mitgliedern übernommen wird, hat man erst nach drei Jahren ein Stimmrecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

1) Wie kam es dann, dass Rapid nach dem Desaster mit der Ag gerettet wurde? Lag das nicht auch an der SPÖ-Nahen Bank Austria :x ??? Und eine Bank, immerhin erhalten die heute ja doch auch Steuergeld Milliarden, verfügt in einem links geführten Land wie dem unseren ja wirklich fast über unendlich viel Geld, mind. aber so viel wie Red BUll und Didi M. Ok, das war früher, aber im Grunde ned anders als heute. Vor allem welch nette Querfinanzierungen ergeben sich da aus Bank Austria-Rapid-SPÖ-Gewerkschaft :x

2) Wo sind die EADS Millionen? Ob da Alles korrekt war?

3) Wenn Real wettbewerbsverzerrend ist, dann ist das Rapid schon lange

4) Real gibt Geld aus, dass sie nicht haben. Herr M. gibt Geld in den Fußball, dass um erwirtschaftet zu werden, in Ö oder anderen Ländern, ersteinmal Arbeitsplätze geschaffen hat :super:

Unglaublich wie neidig manche sind, die von Tradition leben. Demnach dürfte Cricket gegen die Vienna spielen. Denn im Vgl. dazu ist Rapid ja ein modernen Marketinggag. :clap:

Genau das haben sich die Gründerväter vor 110 Jahren gedacht. :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Dieses ''Traditionsgetue'' wie ihr es nennt is natürlich nur machbar, und auch erfolgreich, wenn man auch wirklich Tradition hat, und zwar Tradition die auch ein jeder anerkennt. :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
Dieses ''Traditionsgetue'' wie ihr es nennt is natürlich nur machbar, und auch erfolgreich, wenn man auch wirklich Tradition hat, und zwar Tradition die auch ein jeder anerkennt. :super:
Wie zum Beispiel die Sache mit dem Rekordmeister. Stimmt zwar nicht, ist man nicht, wird aber dank Marketing und Lobbying anerkannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Wie zum Beispiel die Sache mit dem Rekordmeister. Stimmt zwar nicht, ist man nicht, wird aber dank Marketing und Lobbying anerkannt.

Nein, dank ÖFB. Und das lang bevor man mit dem Traditionsgetue angefangen hat.

Und rein aufs Lobbying kannst Du das nicht schieben, denn auch die Austria hat ihre Lobby im ÖFB und zeitweise sogar die größere (Mauhart). Und die wäre der größte Nutznießer, wenn man nur gesamtösterreichische Meisterschaften zählen würde.

bearbeitet von schallvogl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Natürlich ist es riskant, sich auf einen Mäzen einzulassen. Gut möglich, dass der das Interesse verliert.

Mich ärgert nur, dass hier einige so tun, als wäre Rapdi sportlich und finanziell der Nabel der Welt, und auf keinerlei finanzielle Unterstützung angewiesen.

Wer behauptet das schon wieder. Natürlich sind wir von Sponsoren abhängig, nur stehen wir auf einer breiten Basis und die Anhängerschaft trägt auch einen großen Teil zu den Finanzen des Vereins bei.

Nur ist RB auf den Willen einer einzigen Person angewiesen die nebenbei zahlreiche andere Projekte finanziert. Und die sind austauschbar und keineswegs langfristig sondern auf den schnellen Erfolg konzipiert. Der bleibt aber bis dato aus, denn die einzigartigen Leistungen die versprochen wurden waren bis jetzt nicht vorhanden. Dazu braucht man Geduld, die hat DM aber nicht.

Auch er wird merken das man für den Erfolg im Fußball Zeit & Geduld braucht damit sich der Erfolg einstellt. Stattdessen wird jedes Jahr die halbe Mannschaft samt Trainerteam getauscht was aber bewiesenermaßen nicht funktioniert.

Und wenn Rasenballsport Leipzig nach oben klettert werden sich die primären Interessen dorthin verschieben. Das wird sicher nicht morgen passieren, aber in den nächsten 10 Jahren ist so eine Entwicklung mMn sehr wahrscheinlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Wie zum Beispiel die Sache mit dem Rekordmeister. Stimmt zwar nicht, ist man nicht, wird aber dank Marketing und Lobbying anerkannt.

Für dich stimmt es nicht, der ÖFB erkennt es sehr wohl an, und das ist numal was zählt.

Rekordmeister! :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dieses ''Traditionsgetue'' wie ihr es nennt is natürlich nur machbar, und auch erfolgreich, wenn man auch wirklich Tradition hat, und zwar Tradition die auch ein jeder anerkennt. :super:

Das Wort "Getue" kam von mir und damit habe ich gemeint das man es manchmal auch übertreiben kann.

Rapid hat denn Anspruch immer um den Titel mitzuspielen und sich nicht auf den Erfolgen der Vergangenheit auszuruhen.

Und das ist jetzt halt die Gradwanderung, wie viel meiner Seele darf ich dem Teufel Mammon verkaufen um das zu erreichen.

Meinen Namen wie bei Austria Magna oder Rapid Wienerberger (und NIEMAND hat sich damals darüber aufgeregt) meine Farben wir bei RB oder genügt es schon eine Tribüne in OMV-Tribüne zu benennen?

Damit wir uns nicht missverstehen, ich unterstütze als Fan, als Abonnent und als Mitglied die Linie meines Vereins.

Und wenn Rasenballsport Leipzig nach oben klettert werden sich die primären Interessen dorthin verschieben. Das wird sicher nicht morgen passieren, aber in den nächsten 10 Jahren ist so eine Entwicklung mMn sehr wahrscheinlich.

Das denke ich auch, umso weiter Leipzig nach oben kommt umso uninteressanter wird für RB eine Mannschaft in Salzburg werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Für dich stimmt es nicht, der ÖFB erkennt es sehr wohl an, und das ist numal was zählt.

Rekordmeister! :augenbrauen:

Der ÖFB erkennt es an, aber rein von den Fakten her stimmt es nunmal nicht. Wie war das mit der Traumwelt?

Und wenn Rasenballsport Leipzig nach oben klettert werden sich die primären Interessen dorthin verschieben. Das wird sicher nicht morgen passieren, aber in den nächsten 10 Jahren ist so eine Entwicklung mMn sehr wahrscheinlich.

Na dann is ja endlich für den geneigten Rapidfan die Welt wieder in Ordnung! Konkurrenz, kann ja ned sein, im eigenen Land!!(!!!)!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, dank ÖFB. Und das lang bevor man mit dem Traditionsgetue angefangen hat.

Und rein aufs Lobbying kannst Du das nicht schieben, denn auch die Austria hat ihre Lobby im ÖFB und zeitweise sogar die größere (Mauhart). Und die wäre der größte Nutznießer, wenn man nur gesamtösterreichische Meisterschaften zählen würde.

Vollkommen Richtig, natürlich gefällt es mir das mein Verein "Rekordmeister" ist, aber es ist kein Dogma für mich.

Der ÖFB erkennt es an, aber rein von den Fakten her stimmt es nunmal nicht. Wie war das mit der Traumwelt?

Na ja aber das ist ja dann ein Problem des ÖFB, oder soll Rapid jetzt sagen, wir wollen nicht so genannt werden, weil ihr habt euch geirrt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Weiß man eigentlich, ob da eine Werbe-/PR-Agentur dahinter steckt oder ist das tatsächlich auf dem Rapidpersonalmist persönlich gewachsen?

Ja natürlich wird das gezielt ventiliert. Das ist die geschaffene Corporate Identity von Rapid Wien. Und ich muss sagen, dass sie das sehr gut und geschickt machen und das die allerbeste Reaktion auf die "Magnagefahr" bei der Austria war.

Der Unterschied ist nur das man die Marke Rapid vermarktet und nicht ein Saftl.

Rapid sponsert auch keine Schispringer, Basejumper, Schifahrer, Rennställe, Extremsportler uvm.

Wer diesen Unterschied partout nicht erkennen will, der tut mir leid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.