300 Jahre Zeitungs-Geschichte online


VioletSoul
 Share

Recommended Posts

Schneck Forever!

<span style='font-size:8Pt;line-height:100%'>Zeitungen der letzten 300 Jahre online</span>

Die Nationalbibliothek arbeitet an einem besonderen Service. Österreichische Zeitungen aus den letzten 300 Jahren werden eingescannt und online gestellt. Für den Leser sind sie dann kostenlos verfügbar.

Probephase läuft

In einigen Jahren sollen alle österreichischen Zeitungen von 1700 bis heute online lesbar sein - das ist das Ziel der Nationalbibliothek. In der derzeitigen Probephase gibt es einmal ein bis zwei Zeitungen pro Tag zwischen 1908 und 1929, sagt Christa Müller von der Nationalbibliothek.

Im virtuellen Zeitungsleseraum kann man beispielsweise in der "Christlich-Sozialen Reichspost" vom 29. Juni 1914 die Meldung über die Ermordung von Thronfolger Franz Ferdinand nachlesen.

Über 13.000 Ausgaben bereits online

Seit April wird an dem weltweit ersten Projekt dieser Art gearbeitet. 13.560 Zeitungs-Ausgaben sind bereits online, jeden Tag kommen etwa 100 hinzu. Ein kleiner Teil der Zeitungen wird in der Nationalbibliothek eingescannt. Den Großteil hat eine Firma in Oberösterreich übernommen.

Quelle: ORF.AT

Link: Austrian Newspaper Online

Edited by VioletSoul

Share this post


Link to post
Share on other sites

VIOLETT WEISS SEIT 1933 - TRADITION DARF NICHT STERBEN

Mal schauen ob ich auch irgendwelche Sportsachen finde...  :yes:

Hier zum Beispiel:

http://anno.onb.ac.at/cgi-content/annoshow...6&id=wrz&zoom=2

http://anno.onb.ac.at/cgi-content/annoshow...6&id=wrz&zoom=2

Edited by ChristianS

Share this post


Link to post
Share on other sites

always right behind

Sehr interessant ist vorallem zB die Reichspost zulesen. Kann da wer alles lesen? :D

Ja - wo ist das Problem? :clever:

Aber was anderes - kann es sein, dass da ausser der Reichspost und dem Pester Lloyd noch nicht recht viel funktioniert?

Aber abgesehen davon: ganz grossartige Sache! :super: Ich seh schon, ich werd da so manche Stunde mit der Lektüre alter Nachrichten zubringen. Die von Herrn pepiporn erwähnte Mikrofiche-Methode war mir nämlich eh immer zu mühsam.

Share this post


Link to post
Share on other sites

VIOLETT WEISS SEIT 1933 - TRADITION DARF NICHT STERBEN

Aber was anderes - kann es sein, dass da ausser der Reichspost und dem Pester Lloyd noch nicht recht viel funktioniert?

Also ich hab in den Nachrichten gehört, dass damit ja gerade erst begonnen wurde, und bis alles im Netz ist wird es noch Jahre dauern...

Share this post


Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.