ExilXi ... Geschrieben 26. März 2009 Empfind nur ich das so, oder ist dieser Clown einfach ein unglaubliches Ar*****ch ? Emotionen zeigen ist ja gut und recht, aber der Typ übertreibts doch ein bisschen ... der tut alles dafür, um in meiner Unsymphatler-Liste den Platz von Dida Kühbauer einzunehmen^^ (im moment ist dies Naumoski ) Also ich finde er ist ein durchaus symphatischer Ungustl, keine Ahnung warum, aber ich find ihn irgendwie knuddelig, so wie einen Waschbären oder so. Meine Nr.1 der Koffertrainer is da Prolopeda aus Floridsdorf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kiddy Sehr bekannt im ASB Geschrieben 26. März 2009 (bearbeitet) Also ich finde er ist ein durchaus symphatischer Ungustl, keine Ahnung warum, aber ich find ihn irgendwie knuddelig, so wie einen Waschbären oder so. Meine Nr.1 der Koffertrainer is da Prolopeda aus Floridsdorf da hab ich es absolut mit dir, vor allem bezüglich koffer. der gregerl ist schon ein komischer kauz, so oft ich mich über ihn aufrege, so oft kann ich über ihn schmunzeln. auf jeden fall hat er was, er kann seine mannschaften in einen bann ziehen und der erfolg spricht mal wieder für ihn, oder wer hätte vor der saison gedacht, daß kapfenberg da steht, wo sie jetzt stehen. er lebt auf jeden fall fußball mit jeder pore, das taugt mir. bearbeitet 26. März 2009 von kiddy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xxnikeboy10 Tribünenzierde Geschrieben 26. März 2009 Schade dass es nur zu eienem Unentschieden gereicht hat; war ein klares Elfmeterfoul an Jun 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 27. März 2009 Schade dass es nur zu eienem Unentschieden gereicht hat; war ein klares Elfmeterfoul an Jun Besser als ne Niederlage oder? Der KSV ist sicherlich eine gute Mannschaft. Gespannt ich bin ob die Holzhackertruppe aus M'burg noch die Kurve kriegt ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ender-SP08 Fanatischer Poster Geschrieben 27. März 2009 Trainer ließ zur Pause viel Dampf ab So hatten ihn noch nicht alle Spieler erlebt, doch zum Ende der ersten Halbzeit platzte SCRA-Trainer Georg Zellhofer ob des Gesehenen der Kragen. "Es war diesmal schon etwas lauter in der Kabine", meinte er nach dem Abpfiff. Zugleich wusste er aber nicht, ob er sich über den Punktgewinn freuen oder über den vergebenen Sieg ärgern sollte. Eines betonte er immer wieder: "In den fünf Spielen haben wir sicher vier Punkte liegengelassen." Damit haben sich die Altacher das Leben vor den so entscheidenden Spielen gegen Ried (4. April/Heim) und Mattersburg (10. April/auswärts) selbst schwer gemacht. Dies beweist auch ein Blick auf die Statistik der ersten fünf Frühjahrsrunden. 72 Torschüsse gaben Tomasz Jun und Co. ab - das ist Spitze. Getroffen haben sie aber bislang nur sieben Mal. Das heißt im Klartext: Nur jeder zehnte Schuss geht auch ins "Schwarze". Kein wirklich berauschender Schnitt für eine Mannschaft mitten im Abstiegskampf. Andererseits ließ die Defensive zwar nur 53 Torschüsse auf das eigene Tor zu, davon zappelten jedoch acht Bälle im Netz. Somit benötigt der Gegner im Schnitt nur 6,6 Schüsse für einen Treffer. Moral ist intakt Auch in punkto Aggressivität haben die Altacher Nachholbedarf. Während nämlich 104 Fouls gegen die Vorarlberger gezählt wurden, kamen die Zellhofer-Schützlinge im Frühjahr bisher mit 73 Foulvergehen aus. Gegen Kapfenberg war das Verhältnis 13:26. Wirklich gut ist dagegen die Moral, denn wie schon gegen den LASK oder Salzburg musste man einem Rückstand nachlaufen. Passend dazu die Erkenntnis des Trainers, für einen Torerfolg einfach zu viel tun zu müssen. "Uns fehlt im Angriff ganz sicher ein Brecher. Wir müssen uns jede Chance erspielen - und das als Tabellennachzügler. Wenn ich nur die weiten Einwürfe von Kapfenbergs Dominique Taboga anschaue. Die sind in der Offensive eine Waffe, vor allem gegen uns, wenn ein Gegenmittel fehlt." Mit der Wut im Bauch So richtig wütend und endlich wieder einmal richtig gut - das war Kai Schoppitsch in Kapfenberg. Mehr als eine Stunde musste der 29-Jährige auf der Bank "schmoren", ehe er ins Spiel eingreifen durfte. Zusammen mit Dursun Karatay ("Ich will mehr spielen") sorgte er für viel Druck. Zugleich erzielte er sein erstes Joker-Tor seit 2004. Damals traf er noch als Einwechselspieler des FC Pasching (beim 3:0 gegen Sturm Graz). Zwei Tage dürfen sich "Schoppi" und Co. nun erholen, ehe am Samstag die Vorbereitung auf das Ried-Spiel beginnt. Quelle: vol.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.