Benötigen wir noch eine Verstärkung?  

22 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Heute Vormittag führt der sportliche Leiter Norbert Barisits Gespräche mit drei Anwärtern. (OÖNachrichten vom 1.09.2003)

da is es doch schon zu spät oder? :glubsch:

mich würds net wundern wenns das frist-ende verschlafen (siehe vujic)

bin gespannt (ob) wer kommt..

wär wichtig für uns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Fading war man sich schon so gut wie einig, der lehnte dann aber ab, da er beim Sportklub bessere Perspektiven für sich sah. Ich halte ihn für einen guten Spieler, bezweifle allerdings stark, dass er auf der Spielmacherrolle hätte glänzen können. Nach dieser Absage rechne ich nicht mehr mit der Verpflichtung eines Spielmachers.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

von sportclub.at:

Fading beim LASK

Die drei Tore von Andreas Fading gegen den SC Eisenstadt waren seine letzten für den Wiener Sportklub Wienstrom. Er spielt ab sofort für den LASK in der Red Zac Erste Liga.

hihi! endlich ein neuer mann mit klasse fürs mittelfeld.

FORZA AUFSTIEG!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VIOLETT WEISS SEIT 1933 - TRADITION DARF NICHT STERBEN

Der LASK nimmt in Sachen Herrn Fading Stellung

Herr Barisits, der Sportdirektor des LASK teilte über den Verlauf der Tranfergespräche zwischen dem LASK und dem Wiener SK AXA Wienstrom mit, daß sein Verein immer von einer kostenlosen Freigabe des Spielers ausgegangen wäre. Man sei sich ca. um 14 Uhr mit Herrn Fading einig gewesen, dann habe es aber geheißen, Herr Müllner verlange im Namen des Wiener SK AXA Wienstrom 10.000 Euro für ihn. Daran wäre der Transfer gescheitert. Herr Fading habe darauf gemeint, er werde sich das mit dem Wiener SK AXA Wienstrom direkt ausmachen und sei schließlich tatsächlich am frühen Abend ein FAX des Wiener SK AXA Wienstrom beim LASK eingelangt, mit dem die kostenlose Freigabe bestätigt wurde. Allerdings habe ca. eine halbe Stunde später Herr Hagmayr, der Manager von Herrn Fading, Herrn Barisits mitgeteilt, daß Herr Fuchs "mörderisch nachgebessert" habe und wollte wissen, ob der LASK bereit wäre, sein Angebot ebenfalls zu verbessern, was Herr Barisits verneinte. Er habe erklärt, mit dem bisherigen Offert, das für die 1. Division angemessene, solide Bedinungen enthalten habe, bis 21 Uhr im Wort zu sein. Herr Barisits ist nach seinen eigenen Worten Herrn Fading nicht böse, es sei sein gutes Recht, dort zu spielen, wo er mehr bekomme, er habe schließlich auch Familie. Ob Herr Hagmayr nur gepokert habe, das Anbot des Wiener SK AXA Wienstrom also gar nicht so gut gewesen sei, könne er natürlich abschließend nicht beurteilen, es sei aber nicht sein Eindruck gewesen. Der Transfer sei aber definitiv nicht an der Ablöse gescheitert.

PS: Zur tatsächlichen Frage dieses Threads: Eine Verstärkung wäre auf keinen Fall schlecht, vor allem im Mittelfeld. Frage: Warum ist Eurer Meinung nach der LASK nach dem tollen Frühjahr und dem guten Start zuletzt zurückgefallen???

PPS: Wie wärs mit Susi Aigner??? :D

bearbeitet von ChristianS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linzer ASK

Transferzeit gut genutzt

Hiermit möchten wir offiziell Oliver Glasner beim LASK recht herzlich willkommen heißen. Oliver Glasner war nicht nur langjähriger Kapitän des SV Ried und ÖFB-Cup-Sieger, sondern klopfte auch an das Tor des österreichischen Nationalteams. Mit Glasner wurde ein Spieler im "besten" Fußballeralter erworben, der - wenn er sein hohes Leistungspotential abruft - zu einem absoluten Leistungsträger werden kann.

Der LASK besitzt mit Hans-Peter Berger, Martin Lassnig (beide U-21 Team) und Patrick Wunderbaldinger (Challange 2008 Team) riesen Talente mit großem Leistungsvermögen. Auch Peter Riedl, Rainer Moosbauer, Thomas Bernscherer, Oliver Gumpinger und Harald Ruckendorfer besitzen noch U-21 Status. Genau in diese Schiene passt mit Ernst Öbster eines der größeten österreichischen Talente. Ernst Öbster, der nicht zuletzt auch auf Empfehlung von Ex-LASK Torhüter Zelko Pavlovic vom SV Salzburg kam, ist gemeinsam mit Martin Lassnig österreichischer U-19 Nationalspieler und Mitglied des Challenge 2008 Teams.

Öbster kann auf allen Offensivpositionen zum Einsatz gebracht werden, spielt aber am liebsten im zentralen offensiven Mittelfeld.

Mit Sokol Kazani kam ein weiters 19-jähriges Riesentalent. Der albanische 1,87m große Nachwuchsnationalspieler, der ebenfalls auf allen Offensivpositionen eingesetzt werden kann, wird aber zunächst bei den Amateuren geparkt und von Trainer Blutsch aufgebaut, da er Trainingsrückstand (Militärdienst) aufweist.

Wir haben auch noch mit 2 ausländischen Ex-Teamspielern verhandelt, haben uns aber entschlossen, keinen Ausländer mehr zu verpflichten, da ansonsten einer unserer 3 Leistungsträger Matthias Hamann, Enrico Kern und Arnold Schwellensattel nur auf der Tribüne Platz hätten nehmen müssen.

Gespräche gab es mit Andreas Fading, weiters bestand ernsthaftes Interesse an Andreas Herzog, leider ist es uns nicht gelungen, den Ex-Teamkapitän zu einem Comeback im LASK Dress zu bewegen.

Wir haben unsere Mannschaft, die nach tollem Beginn zuletzt leider etwas zurückgefallen ist, mit Glasner, Öbster und Kazani sinnvoll und mit weitblick verstärkt. Damit besitzt Trainer Robert Hoffmann nochmehr Auswahlmöglichkeiten und der interne Konkurrenzkampf wird weiter angekurbelt.

Quelle:http://www.lask.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:angry::angry:

Ich bin so sauer. Da verspricht man zuerst, einen routinierten Spieler für das offensive Mittelfeld zu holen und dann holt man einen 18-jährigen. Der Funke Hoffnung, dass wir doch noch um den Aufstieg mitspielen können, ist bei mir jetzt gänzlich weg. Scharrer, Aigner, Herzog, Fading im Gespräch und was macht der LASK? Wir holen Ernst Öbster, bilden ihn aus und schenken ihn dann der Austria. Gratulation an ihre Unfähigkeit, Herr Barisits.

bearbeitet von Mombasa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aha - aber es hat ja geheißen er kann sich einen neuen Verein suchen!!?

aber anscheinend keinen liga-konkurrenten :redangry:

Gratulation an ihre Unfähigkeit, Herr Barisits.

stimmt :mad: der typ is so unfähig - echt ein witz..

bin auch sauer

bearbeitet von Diablo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau der, Soizburga. Ich halte ihn für ein begnadetes Talent, aber ich glaube nicht, dass er der Typ ist, der uns jetzt helfen kann. Außerdem stinkt es mich an, dass beim LASK immer Schnellschüsse getätigt werden. Da ist kein ausreichendes Scouting dahinter. Als Fading absagte, schnappte man sich einfach die beiden Spieler, die noch am Markt waren. Das ist absolut unprofessionell. Schön langsam geht mir das amatuerhafte Verhalten des LASK wirklich auf den Sack.

bearbeitet von Mombasa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linzer ASK

Das ganze fängt an nicht mehr lächerlich, sondern lachhaft zu werden! :nope:

Die Einkaufsmoral unseres Sportdirektors ist unter aller Sau! :angry:

Was nützen uns junge Spieler in unserer momentanen Lage????? :heul::angry:NICHTS!

@Mombasa

Das ist kein amateurhaftes Verhalten, dass ist wie im Kindergarten oder noch schlimmer!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.