SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 12. September 2009 3. Runde AKA Admira - AKA Rapid U15 - 0:2 (0:1) U17 - 2:7 (0:3) U19 - 3:2 (0:1) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 13. September 2009 4. Runde AKA Austria - AKA Admira U15 - 4:1 (1:0) U17 - 4:2 (1:2) U19 - 3:2 (3:0) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cyrus_SF95 #herzblut Geschrieben 13. September 2009 hmmm... von den letzten ergebnissen her schauts derzeit wohl nicht ganz so toll aus bei unserem nachwuchs .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 14. September 2009 hmmm... von den letzten ergebnissen her schauts derzeit wohl nicht ganz so toll aus bei unserem nachwuchs .. ergebnisse sind im nachwuchs schall und rauch. du bildest nicht eine mannschaft aus, du bildest spieler aus, welche sich später in eine mannschaft integrieren können müssen. natürlich sind gute ergebnisse balsam für die fußballerseele, aber auch aus niederlagen kann man viel lernen. dazu kommt, dass in unserem nachwuchs viel unterjährig gespielt wird (stichwort - ausbluten während der klubkrise). aussagekraft über das talent einzelner spieler hat aber kein spielergebnis einer nachwuchsmannschaft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 14. September 2009 ergebnisse sind im nachwuchs schall und rauch. du bildest nicht eine mannschaft aus, du bildest spieler aus, welche sich später in eine mannschaft integrieren können müssen. natürlich sind gute ergebnisse balsam für die fußballerseele, aber auch aus niederlagen kann man viel lernen. dazu kommt, dass in unserem nachwuchs viel unterjährig gespielt wird (stichwort - ausbluten während der klubkrise). aussagekraft über das talent einzelner spieler hat aber kein spielergebnis einer nachwuchsmannschaft. Genau und nicht vergessen: Die Ergebnisse der U19 sind nicht schlecht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 20. September 2009 AKA Admira - AKA Vorarlberg U15 - 1:3 (1:1) U17 - 4:1 (2:0) U19 - 3:1 (1:0) Endlich der erste Saisonsieg für unsere U17 und die U19 hat sich auf Tabellenplatz 4 hochgeschossen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 26. September 2009 6. Spieltag BNZ Burgenland - AKA Admira U15 - 1:1 (1:0) U17 - 1:0 (1:0) U19 - 1:2 (1:1) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 4. Oktober 2009 7. Spieltag AKA Admira - AKA Sturm U15 - U17 - 2:1 (2:0) U19 - 3:1 (1:1) Unsere u19 ist damit erstmals Tabellenführer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admiraboy Europaklassespieler Geschrieben 4. Oktober 2009 zumindest bis heute. Salzburg hat noch ein SPiel weniger und spielt gegen Rapid für die u17 wars der erste Sieg heuer. auch nicht schlecht! *g 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 17. Oktober 2009 8. Spieltag FAL Linz - AKA Admira U15 - 6:2 (2:1) U17 - 1:3 (0:1) U19 - 3:3 (2:2) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 25. Oktober 2009 9. Spieltag BNZ Tirol - AKA Admira U 15 - 2:2 (1:2) U 17 - 6:3 (3:1) U 19 - 2:1 (1:1) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 31. Oktober 2009 (bearbeitet) 10. Spieltag AKA Admira - AKA Kärnten U15 - 4:5 (1:3) U17 - 4:1 (2:1) U19 - 5:1 (3:1) bearbeitet 31. Oktober 2009 von SimonBolivar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hanibal Postaholic Geschrieben 4. November 2009 Passt hier am besten rein...aus der NÖN... Mehr Talente dank neuer Partnerklubs FUSSBALL - TRENKWALDER ADMIRA / Durch die Kooperation mit Team für Wien und Kottingbrunn wird das Scoutingnetz besser. VON BERNHARD GARAUS Die Südstadt ist weit über die Grenzen als die Talenteschmiede Österreichs bekannt. Von Didi Kühbauer über Andreas Herzog bishin zu den aktuellen Teamspielern Jimmy Hoffer und Marc Janko: Sie alle erlernten ihr Handwerk beim Nachwuchs der Admira. Damit den Südstädtern kein Top-Talent „durch die Lappen“ geht, hat der Klub in den letzten Jahren ein engmaschiges Scoutingnetz ausgelegt. Partnervereine „liefern“ Talente für Akademie Zusätzlich gibt es Kooperationen mit verschiedenen Klubs, die ihre größten Nachwuchs-Hoffnungen bei der Admira vorstellig machen. In Wien arbeitet das Akademie-Team von Oscar Braun und Walter Knaller mit dem FAC Team für Wien zusammen, im Süden ist Landesligist ASK Kottingbrunn ein Kooperationsklub. „Von der Zusammenarbeit profitieren natürlich beide Seiten“, berichtet Braun. So haben die Partnervereine etwa die Möglichkeit, die medizinische Abteilung der Admira für Diagnosen zu nutzen. Außerdem gibt es die umfangreiche Möglichkeit von Freundschaftsspielen gegen Admiras Mannschaften und Turnier-Teilnahmen. Die Südstädter profitieren von der Nachwuchsarbeit der Partnervereine und deren Talenten. Und haben natürlich verbesserte Konditionen beim Kauf der Youngsters. Außerdem können eigene Spieler, die den Sprung in die Kampfmannschaft nicht schaffen, bei den Klubs „geparkt“ werden. Ein Gedanken-Austausch über Spielerwechsel zwischen den Vereinen findet zumindest zweimal im Jahr in der Übertrittszeit statt. Drei Ex-Admiraner bereits in Kottingbrunn gelandet Mit Kottingbrunn gab es bereits einen regen Austausch an Spielern. So kickt das Ex-Admira-Talent Alexander Prinz jetzt in der Landesliga gemeinsam mit seinen ehemaligen Südstadt-Kollegen Miro Baranek oder Alexander Lianos. Dafür spielt Patrick Wessely, Sprössling des Ex-ASK-Trainers, in der Akademie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 7. November 2009 11. Spieltag AKA St. Pröllten - AKA Admira U15 - 2:1 (0:0) U17 - 2:2 (1:1) U19 - 1:4 (1:0) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hanibal Postaholic Geschrieben 30. Dezember 2009 Aus der NÖN... Admiras Akademiker für Änderung gerüstet FUSSBALL - TRENKWALDER ADMIRA / In der neuen Saison wird bei den Talente-Schmieden auf zwei Mannschaften umgesattelt. VON CLAUS STUMPER UND BERNHARD GARAUS Die Nachwuchs-Akademien sind im Umbruch. Denn bei einer Sitzung im November wurde die Verkürzung der Ausbildungszeit von fünf auf vier Jahre beschlossen. Obwohl mit der BNZ-Kommission die Verbandspräsidenten anderes vereinbart hatten, wurde ein Meisterschaftsmodell mit U16 und U18 statt bisher den drei Altersklassen U15, U17 und U19 ab der kommenden Saison fixiert. Kicker-Ausbildung endet vor dem Schulabschluss „Wir sind darauf vorbereitet“, erklärt Admiras Akademie-Leiter Oskar Braun, auch wenn er die Regeländerung nicht befürwortet: „Die Änderung wurde nicht zu Ende gedacht.“ Denn die Schulausbildung in den Modellen für Hochleistungs-Sportler dauert in der Oberstufe fünf Jahre – die Kicker fallen damit noch während der Ausbildung dem Erwachsenen-Sport zu. Braun: „Bei uns ist das nicht so ein großes Problem, da wir die Amateurmannschaft sowieso als letzte Ausbildungsstufe sehen.“ Außerdem sei der Vorschlag nur in Verbindung einer Liga-Aufstockung der Adeg Erste Liga geplant gewesen, um dort mehr junge Spieler „parken“ zu können. Am konkreten Beispiel von Maximilian Sax, einem der Top-Talente bei der Admira, erläutert Braun das Problem: „Er wurde jetzt in die Kampfmannschaft hinaufgezogen. Wenn er sich nicht durchsetzt und bei den Amateuren einige Profis spielen müssen, bekommt er keine Spielpraxis, hat aber noch zwei Schuljahre vor sich.“ Der Akademie-Leiter hätte sich – wie NÖFV-Präsident Johann Gartner – für die Lösung U18 plus 4 ausgesprochen, „es geht ja immer nur um einige Grenzfälle.“ Eidler: „U18+4 wäre unbedingt notwendig“ Admiras U17-Akademie-Trainer Thomas Eidler, rechnet ebenfalls mit Problemen durch die neue Struktur: „ Toptalente machen sowieso ihren Weg, Verletzte und körperlich schwächere Spieler fallen jetzt aber aus dem System. Mit unseren Amateuren können wir einige Härtefälle abfedern, aber das U18+4 wäre unbedingt notwendig! Auch mit dem Leistungssport-Zentrum in der Südstadt erwarte ich Komplikationen.“ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.