JohnDoe Im ASB-Olymp Geschrieben 4. November 2008 Neues Sicherheitskonzept muss adaptiert werden (4.11.2008 17:51) Das neue Verkehrs- und Sicherheitskonzept rund um das Horr-Stadion muss bereits wieder überholt werden. Das ist die Erkenntnis nach den Vorkommnissen, die es bei den Spielen gegen den LASK und Sturm Graz gegeben hat. Allerdings wollen wir in aller Deutlichkeit auch festhalten, dass dieses Konzept von der Polizei ausgearbeitet wurde und der Klub sich diesen Vorgaben Großteils beugen MUSS! Der FK Austria Wien hat vollstes Verständnis für den Ärger, der sich bei einigen Fans, Sponsoren und Medienvertretern breit gemacht hat. Von Klubseite Fans, wurde der Exekutive sofort mitgeteilt, dass sich das neue Konzept nicht in der gewünschten Weise greift und wir deshalb mit Hochdruck schon für das nächste Heimspiel sinnvolle Adaptionen herbeizuführen haben. Denn beim Spiel gegen die Grazer kam es zu einem massiven Stau rund um den Verteilerkreis, weil die Polizei die Fanbusse von Sturm direkt IM Verteilerkreis parken ließ. So konnte niemand ohne Schikanen bzw. erhebliche Zeiteinbußen zum Stadion kommen. Denn durch den Stau stand nicht nur der Autoverkehr, auch die Linienbusse und die Straßenbahnlinie 67 waren völlig blockiert. Da das im heutigen Sicherheitsgipfel präsentierte Polizeikonzept die gleichen Probleme erwarten ließe, haben wir die Initiative ergriffen und werden in Gesprächen mit dem Stadthauptmann Änderungen herbeiführen. Wir werden jedenfalls so lange keine Ruhe geben, bis die Situation für unsere Stadionbesucher wieder befriedigend ist. Mit der Übersiedlung der Austria-Fans von WEST auf OST haben sich die Besucherströme natürlich verändert, selbstverständlich wurde das von uns beim Bau der neuen Tribüne miteinkalkuliert. Das Hauptproblem ist jetzt aber, dass die Behörden die Brücke über die Tangente (dort ist eigentlich der von uns um viele tausende Euro adaptierte Parkplatz für die Busse der Auswärtsfans) als Sicherheitsrisiko sehen und noch wichtige Adaptierungsarbeiten vorgenommen werden müssen, die für uns nicht vorhersehbar waren. Erst wenn die Brücke dem Sicherheitsstandard der Behörden entspricht, wird die Anreise wieder so problemlos wie geplant verlaufen. Wir sind bemüht, eine rasche und für unsere Stadionbesucher zufrieden stellende Situation mit der Exekutive zu erwirken, sind mit den Behörden ständig in sehr engem Kontakt, aber auch auf deren Zusammenarbeit angewiesen. Selbstverständlich werden wir schon beim Derby die aufgrund der Baustelle beengte Parkplatz- und Kassensituation optimieren. fk-austria.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 4. November 2008 sehr gut, dass sich der verein der sache annimmt. so kanns ja ned weitergehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuxxx Im ASB-Olymp Geschrieben 4. November 2008 also wir hatten von der raxstrasse kommend überhaupt keine probleme. sind einfach ohne hürde wie immer über den verteilerkreis marschiert, keine 10m neben den grazern. die polizei hat sowieso auf ganzer linie versagt. der nö-sammelbus wurde von der polizei angehalten, weil sie ja ein steirisches kennszeichen haben (ME für melk, und nö-wappen) dafür wurde ein grazer bus direkt hinter die ost geleitet.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Paros Πάρος Geschrieben 4. November 2008 Schön daß sich der Verein der Sache annimmt und die berechtigte Kritik nicht ungehört lässt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.