Recommended Posts

Sehr bekannt im ASB

ooooh, rankweil ist zu weit für die sturm schüler, was machen die denn nächste saison wenns 3 mal ins ländle geht, sicherlich auch oft unter der woche (2mal lustenau und altach), ev. steigt hard noch auf. vereine, die an entfernungen in österreich scheitern sollen doch bitte landesliga abwärts antreten.

abgesehen davon hiess es im völlig lächerlichen urteil mind. 30km ausserhalb von linz, was in rankweil def. gegeben ist.

mich würds daher nicht wundern, wenn die trotz Platz 1 am Ende auf den Aufstieg verzichten. Also auf gehts, 2 Platz is möglich :clap::super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

hab ich hier etwas nicht bemerkt, oder muß ab nächstem jahr echt wieder eine liga zwischen den beiden teams der jeweiligen vereine liegen?

das wär ja typisch österreichisch........

andererseits war ich immer der meinung, daß es sich in der billa liga bald nur mehr um eine liga mit amateurteams der erstligisten mit der einen oder anderen manschaft die drei jahre einen gönner hat (siehe wr. neustadt, schwadorf....) handelt!

der letzte Stand ist soweit ich weiß folgender:

nächstes Jahr (2009/2010) ist noch 12er-Liga.

=> heuer das letzte Jahr mit Direkt-Aufstieg

=> heuer das letzte Jahr wo auch Amateur-Teams aufsteigen dürfen.

Ab der Saison 2010/2011 gibt es dann wieder eine 10er-Liga

=> alle Amateur-Teams müssen absteigen

=> Regionalligisten spielen wieder Relegation

Eine genaue Regelung für die Relegation gibt es noch nicht.

Eventuell gibt es auch noch unterhalb der Billa-Liga Änderungen (eine dritte Liga wie in Deutschland, nur mehr 2 Regionalligen, .....) - das wird aber erst nächstes Jahr zwischen ÖFB und Bundesliga entschieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Homerist

also wenn die neue erste liga nächste saison ohne die austria bzw. bullen amas über die bühne gehen muss, kann ich mir nicht vorstellen dass die nächste bundesligisten amateurmannschaft gleich nachrücken darf. oder lieg ich da etwa falsch?

und überhaupt, wenn die sturm/a. doch meister werden, wer steigt dann statt ihnen auf? könnte wieder so ein kasperltheater werden wie damals mit dem schwauna aufstieg.

die ADEG-Liga wird erst übernächstes Jahr (2010/11) reduziert - somit darf Sturm auf jeden Fall aufsteigen und muss halt evt. gleich wieder runter. Der Ausschluss der Amateurteams ab 2010/11 wird zwar vermutet - wurde aber noch nicht beschlossen.

Mich persönlich würds allerdings nicht wundern, wenn die Amateurteams gar nicht ausgeschlossen würden, da die keinen Anteil am TV-Geld-Kuchen erhalten und die übrigen Teams somit mehr Geld bekommen ...

bearbeitet von onkelandy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich im Sturm-Thread mitbekommen habe, wollen die Sturm-Amateure aufsteigen und nicht auf den Aufstieg verzichten, auch wenns nur für ein Jahr ist.

Alter Schwede, so eine lächerliche Liga wie bei uns gibts nirgends in der Welt, fast jede Kreisklasse Deutschlands überholt unsere Adeg Liga zuschauermässig wenn Wacker nicht wär und so wie´s ausschaut spielen die nächstes Jahr auch wieder ganz oben mit. Die Adeg Liga bleibt, wenn nicht wirklich reformiert wird, eine trostlose Geisterliga.

Der ganze ÖFB ist für mich ein inkompetenter Haufen von Funktionären die den Fussball nur aus der VIP-Lounge kennen und davon auch nichts mitbekommen, weil sie sich ihren fetten Wamst am Büffet vollschlagen :eviltongue: .

Für uns auf alle Fälle seh ich fast keine Hoffnung mehr, das wir noch den Aufstieg packen, eher sollt ma mal schauen, mehr an Punkten einzufahren um nicht auf dem Abstiegsplatz zu landen.

bearbeitet von vanDanube

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

mich würds daher nicht wundern, wenn die trotz Platz 1 am Ende auf den Aufstieg verzichten. Also auf gehts, 2 Platz is möglich :clap::super:

wenn die verzichten steigt nicht der zweite auf sonder es steigt einer weniger ab wenn ich nicht irre. ist doch überall so!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Homerist

Soweit ich im Sturm-Thread mitbekommen habe, wollen die Sturm-Amateure aufsteigen und nicht auf den Aufstieg verzichten, auch wenns nur für ein Jahr ist.

Alter Schwede, so eine lächerliche Liga wie bei uns gibts nirgends in der Welt, fast jede Kreisklasse Deutschlands überholt unsere Adeg Liga zuschauermässig

nix für ungut - aber das ist Schwachsinn:

spätestens ab Oberliga (5. Liga) abwärts sind die Zuschauerzahlen in Deutschland schlechter als die der ADEG-Liga - auch in den Regionalligen gibts Vereine (nicht nur die Amateurteams der Bundesligisten) die schwächer sind.

Davon abgesehen hinkt der Vergleich da Deutschland nun mal 10x mehr Einwohner hat und es 188 Städte mit >50.000 Einwohner gibt (da sind welche dabei von denen ich noch nie was gehört hab ;) ) und es in Österreich gerade mal 9 Städte mit mehr als 50K Einwohner gibt

vergleicht man die 2. Ligen von Ländern, die halbwegs ähnliche Einwohnerzahlen haben (zB Schweiz, Tschechien, Slowakei, Dänemark, Schweden, Weissrussland ... ) sieht man, dass in deren 2. Ligen im Schnitt ähnliche Zuschauerzahlen herrschen wie bei uns

Die Adeg Liga bleibt, wenn nicht wirklich reformiert wird, eine trostlose Geisterliga.

soweits die Abschaffung der Amateurteams betrifft stimm ich dir zu.

Ob aber 10, 12 oder 16 Vereine dort spielen ist wurscht, solange immer wieder so kleine Vereine wie zB Grödig, Gratkorn oder Bad Aussee mitspielen (nix gegen diese Vereine!) wo nun mal wenig Zuschauer kommen (sei es wegen der Kleinheit des Ortes, fehlender Tradition, großer Konkurrenz in der Nähe oder ähnlichem). Würden heuer zB Vienna/Sportklub, GAK/BW Linz, Bregenz aufsteigen würd der Schnitt nächstes Jahr ganz anders aussehen ohne dass die Liga reformiert wurde.

Der ganze ÖFB ist für mich ein inkompetenter Haufen von Funktionären die den Fussball nur aus der VIP-Lounge kennen und davon auch nichts mitbekommen, weil sie sich ihren fetten Wamst am Büffet vollschlagen :eviltongue: .

100% Zustimmung! :D

bearbeitet von onkelandy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nix für ungut - aber das ist Schwachsinn:

spätestens ab Oberliga (5. Liga) abwärts sind die Zuschauerzahlen in Deutschland schlechter als die der ADEG-Liga - auch in den Regionalligen gibts Vereine (nicht nur die Amateurteams der Bundesligisten) die schwächer sind.

War auch eher Ironisch gemeint, obwohl es in gewissen Kreisklassen-Spielen schon mehr Zuschauer gibt als so manch Adeg Verein aufbringen kann, z.B Müllroser SV 1898 (nähe Frankfurt), klar hat Deutschland mehr Einwohner und man kann nicht direkt einen Vergleich mit unseren Ligen machen, aber eine 2. Liga mit derart miesen Zuschauerzahlen aufgrund der Unattraktivität der Liga gibt es vergleichsweise kaum wo. Teilweise schwirren da ja nur 150-200 Leute herum, wenn i ma da a Derby in der 1. Klasse anschau sinds genausoviel und teilweise mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

vergleicht man die 2. Ligen von Ländern, die halbwegs ähnliche Einwohnerzahlen haben (zB Schweiz, Tschechien, Slowakei, Dänemark, Schweden, Weissrussland ... ) sieht man, dass in deren 2. Ligen im Schnitt ähnliche Zuschauerzahlen herrschen wie bei uns

soweits die Abschaffung der Amateurteams betrifft stimm ich dir zu.

da möchte ich aber konkrete zahlen sehen, gerade in osteuropäischen ligen sind die zuschauerzahlen deutlich niedriger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
Doch keine Fahrt ins Ländle 22.10.2008 | 12:30

Da der bereits vereinbarte Ausweichplatz der Union Perg wegen zu geringer Lichtstärke der Flutlichtanlage nicht regionalligatauglich ist, hat sich der FC Blau Weiss Linz mit dem SK Vorwärts Steyr geeinigt das "Heimspiel" gegen die Sturm Graz Amateure im Vorwärtsstadion in Steyr auszutragen.

Termin: 31.10.08 - 19.00 Uhr

Einlass ins Stadion ab 17.30 h

Wir möchten uns für das Entgegenkommen beim SK Vorwärts Steyr vorab bereits jetzt herzlichst bedanken. Gleichzeitig möchten wir uns aber auch bei Union Perg, ATSV Bamminger Sattledt, Union Baumgartenberg und Union Bad Hall für das Angebot das Spiel auf ihrer Anlage durchführen zu dürfen, sehr herzlich bedanken. Wir werden dies sicher nicht vergessen.

http://www.blauweiss-linz.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

naja, schon irgendwie doof, dass mit der fahrt ins ländle nichts wird, aber mit steyr kann ich auch gut leben.

ist die frage ob das jetzt für das 2te heimspiel auch gilt, oder kommt uns da der verband entgegen und mildert die strafe, sprich wir dürfen wieder zuhause spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.