RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Report post Posted July 19, 2008 Ich weiß nicht, ob das hier wirklich das richtige Forum ist oder obs im off Topic besser wäre. Ich hab das Problem, dass die Nähmaschine von meiner Mutter nicht genug Power hat, um Aufnäher auf meine Kutte aufzunähen. Jetzt hab ich zufällig (bei der Suche nach geeignetem Leinenzwirn) diesen Handnähapparat gefunden. Der soll angeblich ähnlich funktionieren wie eine Nähmaschine. Glaubt ihr, ich tu mir damit leichter bei meiner Kutte (=Jeansjacke mit Aufnähern), wenn ich neue Aufnäher aufnähe, also wenn ichs mit der herkömmlichen Methode mit Nadel + Faden mache? Vom Preis her dürfte es auf jeden Fall deutlich billiger sein als eine Starke Nähmaschine und außerdem wieß ich nicht, ob es überhaupt njicht-industrielle Nähmaschinen gibt, die genug Power für Aufnäher auf Jeansjacken haben. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Report post Posted July 19, 2008 Ich hab jetzt in einem Forum zum Thema nähen die Antwort gefunden. Das Ding dürfte nur für Leder o.Ä. gedacht sein, für Aufnäher ists auf jeden fall nicht geeignet, weil ich will da ja keine Ösen reinstanzen. Also bleibt mir als Alternative wohl nur eine billige gebrauchten Nähmaschine, die genug Power hat. Mal sehen, ob sich sowas find. Allzu viel will ich nicht ausgeben, weil 90% meiner Aufnäher näht eh meine Muter auf (ist min. 3x so schnell wie ich, weil sie 1 Jahr Schneiderlehre gemacht hat, bevor sie sich entschieden hat, lieber auf ein Oberstufengymnasium zu gehen). 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Report post Posted July 19, 2008 wär's nicht einfacher, wenn Du zu irgendeinem Änderungsschneider gehst und Dir dieses Zeug aufnähen lässt? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Report post Posted July 20, 2008 wär's nicht einfacher, wenn Du zu irgendeinem Änderungsschneider gehst und Dir dieses Zeug aufnähen lässt? ist das nicht teuer? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Report post Posted July 20, 2008 (edited) ist das nicht teuer? Nein. Wenn einer dafür mehr als 5€ will, dann geh woanders hin. Ich weiß nicht wie das in Wien ist, aber in den Städten, wo ich bisher gelebt habe, gibts so eine Menge an Schneidereien, dass die alle sehr günstig sind. In Berlin hab ich mal für das Flicken einer Hose 3€ bezahlt... Da einmal kurz rundum zu nähen wird Dich kaum was kosten. Edited July 20, 2008 by DerFremde 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
pironi V.I.P. Report post Posted July 20, 2008 ist das nicht teuer? Das FRAGEN wäre zumindestmal kostenlos... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Report post Posted July 20, 2008 Nein. Wenn einer dafür mehr als 5€ will, dann geh woanders hin. 5€ ist aber shcon ziemlich teuer. Soviel kostet ein Aufnäher. Das FRAGEN wäre zumindestmal kostenlos... Bevor ich vesuch, herauszufinden, wo bei mir in der Nähe eine Änderungsschneiderei ist, würd ich halt gerne wissen, ob sich das überhaupt auszahlt oder obs nicht eh zu teuer ist... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Report post Posted July 20, 2008 (edited) Bevor ich vesuch, herauszufinden, wo bei mir in der Nähe eine Änderungsschneiderei ist, würd ich halt gerne wissen, ob sich das überhaupt auszahlt oder obs nicht eh zu teuer ist... Aber statt dessen eine gebrauchte Nähmaschine mit genug "Power" zu suchen, zu kaufen und dann selber zu nähen ist nicht zuviel Aufwand??? Wie oft musst Du denn so Aufnäher aufnähern? hach, ich bin ja nicht so: http://www.herold.at/servlet/at.herold.sp....03&rd=GSO_2 (keine ahnung, ob der link funktioniert - aber gib einfach im herold "scheider" und "1070" ein). Edited July 20, 2008 by DerFremde 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Report post Posted July 20, 2008 (edited) Aber statt dessen eine gebrauchte Nähmaschine mit genug "Power" zu suchen, zu kaufen und dann selber zu nähen ist nicht zuviel Aufwand??? Wie oft musst Du denn so Aufnäher aufnähern?). Schwer zu sagen wie oft, ich schätz mal alle paar Monate. aber es wird tendenziell eher mehr, weil manche Aufnäher näht meine Mutter garnicht mehr auf (wenn ihr z.B. der Spruch oder das Motiv zu "radikal" ist) und obwohl sie in Pension ist hat sie noch weniger Zeit als früher. Aber mitd er Nähmaschine bin ich wahrscheinlich in <5 Min. mit einem Aufnäher fertig (nur fürs nähen, dazu kommt noch die Zeit zum Platz aussuchen, ev. alten Aufnäher entfernen und den neuen mit Stecknadeln befestigen, aber das hab ich beim handnähen auch nicht mitgerechnet). Mehr als 20-30€ würd ich für die alte Nähmaschien aber glaub ich eh nicht ausgeben. Aber es soll um den Preis welche bei ebay geben. Nur weiß ich eben nicht, welche geeignet sind. Und so eine Nähmaschine sollte selbst wenn sie gebraucht ist noch min. 10 Jahre funktionieren, wenn nicht noch viel länger. PS: danke für den Link, ich werd da wahrscheinlich morgen wo vorbeischauen. Edited July 20, 2008 by RAPID FAN 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
hcg Fly like an airliner Report post Posted July 23, 2008 Verbrenn die "Kutte" dann hast du solche elementaren Probleme nicht mehr :S? Alternativ: geh zum Schneider ? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.