Recommended Posts

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Momentan is die Aussage vom Ivanschitz zu bleiben etwas merkwürdig, aber in Griechenland wechselns eh alle 3 Tage den Coach, ten Cate is sowieso schon angezählt mit 12 Punkten hinten, der wird wohl recht bald fliegen --> neuer Trainer, neues Glück... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

6. ein ende vom ivanschitz im nationalateam wird nur dann wahrscheinlich, wenn wir ein anderes system als das 4-2-3-1 spielen... solche "details" sollte man natürlich auch nicht ausser acht lassen. denn nicht jede mögliche alternative ist auch eine solche wenn es z.b. um den zentralen offensiven MF part geht (dag fällt da z.b. schon mal weg).

Das ist meiner Meinung nach der springende Punkt. Wir haben nicht den überragenden Mann hinter den Spitzen der das Spiel im Zentrum lenken kann und daher würde ich mich ganz klar auf ein schnelles Spiel über die Flügel konzentrieren, da wir dort das bessere Spielermaterial haben.

Auch wenns nicht ganz hier her passt, könnte ich mir die folgenden beiden Formationen vorstellen.

4-4-2

Manninger

Garics - Stranzl/Prödl - Pogatetz - Fuchs/Ibertsberger

Hölzl - Scharner - Leitgeb - Korkmaz

Arnautovic - Janko

4-3-3

Manninger

Garics - Stranzl/Prödl - Pogatetz - Fuchs/Ibertsberger

Leitgeb - Scharner - Säumel

r. Flügelstürmer - Janko - l. Flügelstürmer

r.Fl.: Harnik, Hölzl

l.Fl.: Korkmaz, Stankovic

Arnautovic könnte wohl auf jeder Stürmerposition spielen und Linz, Okotie wären Alternativen fürs Zentrum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

wir werden so schnell kein 442 oder 433 mit unserem kader spielen.

ad gidi: sehr gut auf den punkt gebracht, ich stimme zu 100% überein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

trotzdem würde ich ivanschitz nicht einberufen, seine erworbenen rechte sind langsam aber sicher aufgebraucht! vielleicht beginnt er ja umzudenken was seine zukunft betrifft wenn er aus dem team fliegt! österreich ist zwar nicht spitze was das team betrifft aber so arm sind wir nun wieder auch nicht dran das wir einen kapitän haben müssen der monatelang nur auf der tribüne knotzt! und nochmals ivanschitz ist vor jahren in seiner entwicklung stecken geblieben! aber dafür hat er ein dickes bankkonto, ist ja auch nicht zu verachten! :augenbrauen: ich kann mir nicht vorstellen das wir ohne ivanschitz auch nur um 1% schlechter spielen würden als zuletzt mit ihm! im gegenteil es könnte nur besser werden!

bearbeitet von erich hof

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

trotzdem würde ich ivanschitz nicht einberufen, seine erworbenen rechte sind langsam aber sicher aufgebraucht! vielleicht beginnt er ja umzudenken was seine zukunft betrifft wenn er aus dem team fliegt! österreich ist zwar nicht spitze was das team betrifft aber so arm sind wir nun wieder auch nicht dran das wir einen kapitän haben müssen der monatelang nur auf der tribüne knotzt! und nochmals ivanschitz ist vor jahren in seiner entwicklung stecken geblieben! aber dafür hat er ein dickes bankkonto, ist ja auch nicht zu verachten! :augenbrauen: ich kann mir nicht vorstellen das wir ohne ivanschitz auch nur um 1% schlechter spielen würden als zuletzt mit ihm! im gegenteil es könnte nur besser werden!

was du meinst spielt aber keine rolle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

was du meinst spielt aber keine rolle.

na da geht es dir bei mir so wie mir bei dir! :lol: der mann sitzt 8 monate auf der tribüne und ist mit seiner situation voll zufrieden! das sagt alles über ihn! :lol: ein jeder der regelmässig spielt und im team dann auf der bank sitzt muss sich ja verarscht vorkommen wenn der bankerlwärmer immer wieder einläuft! fakt ist das er sich nach rapid noch bei keinem verein durchsetzen konnte! vielleicht sollte er mal seine fähigkeiten realistischer einschätzen und zu einem verein wechseln der seinem leistungsstand entspricht! bielefeld oder bochum könnte ich mir da gut vorstellen!

bearbeitet von erich hof

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

na da geht es dir bei mir so wie mir bei dir! :lol: der mann sitzt 8 monate auf der tribüne und ist mit seiner situation voll zufrieden! das sagt alles über ihn! :lol: ein jeder der regelmässig spielt und im team dann auf der bank sitzt muss sich ja verarscht vorkommen wenn der bankerlwärmer immer wieder einläuft! fakt ist das er sich nach rapid noch bei keinem verein durchsetzen konnte! vielleicht sollte er mal seine fähigkeiten realistischer einschätzen und zu einem verein wechseln der seinem leistungsstand entspricht! bielefeld oder bochum könnte ich mir da gut vorstellen!

natürlich spielt auch meine meinung keine rolle, entscheiden wird nur der teamchef. bei den argumenten vom gidi schauts aber schon wieder anders aus, das sind keine pseudopsychologischen gutachten und spekuliererein wie deine aussagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

wir werden so schnell kein 442 oder 433 mit unserem kader spielen.

Ich geh auch nicht davon aus, aber es ging um ein System ohne Ivanschitz und da würden mir diese beiden Formationen - gerade bei unserem Kader in dem es keinen echten Spielmacher gibt - als sinnvoll erscheinen.

Ein zusätzlicher Stürmer statt einem formschwachen Ivanschitz ohne Spielpraxis würde wohl für mehr Gefahr sorgen und in erster Linie würde ich da an einen spielstarken und schnellen Stürmer wie Arnautovic oder Okotie denken. Ohne Spielmacher müsste man sich halt mehr auf das Spiel über die Flügel konzentrieren wo man mit Garics und Hölzl/Harnik bzw. Fuchs und Korkmaz gar nicht so schlecht besetzt ist.

Das von mir vorgeschlagene 4-3-3 wäre auch nicht so offensiv wie es sich vielleicht anhört. Wenn sich die Flügelstürmer z.B. Harnik und Korkmaz zurückfallen lassen hätten wir erst wieder das 4-5-1, wobei die zentralen Mittelfeldspieler allesamt Defensivqualitäten besitzen. Gerade das Mittelfeld würde mir eben sehr gut gefallen. Scharner als defensiver Zerstörer sowie Leitgeb und Säumel an seiner Seite, die beide sowohl zentral und als auch etwas seitlicher spielen und nach vorne wie nach hinten arbeiten können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

das problem bei uns ist das mittelfeld, daher werden wir so schnell nicht freiwillig auf einen mittelfeldspieler verzichten. wir haben bereits mit einem 5er mittelfeld probleme mitzuspielen, wie stellst dir das vor wenn nur 4 oder sogar 3 leute zangeln.

übrigens säumel spielt ja auch selten in italien, das sind halt die probleme mit unserem team. ich habs ja schon einmal gesagt, wenn nur spieler spielen dürften die spielpraxis haben, dürften nur dag, bahadir, scharner, pogerl, garics, arnautovic spielen. aktuell deutet rein gar nichts darauf hin dass wir auf ivanschitz verzichten werden. gidi hats ja eh schön ausgeführt. selbst mit wenig spielpraxis ist er noch immer unser bester zentrale offensivspieler. leitgeb ist ja sogar in Ö ineffizient, wie soll das auf internationaler ebene funktionieren (hat man ja auch gut gegen polen gesehen). korkmaz muß jetzt mal fit werden, ich bezweifle stark, dass er sofort in guter verfassung ist. hölzl muß erstmal seine einmalig gute leistung bestätigen. harnik spielt noch weniger als ivanschitz. usw. du siehst man kann es drehen und wenden wie man will, das gesamte team ist eine einzige baustelle. ein weiteres argument warum man eher nicht das system wechseln sollte. ich kann mich auch gar nicht erinnern wie oft wir seit 1990 mit zwei echten stürmern gespielt haben - whrscheinlich gerade mal in 10% aller spiele.

aja nochwas: wir spielen seit dem karriereende vom andi herzog ohne spielmacher.

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

das problem bei uns ist das mittelfeld, daher werden wir so schnell nicht freiwillig auf einen mittelfeldspieler verzichten. wir haben bereits mit einem 5er mittelfeld probleme mitzuspielen, wie stellst dir das vor wenn nur 4 oder sogar 3 leute zangeln.

Unser 5er Mittelfeld hat mal neben Ivanschitz die Spieler Scharner, Aufhauser, Fuchs und Hoffer beinhaltet. Dass wir da nicht großartig mitspielen können ist klar. Bei meinem 4-3-3 hätten wir zwar nominell nur 3 Mittelfeldspieler, jedoch müssten klarerweise die Außenverteidiger Garics und Fuchs nach vorne arbeiten bzw. sich die Flügelstürmer Hölzl und Korkmaz nach hinten fallen lassen. Wäre also kein so großer Unterschied zu einem 4-5-1.

übrigens säumel spielt ja auch selten in italien, das sind halt die probleme mit unserem team. ich habs ja schon einmal gesagt, wenn nur spieler spielen dürften die spielpraxis haben, dürften nur dag, bahadir, scharner, pogerl, garics, arnautovic spielen. aktuell deutet rein gar nichts darauf hin dass wir auf ivanschitz verzichten werden. gidi hats ja eh schön ausgeführt. selbst mit wenig spielpraxis ist er noch immer unser bester zentrale offensivspieler. leitgeb ist ja sogar in Ö ineffizient, wie soll das auf internationaler ebene funktionieren (hat man ja auch gut gegen polen gesehen). korkmaz muß jetzt mal fit werden, ich bezweifle stark, dass er sofort in guter verfassung ist. hölzl muß erstmal seine einmalig gute leistung bestätigen. harnik spielt noch weniger als ivanschitz. usw. du siehst man kann es drehen und wenden wie man will, das gesamte team ist eine einzige baustelle. ein weiteres argument warum man eher nicht das system wechseln sollte. ich kann mich auch gar nicht erinnern wie oft wir seit 1990 mit zwei echten stürmern gespielt haben - whrscheinlich gerade mal in 10% aller spiele.

aja nochwas: wir spielen seit dem karriereende vom andi herzog ohne spielmacher.

Bezüglich Spielpraxis ist zu erwähnen, dass meine Aufstellungen nicht unbedingt auf das Schweden-Spiel bezogen sind, sondern es sich um generelle Zukunftsvisionen handelt und wie es derzeit aussieht wird sich an der Lage von Ivanschitz nichts ändern und er dürfte sich auch damit zufrieden geben. Dass er kein klassischer Spielmacher - den es sowieso kaum noch gibt - ist und er von mir aus unser bester zentraler offensiver Mittelfeldspieler ist möchte ich gar nicht bestreiten, nur welche Qualitäten die uns weiterhelfen hat er dann? Gefährliche Pässe oder Weitschüsse von ihm im Nationalteam waren in letzter Zeit wohl eher Mangelware. Ich kann mich eher an braves Bälleverteilen - was allerdings kaum zu wirklichen Torchancen führte - und Schüsse die irgendwo landeten, nur nicht in der Nähe des Tores, erinnern. Da wir also scheinbar nicht dazu in der Lage sein dürften gefährliche Aktionen durch die Mitte zu starten, wäre wohl ein anderes System und ein forciertes Spiel über die Flügel angebracht. Einerseits haben wir dort für meinen Geschmack ganz gute Spieler und andererseits liegt dies wohl auch unseren Stürmer, insbesondere Janko, besser.

bearbeitet von Luis Enrique

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Dass er kein klassischer Spielmacher - den es sowieso kaum noch gibt - ist und er von mir aus unser bester zentraler offensiver Mittelfeldspieler ist möchte ich gar nicht bestreiten, nur welche Qualitäten die uns weiterhelfen hat er dann? Gefährliche Pässe oder Weitschüsse von ihm im Nationalteam waren in letzter Zeit wohl eher Mangelware. Ich kann mich eher an braves Bälleverteilen - was allerdings kaum zu wirklichen Torchancen führte - und Schüsse die irgendwo landeten, nur nicht in der Nähe des Tores, erinnern.

wenn ich das richtig in erinnerung habe, war auch 2008 der bei weitem erfolgreichste scorer im team der andi ivanschitz. wenn ich mich nicht täusche warens 6 assist plus zwei tore und das in einem jahr welches alles andere als erfolgreich war. leitgeb hat einen assist geleistet und kein tor erzielt. mehr tore hat nur janko geschossen, mit 3 volltreffern. die zweitbesten assistgeber halten jeweils bei zwei torvorlagen. ivanschitz hat damit doppelt soviele scorerpunkte wie die zweitbesten scorer im team (prödl, janko).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

um hier nicht völig unflexibel zu erscheinen, was ivanschitz angeht, möchte ich hier kurz einhaken: ich frag mich auch, ob uns ivanschitz in einer anderen rolle nicht mehr helfen könnte. ich denke da an eine position so wie sie pirlo beim AC milan hat., sprich eine art ballverteilder vor der abwehr. flankiert von möglichst kampf- und laufstarken MF spielern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

um hier nicht völig unflexibel zu erscheinen, was ivanschitz angeht, möchte ich hier kurz einhaken: ich frag mich auch, ob uns ivanschitz in einer anderen rolle nicht mehr helfen könnte. ich denke da an eine position so wie sie pirlo beim AC milan hat., sprich eine art ballverteilder vor der abwehr. flankiert von möglichst kampf- und laufstarken MF spielern.

da sehe ich eigentlich eher leitgeb, weil der noch weniger torgefährlich ist und noch weniger assist leistet. ich glaube auch dass es wichtig ist, dass beide gemeinsam spielen, weil jeder für sich alleine eher überfordert ist mit seiner rolle. für säumel wirds halt eng, scheinbar ist brückner aber kein großer fan von ihm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

wenn ich das richtig in erinnerung habe, war auch 2008 der bei weitem erfolgreichste scorer im team der andi ivanschitz. wenn ich mich nicht täusche warens 6 assist plus zwei tore und das in einem jahr welches alles andere als erfolgreich war. leitgeb hat einen assist geleistet und kein tor erzielt. mehr tore hat nur janko geschossen, mit 3 volltreffern. die zweitbesten assistgeber halten jeweils bei zwei torvorlagen. ivanschitz hat damit doppelt soviele scorerpunkte wie die zweitbesten scorer im team (prödl, janko).

Ich will den Ivanschitz ja nicht schlecht reden und dass er im Normalfall unser bester 10er ist hab ich ja gar nicht bestritten. Den Statistikvergleich kann man aber trotzdem nicht so stehen lassen, da ja ein Tor ein Elfer war - ans zweite kann ich mich jetzt grad nicht erinnern - und die Assists sicherlich größtenteils von Ivanschitz getretene Standards waren. Andere potentielle Vorlagengeber haben ja gar nicht so viele Einsätze bekommen und dürfen keine Standards treten, womit der Vergleich nicht wirklich fair ist.

Damit will ich aber nicht sagen, dass die Ecken und Freistöße von Ivanschitz nicht wichtig wären, da sie ja durch unsere starken Kopfballspieler unsere größte Waffe sind. Das Problem ist halt, dass sie mehr oder weniger unsere einzige Waffe sind, weil aus dem Spiel heraus kaum Tore erzielt werden - wofür man dann eben schon auch unseren Kapitän mitverantwortlich machen kann - und deswegen finde ich, dass eine Systemänderung zu überlegen wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.