Recommended Posts

also das ist leicht. die vereine haben ja auch ihre vertreter dabei.

was glaubst du wie sich das abspielt?

"so der antrag von rapid. da steht laut auskunft .... na guad, wenns rapid ist wirs schon stimmen - lizenz erteilt. so die admira. da steht laut auskunft .... na guad, da kann ja jeder kommen. a auskunft von da admira zählt ned - lizenz verweigert." :=

kann mir net vorstellen das alle vereine alle lizenzanträge kennen!?? die müssten dann ja wochenlang bei der prüfung dabei sitzen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Vorsitz RA Dr. Thomas Hofer-Zeni; weitere Mitglieder Dr. Peter Dösinger, Dr. Gerhard Kastelic, Dr. Rudolf Novotny, Mag. Peter Pros, Mag. Norbert Vanas

glaubst wirklich, dass diese herren nix besseres zu tun haben als die admira zu ärgern?

oder durch rechtswidrige, willkürentscheidungen ihren honorigen ruf, oder gar ihren status zu riskieren?

kann mir net vorstellen das alle vereine alle lizenzanträge kennen!??

das sicher ned. aber da gehts ja auch um den ruf der wirtschaftsprüfer. wenn der eine die unterlagen um die ohren bekommt weil er eine formulierung wählt, und ein anderer sagt dem, dass seine mit dem gleichen wortlaut angenommen wurde, dann krachts im gebälk. das risiko für die kommissionsmitglieder ist viel zu hoch.

les dir mal das post von der inge durch. dann weißt eh um was es da geht.

bearbeitet von halbe südfront

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

les dir mal das post von der inge durch. dann weißt eh um was es da geht.

hab ich, klingt aber wie wenn der wirtschaftsprüfer ne falsche formulierun getroffen hat!? oder der verein zu blöd war im die unterlagen die er braucht nach zu bringen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

hab ich, klingt aber wie wenn der wirtschaftsprüfer ne falsche formulierun getroffen hat!? oder der verein zu blöd war im die unterlagen die er braucht nach zu bringen?

na gut. der wirtschaftsprüfer kann schlecht eine andere formulierung wählen, wenn er keine unterlagen zum prüfen vorliegen hat. die erwähnten formulierungen zeigen ja deutlich auf, dass er in diesem bereich NICHT prüfen konnte, sondern sich auf die angaben der vereinsleitung verlassen mußte. und er kann nun mal nix bestätigen was er ned prüfen konnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

geh bitte. die können da hinschreiben was sie wollen. die kommission zum stillschweigen verpflichtet. wenn diese entscheidung willkürlich getroffen werden würde, dann würde denen eine gehörige klage wegen rufschädigung ins haus stehen. hier gehts ums profigeschäft, um millionen, ned um kleine vereinsmeierei. die mitglieder der kommission können sich eine derartige klage gar ned leisten.

und: wenn wortlaute vorgeschrieben sind, dann sind sie einzuhalten!

nochmal: ALLE anderen haben das geschafft!

Ich kann Deinen Zorn nachvollziehen und mir war AF und seine Arbeit immer schon suspekt. Ich möchte zu den Bundesligasenaten aber schon noch anfügen, daß deren Lizenzentscheidungen in der Vergangenheit schon des öfteren vom unabhängigen ÖFB-Schiedsgericht (zurecht) aufgehoben wurden. 2006 bei uns aber auch in der Vergangenheit bei anderen Vereinen. 2006 hat die Admira mWn damals sogar die Bundesliga deswegen geklagt.

nein. das dürfen sie nicht. das ist klar geregelt. und da wurde in den letzten jahren schon von den verschiedensten klubs gelogen, dass sich die balken bogen. das beste beispiel sind wir selbst. rauskommts nur dann, wennst die lizenz am ende tatsächlich ned kriegst ....

Stimmt. Dann kannst Du Dich aber auch mit Deiner Klage wegen UNgelichbehandlung aufhängen, wenn Du nicht weißt, was die anderen reingeschrieben haben oder nicht, und wie der Senat bei denen warum entschieden hat.

Ich glaub deswegen gibts ja dieses u.a. dieses selbstauferlegte Stillschweigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Vorsitz RA Dr. Thomas Hofer-Zeni; weitere Mitglieder Dr. Peter Dösinger, Dr. Gerhard Kastelic, Dr. Rudolf Novotny, Mag. Peter Pros, Mag. Norbert Vanas

glaubst wirklich, dass diese herren nix besseres zu tun haben als die admira zu ärgern?

oder durch rechtswidrige, willkürentscheidungen ihren honorigen ruf, oder gar ihren status zu riskieren?

Welchen Status? Das ist eine unwichtige Nebenbeschäftigung für die, für die sie halt eine nette Aufwandsentschädigung bekommen. Wenn da die Bundesliga sagt "Bei denen schauts bitte ganz genau, des san Pücher.", dann schauen sie eben ganz genau und werden was finden. Und bei anderen schauen sie halt nicht so genau: weniger Arbeit fürs gleiche Geld.

Sind das die selben honorigen Herren, die uns 2006 die Lizenz verweigert haben (Saison 2006/07 ohne Konkurs überstanden) und sie Sturm und GAK erteilt haben (2x Konkurs bzw. Ausgleich)???????

Btw. "Ruf riskieren": Kann mich an die Geschichte von Admira Fan im Beisl zum Thema Pfusch erinnern, daß angeblich ein Notar für lausige 200€ Steuerhinterziehung seine Kanzlei riskiert hat. Da würde es mich nicht wundern wenn sie ein paar Tausender für eine Entscheidung kassieren, die außerhalb von ein paar Admiranern und sonstigen Fußball-Freaks niemanden interessiert und dank des Stillschweigens auch nicht überprüfbar ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

eben weil es eine unwichtige nebenbschäftigung ist werden sie ihren status im tatsächlichen geschäftsleben dafür nicht riskieren. alles andere wäre verrückt. und wennst a linke drahst, dann gibts immer a risiko. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

eben weil es eine unwichtige nebenbschäftigung ist werden sie ihren status im tatsächlichen geschäftsleben dafür nicht riskieren. alles andere wäre verrückt. und wennst a linke drahst, dann gibts immer a risiko. ;)

Ja, aber wegen eines blöden Fußballklubs und ein paar Tausendern seinen Ruf riskieren ist vielleicht deppert. Was ist es dann aber wegen 200€ seine Kanzlei und Lebensgrundlage zu riskieren????

Und nochmal. Sind das die selben honorigen Herrern, die in einem Jahr uns die Lizenz verweigert und sie Sturm und GAK zugesprochen hebn (jeweils zu Unrecht)?????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Mit völligem Unverständnis reagierte die Admira auf die Entscheidung der Liga. In einer meisterschaftsentscheidenden Phase müsse man laut Aussendung „eine mehr als fragwürdige und sehr bedenkliche Entscheidung des Senat 5 hinnehmen“. Trotz keinerlei inhaltlicher und wirtschaftlicher Beanstandungen werde der Admira in erster Instanz die Lizenz für die kommende Spielsaison verwehrt.

Als Begründung vonseiten der Liga wird laut Verein eine angebliche „nicht im angeforderten Sinn entsprechende“ Prüferbestätigung des unabhängigen Wirtschaftsprüfers angeführt, da in einem Absatz des Prüfberichts von „auskunftsgemäß“ und „laut Angaben der Vereinsleitung“ gesprochen wird. Sowohl der Verein als auch der unabhängige Wirtschaftsprüfer, der alle geforderten Punkte positiv bestätigt hat, sehen diese Entscheidung „als Willkür und Affront“ gegen die Admira an.

„Es handelt sich dabei lediglich um eine falsche Interpretation bzw. um ein Missverständnis über ein im Prüferjargon übliches Fachvokabular durch den Senat 5“, meint der unabhängige Wirtschaftsprüfer Dessulemoustier laut Admira-Angaben. Der Lizenzantrag werde nun neuerlich eingereicht werden, lediglich die beiden Wörter „auskunftsgemäß“ und „lt. Angaben der Vereinsleitung“ würden gestrichen werden.

Der Erste-Liga-Spitzenreiter sieht sich von der Liga verfolgt. „Diese Entscheidung reiht sich nahtlos an die Anfeindungen und Untergriffe der letzten Zeit gegen Admira“, hieß es. Und weiter: "Auch diese Querschüsse und schwere Schädigung der Admira in der entscheidenden sportlichen Phase werden Admira nicht daran hindern, alles zu unternehmen, um nächstes Jahr in der tipp3-Bundesliga präsent zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Wer auch immer bei uns für die Lizenz zuständig ist, gehört entlassen. Jahr für Jahr zu dumm für eine korrekte Formulierung. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Ja, aber wegen eines blöden Fußballklubs und ein paar Tausendern seinen Ruf riskieren ist vielleicht deppert. Was ist es dann aber wegen 200€ seine Kanzlei und Lebensgrundlage zu riskieren????

Und nochmal. Sind das die selben honorigen Herrern, die in einem Jahr uns die Lizenz verweigert und sie Sturm und GAK zugesprochen hebn (jeweils zu Unrecht)?????

einfach irre! aber man weiß ja nicht wieviel der in summe hinterzogen hat, 200€ sind vielleicht nur ein kleiner bruchteil seiner machenschaften. ;)

und ich habe keine ahnung wie der senat damals besetzt war. kann daher nicht beurteilen ob das die selben herren sind. und ich bezweifle stark, dass uns damals die lizenz zu unrecht verweigert worden wäre. das war die zeit in der bei uns handys und strom abgedreht wurden, wo der nachwuchs nur mehr in einer halle trainieren konnte, wenn der jeweilige trainer die nutzungsgebühr im vorhinein in bar bezahlte, wo die wäscherei unsere dressen einbehalten hat um zu ihrem geld zu kommen, usw., usf. .....

naja formuliert hats ja da wirtschaftsprüfer!!! :ratlos:

1. auch der wird von einem vereinsmitarbeiter engagiert

2. die unterlagen werden vom verein abgegeben (wenn der wirtschaftsprüfer unzureichende unterlagen liefert, dann ist das zu ändern)

3. der prüfer kann nur prüfen was ihm der verein zur verfügung stellt

4. ich glaub denen die urteilsbegründung ohnehin nicht so, in diesem wortlaut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

und ich bezweifle stark, dass uns damals die lizenz zu unrecht verweigert worden wäre.

1) Das ÖFB-Schiedsgericht hat die Entscheidung damals widerlegt.

2) Wir haben die gegenständliche Saison 2006/07 ohne Insolvenz überstanden. Sie war also ausfinanziert. Nur darum gehts. Andere Vereine, die die Lizenz (BEREITS VON DER BUNDESLIGA) erhalten haben, können das nicht von sich behaupten...

Daher: ZU UNRECHT. (Und wir sind nicht der einzige Fall. Ich weiß nicht mehr genau wen es in weiterer Folge noch betroffen hat (Kapfenberg :ratlos:) aber es gab später noch andere Vereine, die die Lizenz erst vom ÖFB-Schiedsgericht bkommen haben und in der nachfolgenden Saison NICHT insolvent waren).

FAZIT: Ich traue unserer Vereinsführung nicht, aber der Bundesliga traue ich noch weniger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

1) Das ÖFB-Schiedsgericht hat die Entscheidung damals widerlegt.

2) Wir haben die gegenständliche Saison 2006/07 ohne Insolvenz überstanden. Sie war also ausfinanziert. Nur darum gehts. Andere Vereine, die die Lizenz (BEREITS VON DER BUNDESLIGA) erhalten haben, können das nicht von sich behaupten...

Daher: ZU UNRECHT. (Und wir sind nicht der einzige Fall. Ich weiß nicht mehr genau wen es in weiterer Folge noch betroffen hat (Kapfenberg :ratlos:) aber es gab später noch andere Vereine, die die Lizenz erst vom ÖFB-Schiedsgericht bkommen haben und in der nachfolgenden Saison NICHT insolvent waren).

FAZIT: Ich traue unserer Vereinsführung nicht, aber der Bundesliga traue ich noch weniger.

die lizenz an sich ist keine garantie gegen konkurse. wenn du mehr ausgibst als du in dem lizenzantrag angegeben hast, dann kann das weder die buli noch der senat verhindern.

was der buli vorzuwerfen ist, ist, dass innsbruck, der gak und admira den weg nach unten antreten mußten, aber sturm munter werkln durfte, obwohl man eindeutig gegen die bestimmungen verstoßen hatte.

ausfinanziert ist gut. dafür haben wir halt den strom ned zahlt, die handyrechnungen, die hallenmieten, die wäscherei, ....

und die ganzen berechtigten vertragsaustritte von spielern! schon vergessen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

die lizenz an sich ist keine garantie gegen konkurse. wenn du mehr ausgibst als du in dem lizenzantrag angegeben hast, dann kann das weder die buli noch der senat verhindern.

was der buli vorzuwerfen ist, ist, dass innsbruck, der gak und admira den weg nach unten antreten mußten, aber sturm munter werkln durfte, obwohl man eindeutig gegen die bestimmungen verstoßen hatte.

ausfinanziert ist gut. dafür haben wir halt den strom ned zahlt, die handyrechnungen, die hallenmieten, die wäscherei, ....

und die ganzen berechtigten vertragsaustritte von spielern! schon vergessen?

Ich kann mich nur auf die Fakten berufen:

1) Eine andere Instanz als die Bundesliga (in der mindestens genauso honorige Herren sitzen), hat der Bundesliga widersprochen.

2) Diese instanz hatte am Ende Recht und die Bundesliga Unrecht.

3) Das war nicht nur bei uns so, sondern auch bei anderen Vereinen.

Ich fahr jetzt nach St.Blöden, aber am WE such ich Dir mal andere diesbezügliche Fehlentscheidungen der Bundesliga raus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.