unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 24. Juni 2008 Und jetzt ist die Eingangsprüfung für Mathematik auf der WU vergleichsweise einfach. Kannst dir also vorstellen, wie es Leuten gehen muss, die VWL oder dergleichen studieren wollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cockney_Boy Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 25. Juni 2008 (bearbeitet) ja, das stimmt leider....ich bin selber in eine laptopklasse gegangen, also mathe hat fast ausschließlich der computer gerechnet.....tja und jetzt im studium musste ich mir selbst beibringen wie man eigentlich finanzmathematik und rentenrechnung händisch rechnet....is sehr mühsam wenn es für die meisten andern selbstverständlich is, und ich sitz da wie der erste mensch.... oh ja das kenn alles letztes jahr mitten unterm jahr lehrerwechsel und auf einmal war da nix mehr mit mathcat (oda wie ma des teil schreibt) dann war wieder händlisch rechnen angesagt und es wär untertrieben wenn i sag es haben nur a paar problem ghabt!! aber auch vom taschenrechner wird ma sehr abhängig, wir haben damals auch noch bissl kopfrechnen am ende von stunden gmacht und es war grausig wenn ma bei einfachen multiplikationen dann austeigen muss!! bearbeitet 25. Juni 2008 von Irons1895 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
burschi leitner Leistungsträger Geschrieben 25. Juni 2008 wie schätzt ihr die chancen ein, dass man ein informatik studium beginnt und auch abschließt, wenn man a) in der schule nie ein mathe genie war (eher das gegenteil) und b) schon einige jahre ein studium ohne mathematik studiert, sprich die (wenn auch) geringen kenntnisse schon alle eigentlich weg sind? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cockney_Boy Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 25. Juni 2008 wie schätzt ihr die chancen ein, dass man ein informatik studium beginnt und auch abschließt, wenn man a) in der schule nie ein mathe genie war (eher das gegenteil) und b) schon einige jahre ein studium ohne mathematik studiert, sprich die (wenn auch) geringen kenntnisse schon alle eigentlich weg sind? Nicht schlecht wenn man es wirklich will und sich da total reinhängt!! also mit viiiel fleiß und arbeit kann mans schaffen denk ich!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
satzberger Mehr im ASB als sonst wo ;) Geschrieben 26. Juni 2008 (bearbeitet) War auch Hak (Vienna Business School) und in einer Laptopklasse. Matheprogramm: Derive lol. wie sage unser mathe prof immer: don't drink und derive bearbeitet 26. Juni 2008 von satzberger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 26. Juni 2008 War auch Hak (Vienna Business School) und in einer Laptopklasse. Matheprogramm: Derive lol. wie sage unser mathe prof immer: don't drink und derive ebenfalls hak+derive! beginne jetzt im september ein wirtschaftliches studium und befürchte, dass es mich ein wenig schleudern könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 26. Juni 2008 so bekommt irgendwann jeder, was er verdient. alle wirtschaftler, die nichtmal rechnen können, sollen in der hölle schmoren. was würdet ihr sagen, wenn der mechaniker, der eure bremsen machen soll, in der lehre die bremsen immer vom kumpel machen liess und gerade bei eurem auto der gute kumpel nicht da ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 26. Juni 2008 so bekommt irgendwann jeder, was er verdient. alle wirtschaftler, die nichtmal rechnen können, sollen in der hölle schmoren. was würdet ihr sagen, wenn der mechaniker, der eure bremsen machen soll, in der lehre die bremsen immer vom kumpel machen liess und gerade bei eurem auto der gute kumpel nicht da ist? Nicht alles was hinkt ist auch ein Vergleich. Abgesehen davon sind die Mechaniker heutzutage auch schon sehr auf den Computer angewiesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.