WackerInnsbruck Anfänger Geschrieben 18. Februar 2008 Ich bin zufrieden, sowohl mit dem Ergebnis als auch mit der Leistung der Mannschaft Denn gegen den Tabellenführer (na gut "ex" tabellenführer) einen Kantersieg zu erwarten ist ein biiisschen hochgestochen ^^ Überraschung des Abends: Torsten Knabel Mit Mattias Lindström haben wir einen echten Goldgriff getätigt. Der bringt genau das mit was uns immer gefehlt hat! Spielwitz, Ruhe, Sicherheit, Kampfgeist und technik. Dazu kommt noch die hohe Laufbereitschaft! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wackerfreak Tribünenzierde Geschrieben 18. Februar 2008 Überraschung des Abends: Torsten Knabel Naja, das Tot hätte wohl jeder gemacht. In der Verteidigung war er wieder schwach. Wenn da der Ferdl nicht gewesen wäre Besagter hat übrigens ein Wahnsinns Spiel gemacht! Wenn da der Madl noch spielt, dann wird es für die gegenerischen Angreifer sehr schwer werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jezek28 hart aber herzlich Geschrieben 19. Februar 2008 Fazit: Endlich mal mit etwas Glück gewonnen. Du weißt ja auch nicht was du willst,im Sturmchannel schreibst noch von:"ziemlich viel Glück gehabt" um das ganze hier wieder zu relativieren und von etwas Glück zu fasseln. Ziemlich viel Glück und etwas Glück sind mMn schon ein nicht unwesentlicher Unterschied!!! naja seis wies sei,Hauptsache 3 Punkte alles andere interessiert in ein paar Tagen sowieso kein Schwein mehr. Nur finde ich es in einer Situation wo man im Absteigskampf steckt nicht angebracht Siege und Punkte am Glück festzumachen. Man muß für jeden Punkt an seine Leistungsgrenze gehen und mit jedem Erfolg das Selbstbewußtsein stärken und versuchen zu konservieren. Ein Trainer wird nie zu einem seiner Spieler sagen,schön das wir gewonnen haben,aber war nur Glück.....! Wenn der Tabellenführer und Winterkönig der Liga es nicht schafft gegen den Vorletzten mehr als 1 zwingende Torchance herauszuspielen dann kann man aber trotzdem nicht von Glück sprechen. Glück gehört natürlich immer dazu aber ich habe hier eine gefestigte Mannschaft gesehen die sich hart und konsequent auf dieses Spiel vorbereitet hat und taktisch sehr gut eingestelt war. Das beim ersten Plichtspiel noch nicht alles 100% rund läuft kan man in Kauf nehmen. Mit etwas Glück kannst die Partie auch mit 3:0 gewinnen..... Wenn eine Mannschaft soviele vorallem psychische Rückschläge erleben muß(Zusammenbruch eines Mitspielers ohne genau zu wissen was fehlt,verschoßener Elfer,usw.) und dennoch 100% Siegeswillen an den Tag legt dann hat der Trainer wohl einiges richtig gemacht und die Mannschaft einen Großteil davon auch verstanden. In solchen Fällen kann ein Spiel auch schnell in eine andere Richtung laufen,weil die Konzentration verloren geht. Der Patient Mannschaft der vor ein paar Monaten speziell im psychischen Bereich noch ein Komapatient war ist jetzt fast geheilt,der Gesundheitszustand hat sich rapide verbessert und die Nachuntersuchungen und Kontrollen werden sehr ernst genommen. Nach der 0:2 Niederlage in Kärnten hätten viele Ärzte die Maschinen abgeschalten,da es keine Hoffnung mehr gab. Jetzt kurze Zeit später erwartet man sich plötzlich Wunderdinge vom Patienten! Für mich grenzen die gezeigten Leistungen und der momentane Gesundheitszustand der Mannschaft schon an ein Wunder. Es regt mich nur auf das immer das schelchte herausgefiltert werden muß anstatt mal mit dem Erreichten zufrieden zu sein.Leistungen und Ergebnisse die vor wenigen Monaten noch utopisch schienen derart kritisch wahrzunehmen und so zu tun als sei es das normalste auf Erden ist nicht korrekt. Wenn diese Mannschaft zusammenwächst und der Stamm gehalten wird und punktuell ein wenig verstärkt wird,dann werden wir mit unserem Patienten in Zukunft noch viel Freude haben! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 19. Februar 2008 (bearbeitet) Du weißt ja auch nicht was du willst,im Sturmchannel schreibst noch von:"ziemlich viel Glück gehabt" um das ganze hier wieder zu relativieren und von etwas Glück zu fasseln. Ziemlich viel Glück und etwas Glück sind mMn schon ein nicht unwesentlicher Unterschied!!! naja seis wies sei,Hauptsache 3 Punkte alles andere interessiert in ein paar Tagen sowieso kein Schwein mehr. Nur finde ich es in einer Situation wo man im Absteigskampf steckt nicht angebracht Siege und Punkte am Glück festzumachen. Man muß für jeden Punkt an seine Leistungsgrenze gehen und mit jedem Erfolg das Selbstbewußtsein stärken und versuchen zu konservieren. Ein Trainer wird nie zu einem seiner Spieler sagen,schön das wir gewonnen haben,aber war nur Glück.....! Wenn der Tabellenführer und Winterkönig der Liga es nicht schafft gegen den Vorletzten mehr als 1 zwingende Torchance herauszuspielen dann kann man aber trotzdem nicht von Glück sprechen. Glück gehört natürlich immer dazu aber ich habe hier eine gefestigte Mannschaft gesehen die sich hart und konsequent auf dieses Spiel vorbereitet hat und taktisch sehr gut eingestelt war. Das beim ersten Plichtspiel noch nicht alles 100% rund läuft kan man in Kauf nehmen. Mit etwas Glück kannst die Partie auch mit 3:0 gewinnen..... Wenn eine Mannschaft soviele vorallem psychische Rückschläge erleben muß(Zusammenbruch eines Mitspielers ohne genau zu wissen was fehlt,verschoßener Elfer,usw.) und dennoch 100% Siegeswillen an den Tag legt dann hat der Trainer wohl einiges richtig gemacht und die Mannschaft einen Großteil davon auch verstanden. In solchen Fällen kann ein Spiel auch schnell in eine andere Richtung laufen,weil die Konzentration verloren geht. Der Patient Mannschaft der vor ein paar Monaten speziell im psychischen Bereich noch ein Komapatient war ist jetzt fast geheilt,der Gesundheitszustand hat sich rapide verbessert und die Nachuntersuchungen und Kontrollen werden sehr ernst genommen. Nach der 0:2 Niederlage in Kärnten hätten viele Ärzte die Maschinen abgeschalten,da es keine Hoffnung mehr gab. Jetzt kurze Zeit später erwartet man sich plötzlich Wunderdinge vom Patienten! Für mich grenzen die gezeigten Leistungen und der momentane Gesundheitszustand der Mannschaft schon an ein Wunder. Es regt mich nur auf das immer das schelchte herausgefiltert werden muß anstatt mal mit dem Erreichten zufrieden zu sein.Leistungen und Ergebnisse die vor wenigen Monaten noch utopisch schienen derart kritisch wahrzunehmen und so zu tun als sei es das normalste auf Erden ist nicht korrekt. Wenn diese Mannschaft zusammenwächst und der Stamm gehalten wird und punktuell ein wenig verstärkt wird,dann werden wir mit unserem Patienten in Zukunft noch viel Freude haben! Volle Zustimmung! Glück ist das keineswegs, vor einem halben Jahr hätten wir so ein Spiel ganz sicher verloren. Nur wenn man ehrlich ist, dann kann man schon auch bemerken, dass man das Spiel auch ned unbedingt gewinnen muss nach dem Spielverlauf. Ich bin froh, dass es es ein Sieg wurde und am Ende wollten wir es auch mehr, aber zwingend war da insgesamt auf beiden Seiten ned besonders viel (Elfer ausgenommen). Dennoch, der Sieg ist schon in Ordnung. Und noch was: Ein Wunder ist nicht so sehr das in den letzten Runden gezeigte Leistungsvermögen, sondern die Unfähigkeit der unzähligen Runden davor. Das war für mich eher unverständlich (und ist es bis jetzt), wie eine an sich ja gar nicht so schlechte Mannschaft Woche für Woche so einen Scheiß spielen kann. Ich will Krafts Verdienst überhaupt nicht im Geringsten schmälern, sensationell der Mann, aber die Trainer vor ihm, die muss ich gerade jetzt schon auch sehr in Zweifel stellen... bearbeitet 19. Februar 2008 von Pepi die Ratte von Hirt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 19. Februar 2008 (bearbeitet) Du weißt ja auch nicht was du willst,im Sturmchannel schreibst noch von:"ziemlich viel Glück gehabt" um das ganze hier wieder zu relativieren und von etwas Glück zu fasseln. Ziemlich viel Glück und etwas Glück sind mMn schon ein nicht unwesentlicher Unterschied!!! Leg doch nicht jedes Wort auf die Waagschale... es geht einfach nur darum das eben auch Glück im Spiel war und das vergleichsweise (Die Siege gegen Austria, LASK, Salzburg, ... waren etwas überzeugender) mehr als in den vergangenen Spielen. Hätten wir das Glück vom Sturm Spiel zum Beispiel auch in Ried gehabt, dann hätte der reguläre Treffer gezählt und wir hätten verdient gewonnen. Ich wollte auf garkeinen Fall alles in Frage stellen und sagen das der Sieg nicht verdient war (das würde es ja bedeuten wenn er "nur durch Glück" zustande kam). Ansonsten war ich selten so von deiner Meinung begeistert wie diesmal. Würde es mehrere Leute unter den Wackerfans geben, die so denken, dann hätten wir in jeden Heimspiel 15.000+ Fans im Stadion. Von den knapp 8000 gegen Sturm war ich doch schon eher enttäuscht. Aber was solls... so sind sie halt, die Tiroler... bearbeitet 19. Februar 2008 von TT-Leser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.