Csabinho Wir sind M&N. Gibt es sonst noch Fragen? Geschrieben 15. Januar 2008 Hab gerade den alten Fred noch mal angeschaut und muss sagen, dass im Prinzip nur du ungut aufgefallen bist damals.du bist jetzt nur garstig weil du nicht auf meinen rat gehört hast.ca. 28 hoch und 34 breitwie gesagt: es kommt ganz darauf an welches seitenverhältnis die sachen haben die du dir anschaust. wenn du dir nur sachen mit einem seitenverhältnis von 4:3 anschaust, dann nützt die neuanschaffung rein garnichts, da du dann am rand 2 fette hässliche balken hast und das bild selbst nicht größer ist als auf deinem jetzigen monitor. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 15. Januar 2008 also ich hab auch einen samsung widescreen (glaub aber nur 19 zoll, syncmaster 940bw) und will nie wieder einen 4:3 monitor haben. ich lieg ca. 3 meter enfernt und mir reicht die bildgröße komplett... also sollte der 22 zoll für die couch auch reichen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 15. Januar 2008 wie gesagt: es kommt ganz darauf an welches seitenverhältnis die sachen haben die du dir anschaust. wenn du dir nur sachen mit einem seitenverhältnis von 4:3 anschaust, dann nützt die neuanschaffung rein garnichts, da du dann am rand 2 fette hässliche balken hast und das bild selbst nicht größer ist als auf deinem jetzigen monitor. Wobei aber zB. der VLC Media Player es ermöglicht das Seitenverhältnis genau einzustellen (16:10, 4:3, 5:4, 1:1 usw.). Die leichte Verzerrung dadurch fällt nicht auf. Selbige Option bieten wohl auch sämtliche Player, die mit DVB-T Sticks und TV-Karten mitgeliefert werden. Außerdem geht der Trend bei "Videos im Netz" deutlich in Richtung 16:10 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Csabinho Wir sind M&N. Gibt es sonst noch Fragen? Geschrieben 15. Januar 2008 Wobei aber zB. der VLC Media Player es ermöglicht das Seitenverhältnis genau einzustellen (16:10, 4:3, 5:4, 1:1 usw.). Die leichte Verzerrung dadurch fällt nicht auf. Selbige Option bieten wohl auch sämtliche Player, die mit DVB-T Sticks und TV-Karten mitgeliefert werden. Außerdem geht der Trend bei "Videos im Netz" deutlich in Richtung 16:10 leiwande sache. diese funktion kannte ich bis jetzt nur bei powerdvd und das verwend ich nimmer, da ich dvds mittlerweile auch mit dem vlc media player schaue.endlich wieder vollbild bei columbo danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 26. Juni 2008 da meine finanzen durch das killen eines italienerautos etwas ungewiss waren, hat sich der monitorkauf etwas verzögert. jetzt sollte es dann aber so weit sein und ich wollte nur mal nachfragen, ob es neuigkeiten bzgl. eines 22 zoll-monitors im preissegment zw. 180 und 250 euro gibt. der vom csabi genannte syncmaster kostet noch ca. 230, weswegen ich noch einmal frage: schon negatives? andere vorschläge auch sehr gerne erwünscht. danke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dschuxta Postaholic Geschrieben 16. Juli 2008 der syncmaster kann laut einiges user berichten bei prad nicht viel mehr besser als der erwähnte hanns.g außer teurer sein und die coole klavierlackoptik. wenn dir die den aufpreis wert ist schlag zu falls nicht nimm den hanns.g allgemein: beides sind "billigsdorfer" tfts im gegensatz zu den geräten mit den wirklich guten pannels => da geben sie sich nicht viel... wenn du ein superduper experte bist dem beim hinschauen schlecht wird und du noch mla nen 100er für ein kalibrierungsgerät usw. ausgibst weil die farben nicht echt ausschauen hast du in der preisklasse so der so nix verloren. als alternative würde ich mir an deiner stelle mal den HP Pavilion w2207h http://geizhals.at/a282897.html anschauen. kostet ein bisserl mehr ist 100% in alle richtungen schwenkbar und hat ein glossy display. kommt halt immer drauf an manche finde das spiegeln schlimm andere stehen extrem auf die farben die er erzeugen kann. sollte das glosy nix für dich sein nimm halt den klavierlack syncmaster (der natürlich sehr schnell staubig wird *gg*) oder den hanns.h je nach geldbeuten bzw. designwünschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 16. Juli 2008 wenn dir die den aufpreis wert ist schlag zu falls nicht nimm den hanns.g oder den hanns.h je nach geldbeuten bzw. designwünschen. was wäre denn der hans.w wert? hin und wieder glänzt sogar der. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 16. Juli 2008 hab mir dann den samsung syncmaster 2232bw gekauft. kann auch alles, hat im endeffekt 210 gekostet und ich bin sehr zufrieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.