Zorc8 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 27. Dezember 2007 VfL Bochum verpflichtet AzaouaghDer VfL Bochum hat sich die Dienste von Mimoun Azaouagh vom FC Schalke 04 gesichert. Der 25-jährige Mittelfeldmotor wechselt zum 01.01.2008 auf Leihbasis, vorerst bis zum Ende der Spielzeit, zum Reviernachbarn. Zuletzt hatte der Akteur offen über seine Unzufriedenheit mit der Reservisten-Rolle bei den Königsblauen gesprochen. „Mimoun Azaouagh ist ein vielseitiger, technisch starker Spieler, der unsere spielerische Qualität in der Offensive verstärken wird“, äußerte sich Stefan Kuntz, Vorstand des VfL Bochum 1848, zum Transfer des Mittelfeldmanns. Azaouagh absolvierte bisher 44 Bundesligapartien für Mainz und Schalke, konnte drei Treffer markieren. In der zweiten Liga war der gebürtige Marokkaner insgesamt 48 Mal im Einsatz und trug sich vier mal in die Torschützenliste ein. In der deutschen U21-Nationalmannschaft kam der gebürtige Marokkaner bislang sechsmal zum Einsatz. Quelle: Reviersport 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sarlour Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 30. Dezember 2007 (bearbeitet) wenn es wirklich so kommen würde, wer würde dann nummer 1 werden? wäre bestimmt ein recht netter 2kampf.. Für Lehmann ist ein Wechsel jetzt schon fast ein 'Muss' nachdem er bei Arsenal wohl keine Chance mehr bekommt. Gut Weidenfeller ist wohl 3 Monate verletzt, somit wird Lehmann am Anfang wohl spielen und dann wird es sich zeigen. Ich denke aber dass man Lehmann dann wohl schon etwas bevorzugt behandeln würde. Er wird sicher nicht nach Dortmund kommen um den verletzten Weidenfäller zu ersetzen und dann auf die Bank. Wenn er zu Dortmund wechseln würde: 11.-13.04.2008 BL FC Bayern - Borussia Dortmund Lehmann comes back in the Allianz Arena bearbeitet 30. Dezember 2007 von Sarlour 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 2. Januar 2008 Ljuboja vor Wechsel zu Wolfsburg (rs) Wolfsburg. Bundesligist VfL Wolfsburg steht scheinbar vor der Verpflichtung von Daniel Ljuboja von Ligakonkurrenz VfB Stuttgart. Der beim deutschen Meister ausgemusterte Serbe Daniel Ljuboja steht scheinbar vor einem Wechsel innerhalb der Bundesliga. Neuer Arbeitgeber könnte der VfL Wolfsburg sein, die den Stürmer in den kommenden Tagen zum Training begrüßen. Im Anschluss wollen die Verantwortlichen aus Wolfsburg über eine Verpflichtung von Ljuboja entscheiden. Bayern München: Bewegung im Fall Pandev (an) Rom. Bereits seit Oktober geistert der Name Goran Pandev durch die Säbener Straße. Nun scheinen die Bayern ihre Bemühungen um den mazedonischen Stürmer zu intensivieren. Bei seinem Club Lazio Rom sieht man das gar nicht gerne. Nachdem Pandev zuletzt erklärt hatte, dass ein Wechsel unmittelbar bevor stehe, sah sich die Lazio-Führung nun gezwungen das Gerücht offiziell zu dementieren. Auf der eigenen Website erklärte man: „Das entbehrt jeglicher Grundlage. Wir wiederholen, dass er einen langfristigen Vertrag besitzt und weiterhin für den Klub tätig sein wird“. Angebliches Angebot über 22 Millionen Euro Allerdings scheint an dem Pandev-Transfer doch mehr dran zu sein, als der Serie A-Club zugeben möchte. Nach Informationen der „Gazetta dello Sport“ hat der FC Bayern ein konkretes Angebot für den mazedonischen Nationalspieler abgegeben. Rund 22 Millionen Euro sollen die Münchner für den 24-Jährigen bieten, der in der in dieser Saison bereits sieben Tore in 14 Ligaspielen für die Römer geschossen hat. Das wäre einer der teuersten Bundesliga-Transfers aller Zeiten. Bei Bargeld wird Lotito weich Lazio-Präsident Lotito bekräftigte zwar an Silvester, dass der Torjäger unverkäuflich sei. Allerdings soll der deutsche Rekordmeister das Geld nicht als Ratenzahlung angeboten haben, sondern als Sofortüberweisung. Ein Argument, dass bei Lazios Clubchef durchaus Wirkung zeigen könnte, denn bei Bargeld wurde er bislang stets schwach. Italienische Medien rechnen bereits fest mit einem Transfer. Der Stürmer selbst will unbedingt zum FC Bayern. Aus seinem Umfeld verlautete, dass er im Notfall sogar entsprechende FIFA-Paragraphen nutzen wolle, um seinen bis 2010 gültigen Vertrag in Rom zu kündigen. Wie reagiert Poldi? Sollte Pandev tatsächlich kommen, dürfte dies den Abschied von Lukas Podolski aus München zur Folge haben. Möglich wäre, dass er die Offerten von Werder Bremen oder des VfB Stuttgart annimmt. Zudem soll sich nun auch der Manager des 1. FC Köln, Michael Meier, Hoffnungen darauf machen, bei einem Kölner Aufstieg eine spektakuläre Poldi-Rückhol-Aktion realisieren zu können. goal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 3. Januar 2008 Michael Langer wechselt von Stuttgart zu Freiburg zurückMichael Langer wird ab sofort das Tor des deutschen Fußball-Zweitligisten SC Freiburg hüten. Der Vorarlberger wechselte am Mittwoch von Meister VfB Stuttgart zu den Schwarz-Weißen, die als Tabellenvierter der zweiten Liga noch voll im Aufstiegsrennen stehen. Langer unterschrieb einen Vertrag bis 2011, die Ablösesumme soll bei 300.000 Euro liegen. Beim Team aus dem Schwarzwald steht mit Andreas Ibertsberger noch ein zweiter Österreicher unter Vertrag. Chance auf Stammplatz Langer, der am Sonntag seinen 23. Geburtstag feiert, war bei Stuttgart nicht über die Nummer zwei hinter dem im Sommer verpflichteten Raphael Schäfer hinausgekommen. Bei seinem bisher einzigen Bundesliga-Einsatz im März 2007 hatte er beim 0:0 gegen Wolfsburg sein Tor jedoch sauber gehalten. Der ehemalige österreichische Jugend- und U21-Nationaltorhüter war 2003 von Viktoria Bregenz zum VfB gewechselt. Laut VfB-Sportdirektor Horst Heldt war es der Wunsch Langers, nach Freiburg zu wechseln. "Dort bietet sich ihm die realistische Möglichkeit, regelmäßig zum Einsatz zu kommen und sich als Spieler und als Persönlichkeit weiterzuentwickeln", meinte Heldt. Beim SC scheint die Chance auf die Nummer eins jedenfalls gegeben. sport.orf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m1chael Rapidlaaa Geschrieben 3. Januar 2008 (bearbeitet) Lehmann --> Dortmund Hab gehört falls sie Lehmann nicht verpflichten können denkt der BVB an eineLeihe bzw. Kauf vom ehemaligen Leverkusner Keeper Hans-Jörg Butt. Pandev --> Bayern Wozu? Sie haben doch eh Klose, Toni, dann noch Poldi, Schlaudraff und Kroos, oder ist der eher ein offensiver MF-Spieler? Langer --> Freiburg Super, endlich bekommt er Spielpraxis! bearbeitet 3. Januar 2008 von m1chael 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phlaf Superstar Geschrieben 3. Januar 2008 Lehmann --> Dortmund Hab gehört falls sie Lehmann nicht verpflichten können denkt der BVB an eineLeihe bzw. Kauf vom ehemaligen Leverkusner Keeper Hans-Jörg Butt. Pandev --> Bayern Wozu? Sie haben doch eh Klose, Toni, dann noch Poldi, Schlaudraff und Kroos, oder ist der eher ein offensiver MF-Spieler? Langer --> Freiburg Super, endlich bekommt er Spielpraxis! bitte? quelle? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast ForzaViola91 Geschrieben 3. Januar 2008 HSV mit Odjidja-Ofoe einig Einen Spieler für die Abwehr wollte der Hamburger SV in der Winterpause noch verpflichten und ist schnell fündig geworden: Vadis Odjidja-Ofoe heißt der neue Mann, der die Defensive der Hanseaten in der Rückrunde verstärken soll. Der erst 18-Jährige wechselt vom belgischen Rekordmeister RSC Anderlecht an die Elbe. Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesl...artikel/373693/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 3. Januar 2008 bitte? quelle? liest du auch andere posts oder schreibst nur?! quellenangaben sind bei jedem gerücht dabei! schau dir einfach die posts oberhalb an! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phlaf Superstar Geschrieben 3. Januar 2008 liest du auch andere posts oder schreibst nur?! quellenangaben sind bei jedem gerücht dabei! schau dir einfach die posts oberhalb an! :aaarrrggghhh: sry, hab gemeint die posts drüber hatte ich schon gelesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 4. Januar 2008 Partizan-Kapitän Rukavina wechselt zu Dortmund zurückDer serbische Teamverteidiger Antonio Rukavina wechselt von Partizan Belgrad zu Borussia Dortmund. Das berichteten mehrere serbische Medien am Freitag. Partizan soll für seinen 23-jährigen Kapitän rund 3,5 Millionen Euro erhalten. Rukavina müsse in Dortmund lediglich noch medizinische Tests bestehen. Der Außenverteidiger war erst im Jänner 2007 zu Partizan gestoßen. sport.orf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hektor Weltklassekicker Geschrieben 4. Januar 2008 (bearbeitet) Pandev --> Bayern Wozu? Sie haben doch eh Klose, Toni, dann noch Poldi, Schlaudraff und Kroos, oder ist der eher ein offensiver MF-Spieler? Ja, Kroos ist ein MF Spieler. Schlaudraff wird demnächst den Verein verlassen. Podolski wird ebenfalls mit anderen Klubs in Verbindung gebracht. Außerdem, die Top Klubs in Europa haben alle mindestens 3 Top Stürmer. bearbeitet 4. Januar 2008 von Hektor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 5. Januar 2008 Bayers Papadopulos wechselt nach Cottbus (tp) Cottbus. Bayer Leverkusens Michal Papadopulos wechselt zum FC Energie Cottbus. Der Stürmer gab dem Tabellen-Vorletzten am Freitag eine mündliche Zusage. Am Montag soll der Vertrag unterschrieben werden. Beide Vereine einigten sich bereits über auf eine Ausleihe des 22-Jährigen bis zum Saisonende. Zusätzlich erhält der FC Energie Cottbus eine Kaufoption. Ausleihgebühr bei 170000 Euro. "Wir sehen das enorme Potenzial von Michal Papadopulos und glauben, dass er es mit zunehmender Spielpraxis abrufen wird", sagte Manager Steffen Heidrich. Die Ausleihgebühr für den Tschechen soll bei etwa 170 000 Euro liegen. goal Schalke holt Ze Roberto II (tp) Gelsenkirchen. Jetzt ist der Vertrag unter Dach und Fach. Neuzugang Zé Roberto II hat bei Schalke 04 am Freitag einen Vertrag bis zum 30. Juni 2011 unterschrieben. "Wir wollten ihn schon im Sommer verpflichten, seinerzeit hat sich aber der Transfer nicht ergeben. Nun sind wir froh, dass er hier ist", sagte Schalke-Manager Andreas Müller. Der Brasilianer war heute beim Trainingsauftakt der Königsblauen bereits dabei. Rodriguez verlässt Schalke sofort Dagegen wird Dario Rodriguez den Club aus persönlichen Gründen verlassen. Der Kontrakt mit dem Profi aus Uruguay wird vorzeitig gelöst. goal Takahara kehrt zurück nach Japan (thb) Frankfurt. Der Wechsel von Naohiro Takahara vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt zu den Urawa Red Diamonds ist unter Dach und Fach. Der Stürmer kehrt damit in seine Heimat Japan zurück und wird dort in der J-League auf Torjagd gehen. Der 28-Jährige war im Sommer 2006 vom Hamburger SV zu den Hessen gewechselt und erzielte in 38 Spielen zwölf Tore. Unter Trainer Friedhelm Funkel war Takahara zuletzt nur noch zweite Wahl. goal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast ForzaViola91 Geschrieben 5. Januar 2008 goal goal goal Schad um den Takahara! Hat ja vorige Saison 10 Tore oder so geschossen oder ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phlaf Superstar Geschrieben 5. Januar 2008 bayerns mats hummels wird bis zum 30. Juni 2009 an Dortmund ausgeliehen. fcb.de spielpraxis bekommt er da eher.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 6. Januar 2008 Odjidja-Ofoe heuert beim HSV an "Wir können Vadis defensiv sehr vielseitig einsetzen" Bundesligist Hamburger SV hat sich die Dienste des belgischen U21-Nationalspieler Vadis Odjidja-Ofoe gesichert. Der 18 Jahre alte Abwehrspieler kommt vom belgischen Rekordmeister RSC Anderlecht an die Elbe und unterschreibt nach Klubangaben einen langfristigen Vertrag bei den Norddeutschen. Konkrete Zahlen nannte der HSV nicht. "Vadis ist ein junger Spieler, der über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügt und bereits Verantwortung auf dem Platz übernimmt. Neben seiner Spielübersicht und Technik zählt sein Zweikampfverhalten zu den großen Stärken. Wir können Vadis defensiv sehr vielseitig einsetzen", sagte Sportchef Dietmar Beiersdorfer. Odjidja-Ofoe soll bereits am Montag mit ins Trainingslager nach Dubai reisen. Quelle: www.reviersport.de Mainz leiht Boakye aus Der 1. FSV Mainz 05 hat sich für die Rückrunde mit Stürmer Isaac Boakye vom VfL Wolfsburg verstärkt. Wie der Zweitligist am Freitag mitteilte, muss der Ghanaer allerdings noch seinen Vertrag bei den Niedersachsen auflösen. Für 100.000 Euro wird der 26-Jährige zunächst bis Saisonende ausgeliehen. Laut Vertrag haben die Mainzer dann eine Kaufoption für den Angreifer, der im Sommer 2006 von Arminia Bielefeld nach Wolfsburg gewechselt war. In seiner ersten Saison erzielte der Ghanaer dort in 24 Bundesligaeinsätzen vier Tore. In den Planungen von Trainer Felix Magath spielt er jedoch nun keine Rolle mehr. In der laufenden Spielzeit kam er lediglich zweimal zum Einsatz (kicker-Notendurchschnitt: 4,00). Die Mainzer starteten am Freitagmorgen mit dem ersten Training ins neue Jahr und die Vorbereitung auf die Rückrunde. Mit von der Partie waren dabei nach langwierigen Verletzungen erstmals wieder Kapitän Dimo Wache und Mittelfeldspieler Elkin Soto. Beide sollen in den kommenden Tagen an die volle Trainingsbelastung herangeführt werden. Vom 9. bis 18. Januar absolviert der FSV ein Trainingslager in Andalusien. kicker.de Duisburg suspendiert Ailton Die kurze Ehe zwischen dem MSV Duisburg und Ailton (34) ist schon beendet. Einen Tag, nachdem der Brasilianer beim Trainingsauftakt unentschuldigt gefehlt hatte, warf Trainer Rudi Bommer den Stürmer aus dem Mannschaftstraining und teilte mit, er könne sich einen neuen Verein suchen. „Er wird ein ausgewogenes Training bekommen, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Was anderes können wir nicht tun, er ist ja noch Angestellter des Vereins. Aber wir planen jetzt definitiv ohne ihn, mit der Mannschaft wird er nicht trainieren“, sagte Klubchef Walter Hellmich. „Er ist hier heute krank eingetroffen und wurde dann mit Medikamenten versorgt. Seine Verspätung hat das Fass zum Überlaufen gebracht.“ Kurz zuvor war Ailton in Frankfurt gelandet und in Duisburg zum Training erschienen. Seine Verspätung hatte er mit einer „leichten Vergrippung“ entschuldigt... Der Zoff zwischen Verein und Spieler kündigte sich schon länger an. Im September nannte Hellmich den Brasilianer einen Fehlgriff: „Wir haben schon gedacht, dass wir mit dem Burschen das eine oder andere bewirken und den ein oder anderen Sieg einfahren können. Und das ist sicherlich nicht der Fall.“ Erst im Sommer war „Deutschlands Fußballer des Jahres 2004“ an die Wedau gewechselt, hatte aber nur ein Tor geschossen. Quelle: Bild.de Zé Roberto da - Rodriguez weg Mit Neuzugang Zé Roberto hat der FC S05 die Vorbereitung auf die Rückrunde aufgenommen. Der Brasilianer unterschrieb am Freitag beim deutschen Meisterschafts-Zweiten einen bis zum 30. Juni 2011 laufenden Vertrag. "Wir wollten ihn schon im Sommer verpflichten, seinerzeit hat sich aber der Transfer nicht ergeben. Nun sind wir froh, dass er hier ist", sagte Schalke-Manager Andreas Müller. Buhlen um Vicente Sanchez geht weiter Noch nicht in trockenen Tüchern ist die Verpflichtung von Vicente Sanchez. Der uruguayische Nationalstürmer ist in Diensten des mexikanischen Erstligisten Deportivo Toluca. "Wir sind nach wie vor sehr an ihm interessiert und werden alles versuchen, ihn möglichst schon in den nächsten Tagen bei uns zu haben", sagte Müller. Falls der Transfer scheitern sollte, wollen sich die Schalker anderweitig nach einer Verstärkung für die Offensive umsehen. Rodriguez: Abschied wegen Trauerfall Nach Mimoun Azaoaugh, der für ein halbes Jahr an den Reviernachbarn VfL Bochum ausgeliehen wurde, verlässt indes ein weiterer Spieler die Mannschaft von Trainer Mirko Slomka. Dario Rodriguez bat wegen eines Trauerfalls in der Familie um die Auflösung seines Vertrages und blieb gleich in seiner Heimat Uruguay. Der 33-Jährige wird am 25. Januar beim Testspiel gegen den FC Basel verabschiedet. kicker.de 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.