m1chael Rapidlaaa Geschrieben 9. Februar 2008 Christian Klien wird BMW Testfahrer http://www.laola1.at/132+M59d923e636e.html Hab mich ur gefreut als ich das gelesen habe. 1. Find ich das eine Frechheit dass er zum Heer hätte müssen falls er kein Cockpit bekommen hätte 2. Der Umweg DTM oder ChampCar bringt nicht viel. Das Klien soll sich an die Formel 1-Autos gewöhnen und wenn dann mal wieder bei einem kleinerem Team ein Platz wird, hätte er gute Chancen. Vielleicht kommt ja 2009 ProDrive - dann hätte Christian Klien sicher gute Chancen auf das Cockpit! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 9. Februar 2008 Hab mich ur gefreut als ich das gelesen habe. 1. Find ich das eine Frechheit dass er zum Heer hätte müssen falls er kein Cockpit bekommen hätte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m1chael Rapidlaaa Geschrieben 9. Februar 2008 Hat er doch nicht nötig! Waren andere Fahrer etwa irgendwann beim Heer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 9. Februar 2008 Hat er doch nicht nötig! Waren andere Fahrer etwa irgendwann beim Heer? Weiss ich nicht. Vorstellen koennt ichs mir aber. Forza Panzerfahrer Klien! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 9. Februar 2008 wenn er keinen beruf hat, muss er zum heer. wo da genau die frechheit gelagert ist verschließt sich mir. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 9. Februar 2008 wenn er keinen beruf hat, muss er zum heer. Was genau meinst mit "wenn er keinen Beruf hat"? Demnach muesste ja fast ueberhaupt keiner zum Heer. Oder hab ich jetzt was missverstanden bzw. Du a bissl verdreht ausgedrueckt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 9. Februar 2008 Was genau meinst mit "wenn er keinen Beruf hat"? Demnach muesste ja fast ueberhaupt keiner zum Heer. Oder hab ich jetzt was missverstanden bzw. Du a bissl verdreht ausgedrueckt? falsch ausgderückt. die sportler kommen ja dann in so ein leistungszentrum. motorsport wird dort aber nicht betrieben, also müsste er nur hin, wenn er keine anstellung als fahrer oder tester hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 9. Februar 2008 Ah, jetzt ist mir klar Beim Heer gibts auch eine Motorsportabteilung, die nennen sich Kraftfahrer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kobe Postinho Geschrieben 9. Februar 2008 (bearbeitet) weiss jemand wie lange raikönnen und massa bei ferrari unter vertrag stehen,ich lese immer wieder das der schleimscheisser alonso mit einem cockpit von ferrari 2009 liebäugelt. bearbeitet 9. Februar 2008 von Kobe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 10. Februar 2008 weiss jemand wie lange raikönnen und massa bei ferrari unter vertrag stehen,ich lese immer wieder das der schleimscheisser alonso mit einem cockpit von ferrari 2009 liebäugelt. Aeugeln kann er ja, aber solange Massa und Kimi dort unter Vertrag sind, wirds nix damit. Und ich glaube, die haben laengerfristige Vertraege. Hat nicht erst Massa bis 2012 verlaengert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kobe Postinho Geschrieben 10. Februar 2008 Aeugeln kann er ja, aber solange Massa und Kimi dort unter Vertrag sind, wirds nix damit. Und ich glaube, die haben laengerfristige Vertraege. Hat nicht erst Massa bis 2012 verlaengert? laut wikipedia hat massa einen vertrag bis 2010 imd kimi bis 2009,also würde die rechnung aufgehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 10. Februar 2008 laut wikipedia hat massa einen vertrag bis 2010 imd kimi bis 2009,also würde die rechnung aufgehen. Wenn Kimi bis 2009 einen Vertrag hat, dann bedeutet das doch, das er die Saison 2009 noch dort faehrt, oder? Dann muesste Alonso zumindest bis zur Saison 2010 warten. Naja, wenn ich zur Zeit ungewohnte Sympathien fuer Ferrari hege, dann nur wegen Kimi (meine F1-Finnen-Obsession... ), mit einem Alonso waere der Rennstall wieder dort, wo er vor Kimi in meiner Wertigkeitsskala gewesen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stubentiger Wichtiger Spieler Geschrieben 10. Februar 2008 Er hat einen Vertrag bis ende 2009. Ich kann mir nicht vorstellen das Ferrari Alonso als Piloten holt. Bis jetzt will ja auch nur Alonso! Sollte Kimi in den nächsten zwei Jahren noch einen Titel holen wird man auf alle Fälle mit ihm verlängern. Dann müsste Alonso mit Räikkönen in einem Team fahren und das kann ich mir wircklich nicht vorstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DUX omni potens Geschrieben 11. Februar 2008 kimi hat vertrag bis 2012 und er wird auf jedenfall noch titel holen.und kommende saison gleich fängt er damit an. Ferrari rüstet nach: Löcher in der Nase Kimi Räikkönen fuhr Bestzeit auf Bestzeit, doch er hätte in Bahrain sogar locker noch schneller sein können. Über Fahrerwechsel gibt es momentan nicht so viel zu spekulieren, also haben sich die Gerüchteköche dieser Tage eine neue Zutat gesucht: die Aerodynamik. Das klingt logisch, immerhin ist sie in der modernen Formel 1 so wichtig wie noch nie. Renault wurde von anonymen Quellen ein W-Flügel angedichtet, Ferrari soll nun Löcher in die Fahrzeugnase stanzen. "Das ist eine interessante Idee", sagte Honda-Designer Geoff Willis zu Autosprint. So könnte man den Frontflügel besser nutzen, indem die Luft nach oben entweichen könnte. Der F2008 erhält bald neue Teile. Ob Ferrari wirklich eine solche Neuerung einführen wird, ist nicht bestätigt, Luca Baldisserri enthüllte jedoch, dass es beim nächsten Test in Barcelona neue Teile geben wird, darunter neue Flügel, Bargeboards und eine Motorabdeckung. "Die Aerodynamik, die wir in Bahrain einsetzen, ist noch nicht jene für das erste Rennen", sagte Baldisserri der Gazzetta dello Sport. Dennoch fuhr Kimi Räikkönen bislang an jedem der drei Bahrain-Testtage eine neue Bestzeit. "Wir sind sehr konstant", freute sich Räikkönen nach dem ersten Teil des Wüstentests. "So ein Auto zu fahren, ist fantastisch. Es ist schon sehr schnell." Der Finne hätte sogar noch schneller fahren können. "Am interessantesten ist jedoch, dass wir in Renn- und Qualifyingabstimmung schnell waren." Auch die Reifen würde der F2008 sehr sanft behandeln und sie nicht zerstören. "Die Traktion ist perfekt. Das Paket arbeitet harmonisch." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 15. Februar 2008 Honda dürfte den testfahrten zufolge noch eine schlimmere mühle als letztes jahr gebaut haben. ein wahnsinn, dass so ein weltkonzern nicht einmal ein auto fürs mittelfeld zustande bringt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.