erich hof Postinho Geschrieben 28. August 2007 Wieso steht in dem Kurierartikel der NÖ Verband geht in die nächste Instanz und macht eine Eeingabe an den ÖFB, ist jetzt nich die Parität-Kommission am Zug. vor der paritätischen kommission wird der einspruch von horn behandelt . die eingabe vom nö -landesverband ist wieder ein eigenes kapitel und hat mit dem horner protest nichts zu tun . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 28. August 2007 (bearbeitet) Soweit ich das mitbekommen habe, hat der Regionalausschuss das Hornspiel beglaubigt. Gegen eben diese Entscheidung gibt es das Rechtsmittel des Protests an die Paritätische Kommission. Ob Horn diesen Protest erhoben hat, entzieht sich meiner Kenntnis, jedenfalls müsste dieser Protest schriftlich innerhalb von 14 Tagen über den federführenden Verband eingebracht werden. Die Frist beginnt mit der Verlautbarung der Entscheidung in der RLO Info. Ich glaub, die letzte ist am 22. August erschienen. Also liegt jetzt meines Erachtens der Ball bei der Paritätischen Kommission, die somit als 2. Instanz bei Protestfällen gilt. Gegen Entcheidungen der Paritätischen Kommission steht dem Beschwerten dnn noch das Rechtsmittel der Berufung an den Rechtsmittelsenat des ÖFB zu. Ich hab mir das jetzt auf die Schnelle aus Richtlinien der Regionalliga Ost bzw. aus den letzten RLO Nachrichten zusammengekramt. Auf jeden Fall kann das dauern und wie Mika schon geschrieben, ist es eigentlich eine Frechheit, dass sich das so lange zieht und wir nicht wissen wie wir dran sind, obwohl der für das Meldewesen im Fall Fading zuständige Verband, nämlich der Wiener, bescheinigt hat, dass Fading spielberechtigt ist. vor der paritätischen kommission wird der einspruch von horn behandelt . die eingabe vom nö -landesverband ist wieder ein eigenes kapitel und hat mit dem horner protest nichts zu tun . Kann sein, dass das ein eigenes Kapitel ist, aber stören würds mich nur, wenn das eine das andere blockieren würde, denn dann dauert alles noch länger. Für mich ist klar, dass lt. Statuten jetzt die Parität.Kommission dran ist und dann der ÖFB. Aber ich glaub so wirklich kennt sich da sowieso niemand mehr aus. bearbeitet 28. August 2007 von Fem Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 28. August 2007 der threadtitel ist ein wenig reisserisch und daher verwirrend. proteste gegen ein urteil - das eine proteste gegen einen spieler - das andere 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michel "Da Dokta" Geschrieben 28. August 2007 der threadtitel ist ein wenig reisserisch und daher verwirrend. proteste gegen ein urteil - das eine proteste gegen einen spieler - das andere Tuns nicht haarspalten Denn in Wirklichkeit wollen die Protestierer nicht, daß die Person Fading mitspielt Aber ich editier Für mich ist klar, dass lt. Statuten jetzt die Parität.Kommission dran ist und dann der ÖFB. Aber ich glaub so wirklich kennt sich da sowieso niemand mehr aus. Auf jeden Fall können eine Menge Abzugspunkte blühen. Gemmas an lb Verein, kämpfen gegen den Komödiantenstadl ist angesagt, absteigen werden wir schon nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erw Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 28. August 2007 Die Gschicht kann sich ziehen... der Grund der Proteste ist grundsätzlich, dass ein LV nicht gegen die allgemein geltenden Anmeldefristen Spieler zulassen darf. UNSER Punkt ist, dass die erste, befristete, Anmeldung irrtümlich befristet war. Sollten sie uns Punkte wegnehmen wollen, hätten wir vor jedem ordentlichen Gericht, und ich denke auch vor dem Internationalen Sportgerichtshof sehr gute Karten. Nur wird man es, befürchte ich, wirklich durchkämpfen müssen. Schon Hohenems hätte das können; entsprechende Rechtsgutachten lagen vor - und wir sind in einer besseren Position, als es der VfB damals war! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michel "Da Dokta" Geschrieben 29. August 2007 Die Gschicht kann sich ziehen... der Grund der Proteste ist grundsätzlich, dass ein LV nicht gegen die allgemein geltenden Anmeldefristen Spieler zulassen darf. UNSER Punkt ist, dass die erste, befristete, Anmeldung irrtümlich befristet war. Sollten sie uns Punkte wegnehmen wollen, hätten wir vor jedem ordentlichen Gericht, und ich denke auch vor dem Internationalen Sportgerichtshof sehr gute Karten. Nur wird man es, befürchte ich, wirklich durchkämpfen müssen. Schon Hohenems hätte das können; entsprechende Rechtsgutachten lagen vor - und wir sind in einer besseren Position, als es der VfB damals war! Bin auch sehr fürs kämpfen, denn es gehört einmal aufgezeigt, daß die Verbände auch nicht tun können was s i e wollen. Es kann nicht ein Landesverband sagen, der Spieler ist spielberechtigt und dann ist wieder alles anderes. Wie soll der Verein wissen woran er ist. Da müssen sich die Herrschaften vorher zusammensetzen, ist wirklich lächerlich war hier passiert. Fehler bei Vienna, schön und gut, brauchen wir gar nicht debattieren. Aber der Verein hat sich bemüht es zu glätten kriegt o.k. vom MELDEVERBAND, und dann kann nicht wieder alles anders sein. Kämpfen für Fading bis zum Umfallen. Spielt Fading am Freitag, ist für mich sowieso klar wie Brühe, daß der Vrein zum Kämpfen bereit ist. Und Horrorszenarien,die ich auch schon wo gelesen hab, daß die Vienna fürchten muß, vom Verband ausgeschlossen zu werden hatl ich für übertrieben :hää?deppat?: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 30. August 2007 (bearbeitet) Naja ich glaub jetzt werden Äpfel mit Birnen vermischt. Möglicherweise protestieren in Zukunft unsere Gegner auch gegen den Einsatz von Bozkurt. Offensichtlich hat der SC Neusiedl das so gemacht. Denn in den neuesten RLO Nachrichten liest sich folgendes: Der Einspruch des SC Neusiedl wurde überprüft und festgestellt, dass sowohl der Spieler Fading als auch der Spieler Bozkurt lt. Stammdatenblatt der ÖFB Spielerdatei am Spieltag für die Vienna gemeldet und beide, da auch keine Sperre aus sonstigen Gründen vorlag, spielberechtigt waren. Das Spiel wird daher resultatgemäß beglaubigt. http://www.bfv.at/aktuell/pdf/RLOinfo_2007_08/rlo_info07.pdf bearbeitet 30. August 2007 von Fem Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michel "Da Dokta" Geschrieben 30. August 2007 Spielt Fading am Freitag, ist für mich sowieso klar wie Brühe, daß der Vrein zum Kämpfen bereit ist. Und Fading wird morgen eingesetzt (Spielvorschau auf der OffHP). Er hat eine Spielberechtigung vom Verband, that´s it!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michel "Da Dokta" Geschrieben 2. September 2007 Im Parsimony gelesen, daß Mattersburg nicht unter Protest angetreten ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
erich hof Postinho Geschrieben 2. September 2007 Im Parsimony gelesen, daß Mattersburg nicht unter Protest angetreten ist. sollte der öfb dem einspruch des nö-landesverbandes stattgeben , ändert das sowieso nichts . da werden dann automatisch ( ob protest oder nicht) alle spiele mit fading mit 0 : 3 gewertet . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 2. September 2007 (bearbeitet) sollte der öfb dem einspruch des nö-landesverbandes stattgeben , Nur wird es das nicht spielen, was glaubst Hr. Hof der ÖFB wird sich doch nicht ein Dreiviertel Jahr vor der Euro mit der Ostliga beschäftigen. Die müssen sich doch um die Botschafter der Leidenschaft etc. kümmern. Ausserdem hat im Fall Hohenems der ÖFB auch den Ball wieder an die RL zurückgespielt. Und dann hat sich wieder der Regionalausschuss und in weiterer Folge die Paritätische Kommission darum zu kümmern. Und letztere kümmert sich natürlich nur um Proteste, und hat ein Verein nicht protestiert, hat sie sich auch um nichts zu kümmern So stelle ich mir das halt laienhaft vor. Ich wär ja dafür, dass unser Hausjurist Hr.Dr. Jandl mal einen Infoabend auf der Warte einschiebt und uns Fans die Causa Fading und was noch draus werden könnte, erklärt. Ob wir nach so viel juristischem Fachlatein dann allerdings schlauer sind, ist die Frage, aber einen Versuch wärs wert. PS.: Gut, Mattersburg hat offenbar vor dem Match nicht protestiert, aber haben sie nicht 3 Tage Zeit, das noch nachzuholen ? Im Falle eines Sieges der Mattersburger wär ja die Protestgebühr versch.... gewesen. Jetzt habens verloren, jetzt werdens protestieren, oder aber es ist ihnen sowieso wurscht, ob sie nächstes Jahr Burgenlandliga oder Ostliga spielen, soll ja auch vorkommen. bearbeitet 2. September 2007 von Fem Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michel "Da Dokta" Geschrieben 3. September 2007 Ich wär ja dafür, dass unser Hausjurist Hr.Dr. Jandl mal einen Infoabend auf der Warte einschiebt und uns Fans die Causa Fading und was noch draus werden könnte, erklärt. Ob wir nach so viel juristischem Fachlatein dann allerdings schlauer sind, ist die Frage, aber einen Versuch wärs wert. Wär ne Idee, schuldig wär der Verein allemal eine Info, ob man bei Worst Case z.B. ein ordentl.Gericht bis hin zum Sportgerichtshof anrufen würde. Als Fan will man schließlich wissen, was passieren kann und ob wir vielleicht am Ende ohne Punkte dastehen könnten. Jetzt am Zug ist die Parität.Komm. wenn ich alles richtig verstanden habe, oder ?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 6. September 2007 (bearbeitet) Wär ne Idee, schuldig wär der Verein allemal eine Info, ob man bei Worst Case z.B. ein ordentl.Gericht bis hin zum Sportgerichtshof anrufen würde. Als Fan will man schließlich wissen, was passieren kann und ob wir vielleicht am Ende ohne Punkte dastehen könnten. Jetzt am Zug ist die Parität.Komm. wenn ich alles richtig verstanden habe, oder ?? In den neuesten RLO Nachrichten liest sich das Ganze jedenfalls so: Paritätische Kommission: Der fristgerecht eingebrachte Protest des SV Horn (Einspruch gegen die Entscheidung des Regionalausschusses vom 22.8.2007, Akt 7007) wird erst nach Vorliegen einer Entscheidung des ÖFB-Präsidiums (Beschwerde des NÖFV gem. § 22 Abs. 3 lit. b der Satzungen des ÖFB gegen eine Entscheidung der zweiten Instanz des Wiener Fußballverbandes in derselben causa) behandelt. So kann man das Ganze natürlich auch in die Länge ziehen, bei der Aussage auf der Offi "die Sache sei ausgestanden" handelt es sich glaub ich eher um einen frommen Wunsch bearbeitet 6. September 2007 von Fem Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 13. September 2007 (bearbeitet) Gestern im Kurzsport wurde die Niederlage des Nationalteams gegen Chile und das ansonsten auch sehr bescheidene Auftreten des Teams analysiert. Und da hat man erfahren, dass gestern eine ÖFB Präsidiumssitzung stattfand, in der hoffentlich auch der Protest des NÖ Verbandes wegen der Fadingcausa behandelt wurde. Ich hoff, dass man sich trotz des Jahrhundertereignisses Euro auch um den Amateurfußball gekümmert hat, damit das Ganze nicht noch mehr in die Länge gezogen wird. Off topic: Stöger wurde auch zum Nationalteam befragt und siehe da, das "Alphatier" war ganz offensichtlich beim Vienna-Training auf dem BSV Platz. bearbeitet 13. September 2007 von Fem Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chestrummer Weltklassekicker Geschrieben 13. September 2007 und es heißt weiter warten Das ÖFB-Präsidium setzt eine Kommission ein...Am 12. September 2007 tagte das ÖFB-Präsidium. Auf der Tagesordnung stand aufgrund eines Antrages des NÖFV unter anderem auch der "Fall Fading". Dazu Präsidiumsmitglied KR Kurt Ehrenberger, Präsident des WFV: Herr Präsident, das ÖFB-Präsidium hat sich gestern mit dem Fall Fading befasst – ist die Sache denn nun geklärt? Nein, das Präsidium hat beschlossen, drei Juristen einzusetzen, die sich die Materie genau ansehen sollen und als Ergebnis eine Beschlussvorlage liefern werden, aufgrund derer dann eine Entscheidung getroffen werden kann. Gibt es irgendeine Art von Zeitplan für die Erledigung dieser Angelegenheit? Da es sich um ehrenamtliche Mitarbeiter handelt, die der Sache nicht ihre ganze Zeit opfern können, würde ich einmal davon ausgehen, dass das schon noch seine Zeit dauern wird. Also – rein rhetorische Frage – vor dem nächsten Spiel der Vienna, das findet am Samstag statt, wird es keine Entscheidung geben? Nein sicher nicht. Ich könnte mir vorstellen dass vielleicht am 13. Oktober, da gibt es wieder eine Präsidiumssitzung, eine Entscheidung getroffen wird. Vielleicht geht es schneller, es kann aber auch länger dauern. Es sollte der Vienna auf jeden Fall bewusst sein, dass sie ein gewisses Risiko eingeht, wenn sie den Fading einsetzt, denn es könnte theoretisch ja sein, dass das Präsidium, wenn es zu einer anderen Sichtweise kommt, den Beschluss unseres Protestkomitees im Endeffekt wieder aufhebt. Darf man erfahren, wer die Juristen sind, die sich um die Sache nun kümmern werden? Das sind alles Präsidiumsmitglieder. Also drei Landesverbandspräsidenten? Ja, aber die Namen möchte ich jetzt nicht nennen. Aber ich darf davon ausgehen, dass sie nicht aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland kommen, dass somit nur sechs Namen in Frage kommen? Das ist richtig, sie kommen alle drei aus den Bereichen Mitte und West. Vielen Dank fürs Gespräch. © ostliga.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.