Recommended Posts

Europaklassespieler

Der Vertrag, denn wäre der Spielerpass verlängert worden, hätten wir jetzt nicht eine "Causa Fading" ;-)

Zur Erklärung: wenn der Spieler ablösefrei und sich selbst gehörend auf die Warte kommt, man einen Vertrag mit ihm macht und ihn beim WFV anmeldet, dann gilt diese Anmeldung bis auf Widerruf ... ausser, er ist befristet wie bei Leihverträgen üblich, darum gibts es ja am Anmeldeschein die beiden Kasterln "befristet bis" und "unbefristet". Da Fading laut seinen Aussagen sich selbst gehörte und somit kein Leihvertrag mit Donau bestand, daher auch keine Befristung im Pass von Nöten war, ging man auf der HoWa davon aus, dass der Pass auch dieses Jahr gültig ist, weil sich ja nichts geändert hat, ausser dass man mit Fading um ein oder zwei weitere Jahre verlängert hat, was mit dem Pass selbst nix zu tun hat.

Kann es sein, dass derjenige, der seitens der Vienna die erstmalige Anmeldung befristet mit 30. 6. 07 deswegen ankreuzte, weil er der (irrtümlichen) Meinung war, dass die Befristung mit der Vertragslaufzeit übereinzustimmen hat, und der heuer dafür Verantwortliche der (falschen) Meinung war, dass nichts weiter zu tun ist, da es sich ja um eine Vertragsverlängerung bei einer unbefisteten Anmeldung handeln müßte ?

Eine rechtzeitige (Routine-)Kontrolle der Spielerpässe hätte diese Irrtümer noch vor dem Cup-Spiel gegen Simmering aufgezeigt. Wer war (von wem) mit der Kontrolle der Spielerpässe der Kampfmannschaft beauftragt ?

Aus der Beantwortung dieser Fragen wird sich zweifellos ergeben, wie dringend angesichts der vielen handelnden Personen eine Geschäftsordnung zu erstellen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lächeln!!!

lt. Insiderinfos schauts leider eher schlecht aus im Fall Fading, sprich ein halbes Jahr Stehzeit ist realistisch.

Und jetzt meine - nur in meinem Hirn gesponnene - Theorie: Sollte Fading tatsächlich im Herbst nicht spielen dürfen, wird er wohl in maximal zwei Wochen in Schwadorf auflaufen. Nicht das ich das gut heißen würde, aber was bliebe ihm denn anderes über?

also wäre er nur in der regionalliga nicht spielberechtigt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

also wäre er nur in der regionalliga nicht spielberechtigt?

er ist überall dort NICHT spielberechtigt, wo die transferzeit bereits vorbei ist. in der bundesliga und der red zac könnte er spielen, wenn ihn ein verein verpflichtet, da die transferzeit bis 31.8. geht, das gleiche gilt auch fürs ausland.

ausnahmen in der RLO und der WL sind donau (stammverein) und die amateurteams der bundesligisten, die ja eine ausnahmegenehmigung haben und bis 31.8. spieler verpflichten dürfen (zumindest war das mal so).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

er ist überall dort NICHT spielberechtigt, wo die transferzeit bereits vorbei ist. in der bundesliga und der red zac könnte er spielen, wenn ihn ein verein verpflichtet, da die transferzeit bis 31.8. geht, das gleiche gilt auch fürs ausland.

ausnahmen in der RLO und der WL sind donau (stammverein) und die amateurteams der bundesligisten, die ja eine ausnahmegenehmigung haben und bis 31.8. spieler verpflichten dürfen (zumindest war das mal so).

Wieso ist Donau der Stammverein ? Ehrlich gesagt kenn ich mich als Fannormalverbraucher schön langsam nicht mehr aus. Nach eigenen Aussagen Fadings kam er nicht leihweise von Donau, sondern wurde von Donau unbefristet freigegeben. Warum irgendein Christkindl das Hackerl im Anmeldeschein auf befristet anbrachte, weiß der liebe Gott. Für mich stellt sich also dar, dass Andi Fading vorige Saison rechtens und angemeldet bei uns gespielt hat, also nach meinem Verständnis sind wir jetzt sein Stammverein. Sonst wären ja die Donaurianer jetzt die Ersten die Fading zu sich heimholen wollten. Donau hat sich ja meines Wissens auch noch nicht gerührt, dass sie Fadings Stammverein sind. Es handelt sich wahrscheinlich wirklich um einen reinen Formalfehler, der uns jetzt auf den Kopf fällt. :angry:

Welche Bandbreite an Sanktionen dem Verband hiefür zur Verfügung stehen weiß ich nicht, wahrscheinlich wird jetzt im Kontrollausschuss abgestimmt, ob

Fading den ganzen Herbst stehen, besser gesagt zuschauen muss oder ob man es bei einer Geldstrafe für den Verein bewenden lässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wieso ist Donau der Stammverein ? Ehrlich gesagt kenn ich mich als Fannormalverbraucher schön langsam nicht mehr aus. Nach eigenen Aussagen Fadings kam er nicht leihweise von Donau, sondern wurde von Donau unbefristet freigegeben. Warum irgendein Christkindl das Hackerl im Anmeldeschein auf befristet anbrachte, weiß der liebe Gott. Für mich stellt sich also dar, dass Andi Fading vorige Saison rechtens und angemeldet bei uns gespielt hat, also nach meinem Verständnis sind wir jetzt sein Stammverein. Sonst wären ja die Donaurianer jetzt die Ersten die Fading zu sich heimholen wollten. Donau hat sich ja meines Wissens auch noch nicht gerührt, dass sie Fadings Stammverein sind. Es handelt sich wahrscheinlich wirklich um einen reinen Formalfehler, der uns jetzt auf den Kopf fällt. :angry:

Welche Bandbreite an Sanktionen dem Verband hiefür zur Verfügung stehen weiß ich nicht, wahrscheinlich wird jetzt im Kontrollausschuss abgestimmt, ob

Fading den ganzen Herbst stehen, besser gesagt zuschauen muss oder ob man es bei einer Geldstrafe für den Verein bewenden lässt.

bis 30.06.07 hat er ja sowieso rechtens bei der vienna gespielt . darüber müsst ihr nicht diskutieren . aber ab da ist halt die befristung zu ende gegangen . um das geht es nun . bin schon gespannt was rauskommt . nicht das ihr den pokal für den gewonnen derby cup auch noch zurückgeben müsst ! :lol: ( war nur spass)

bearbeitet von erich hof

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Wieso ist Donau der Stammverein ?

weil er von donau zur vienna "leihweise" transferiert wurde, zumindest laut unterlagen des WFV. dass das nicht stimmt, interessiert den WFV nicht, denn für ihn zählen - verständlicherweise - nur der anmeldeschein und da wurde das berühmte hackerl im falschen kasterl gemacht.

somit ist der "leihvertrag" ende juni ausgelaufen und der spieler geht automatisch zum "stammverein" zurück. ob die ihn jetzt wieder anmelden oder nicht, ist deren sache. klarerweise wurde er nicht angemeldet, denn wie auch die vienna ging der sv donau davon aus, dass er bei uns gemeldet ist. jetzt ist das tranferfenster wieder zu und nur donau (als stammverein) hätte die möglichkeit, ihn ausserhalb der transferzeit wieder anzumelden.

eingermaßen verständlich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Da Dokta"

bis 30.06.07 hat er ja sowieso rechtens bei der vienna gespielt . darüber müsst ihr nicht diskutieren . aber ab da ist halt die befristung zu ende gegangen .

Na aben die Befristung ist ja der Formalfehler, ich seh es wie FemFan, spät. als die Vienna mit Fadind 2 Jahre verlängert hatte und das auf HP und in Zeitungen zu lesen war, hätte sich Donau rühren müssen, wenn er nur ausgeliehen gewesen wäre.

Im Sinne von Fading hoff ich, daß er spielen darf, ob wir es sich bei uns mit Fading ausgeht und ohne wieder nicht, das kann sowieso dann niemand mehr beweisen. Auch ohne Fading müssen wir durch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Na aben die Befristung ist ja der Formalfehler, ich seh es wie FemFan, spät. als die Vienna mit Fadind 2 Jahre verlängert hatte und das auf HP und in Zeitungen zu lesen war, hätte sich Donau rühren müssen, wenn er nur ausgeliehen gewesen wäre.

Ich weiß nicht, warum das so scher zu verstehen ist: Fading war NICHT ausgeliehen, aber durch den Formfehler bei der Anmeldung, und nur die hat für den WFV Gültigkeit, wurde aus einem regulären Wechsel ein "Leihvertrag" über 1 Jahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Nein, aber nimms nicht persönlich :)

Nö, mach ich nicht, ist in geschriebener Form nicht immer ganz so einfach alles verständlich rüber zu bringen ... ;-)

Ich versuch nochmal Stammverein zu erklären: der Verein, der den Spieler das letzte Mal unbefristet angemeldet hat, was in unserem Fall Donau war, weil wir ja dummerweise den Anmeldeschein befristet ausgefüllt haben ...

bearbeitet von Mika

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.