Edgar Allan Bro cool story, poe Geschrieben 21. März 2015 http://www.sport1.de/fussball/2015/03/ansgar-brinkmann-spricht-ueber-doping-waehrend-seiner-profizeit diesen Unglauben an permanentes Doping verstehe ich nicht Da wird sicher auch noch etwas kommen. Immerhin wird teilweise ein temporäres zugegeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 22. März 2015 http://www.sport1.de/fussball/2015/03/ansgar-brinkmann-spricht-ueber-doping-waehrend-seiner-profizeit diesen Unglauben an permanentes Doping verstehe ich nicht naja, weils halt wirklich wenig bringt. beim ausdauer sport bringt es bereits sehr guten athleten, die letzten prozent um besser zu sein aber im fußball? sicher hätte man dann in der schlußphase vielleicht mehr luft und kann den einen oder anderen sprint mehr durch ziehen aber glaubst dass deswegen dann der schuss reingeht oder der letzte gegner elegant ausgedribbelt werden kann? technik kann man nicht dopen, zudem ist fußball eben mannschaftssport, beim dichten terminplan oder nach verletzungen kann ich mir das vorstellen, damit die spieler 100% fit sind aber das wird nicht andauernd nötig sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 22. März 2015 naja, weils halt wirklich wenig bringt. beim ausdauer sport bringt es bereits sehr guten athleten, die letzten prozent um besser zu sein aber im fußball? sicher hätte man dann in der schlußphase vielleicht mehr luft und kann den einen oder anderen sprint mehr durch ziehen aber glaubst dass deswegen dann der schuss reingeht oder der letzte gegner elegant ausgedribbelt werden kann? technik kann man nicht dopen, zudem ist fußball eben mannschaftssport, beim dichten terminplan oder nach verletzungen kann ich mir das vorstellen, damit die spieler 100% fit sind aber das wird nicht andauernd nötig sein Und ob es was bringt: Hoeheres Tempo, das durchgehalten werden kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 22. März 2015 (bearbeitet) ich halte es - wie Tintifax schon geschrieben hat - für einen enormen Vorteil, wenn eine Mannschaft über 90 Minuten ein höheres Tempo gehen kann als der Gegner. Dazu kommt, dass ein weniger erschöpfter Spieler meiner Meinung nach auch die präziseren Pässe und Flanken spielen kann. Allerdings halte ich den ersten Punkt. bearbeitet 22. März 2015 von Glubbberer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 22. März 2015 - Höheres Tempo im Allgemeinen, besseres Zurückarbeiten im Speziellen. - Durch den späteren Zeitpunkt der Ermüdung bleibt die Konzentration länger hoch. Das gilt für Passen, Flanken, Tackle aber auch Dribblings. - Torhüter können sich noch zusätzlich Muskelmasse schneller und bequemer mit Doping holen. - Regenerationszeiten werden beträchtlich verkürzt. - Die Verletzungsphasen können so ebensfalls verkürzt werden. Mir kann keiner erzählen, dass a) nicht gedopt wird und b) das nix bringt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 22. März 2015 Gesperrt wird man im Fußball nur für Drogenkonsum, der nix mit dem Sport zu tun hat. Remember Mutu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Edgar Allan Bro cool story, poe Geschrieben 22. März 2015 Löw hat auch zugegeben, als Spieler Klümper aufgesucht zu haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.