Was solls werden?  

1.038 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

#27 Branko Boskovic

ein Neubau bedeuted, dass man das alte Stadion komplett abtragen muss, ich schätze die Gesamtkosten für dieses Projekt (inkl. neues Stadion mit 22-25K Fassungsvermögen) auf eine Grössenordnung ca 60mio€

bedeuted: Stadt Wien 30mio, Erste Bank 20mio Darlehen, 10mio Eigenmitteln.

An den Eigenmitteln wirds scheitern :=

60 Mio wird hinkommen, auch wenn man sich an den Kosten des Mainzer Stadions orientiert.

Von der Stadt Wien gibt es die 17 Mio, zusätzliches Geld werden wir nicht bekommen. Eigenmittel würde vermutlich Stadionname bedeuten, eigenes Geld haben wir nicht. Bin gespannt ob uns eine Bank einen 30 Mio Kredit gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

60 Mio wird hinkommen, auch wenn man sich an den Kosten des Mainzer Stadions orientiert.

Von der Stadt Wien gibt es die 17 Mio, zusätzliches Geld werden wir nicht bekommen. Eigenmittel würde vermutlich Stadionname bedeuten, eigenes Geld haben wir nicht. Bin gespannt ob uns eine Bank einen 30 Mio Kredit gibt.

Ich hoffe es innigst, aber ich hab berrechtigte Zweifel, vorallem auf was hinauf ein 30mio Darlehen ? Ein Stadion kannst net pfänden.... hart gesagt, aber vielleicht haben unsere Verantwortlichen entsprechende Beziehungen, das einzige was mir möglich erscheint, wäre eben eine Aufstockung der finanziellen Mittel seitens der Stadt Wien und ein Darlehen des Hauptsponsors des Stadions (Stadionname), ausserdem "banktechnisch" muss auch zb die Erste Bank einen Kredit von 30mio€ rückversichern,,,selbst wenn deren Vorstand ein ok gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

60 Mio wird hinkommen, auch wenn man sich an den Kosten des Mainzer Stadions orientiert.

Von der Stadt Wien gibt es die 17 Mio, zusätzliches Geld werden wir nicht bekommen. Eigenmittel würde vermutlich Stadionname bedeuten, eigenes Geld haben wir nicht. Bin gespannt ob uns eine Bank einen 30 Mio Kredit gibt.

Die Coface Arena (Mainz) hat ohne "Abbaukosten" inkl, Aufschließung 70-75mio € verschlungen seit 2009 haben sich die Baukosten im Schnitt um 15-20% erhöht.

(daher meine Zweifel - ich hoffe das alles gut wird !).

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Ich hoffe es innigst, aber ich hab berrechtigte Zweifel, vorallem auf was hinauf ein 30mio Darlehen ? Ein Stadion kannst net pfänden.... hart gesagt, aber vielleicht haben unsere Verantwortlichen entsprechende Beziehungen, das einzige was mir möglich erscheint, wäre eben eine Aufstockung der finanziellen Mittel seitens der Stadt Wien und ein Darlehen des Hauptsponsors des Stadions (Stadionname), ausserdem "banktechnisch" muss auch zb die Erste Bank einen Kredit von 30mio€ rückversichern,,,selbst wenn deren Vorstand ein ok gibt.

Pfänden kannst zB die Zuschauereinnahmen. Keine Ahnung ehrlich gesagt ob eine Bank da mitspielt. Es wäre ja ein sehr gutes Geschäft für sie und die Chance, dass wir mal eingehen ist doch sehr gering. Auch von der anderen Seite muss man das betrachten. Da muss man ja auch mal schauen, ob sich der Klub so hoch verschulden möchte. Das ist halt der Nachteil wenn man keinerlei Eigenmittel hat. ~30 Mio ist schon eine satte Summe. Edlinger hat bisher eher den Eindruck gemacht in seiner Amtszeit, dass er den sicheren Weg bevorzugt. Das wäre das Stadion um die 17 Mio zu renovieren und in 20 Jahren dürfen sich dann andere mit dem Thema Neubau beschäftigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider

nach meinen informationen ist die finanzierung nicht das problem.

viel mehr ob es bautechnisch geht, ob genug platz da ist um es zu drehen und allen anforderungen zu entsprechen die im flächenwidmungsplan und im grundbuch stehen.

ausserdem denk ich die anrainer können sich brausen gehen, wenn die ursprüngliche bewilligung noch gültig ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Ich sag´s mal aus subjektivem Eindruck heraus:

2/3 der Leut im Raiffeisen Sektor sind grün-weiß. Da würd schon was gehen, wenn bei uns nicht alles TIEFROT eingefärbt wäre. Sch*** Parteipolitik ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

nach meinen informationen ist die finanzierung nicht das problem.

viel mehr ob es bautechnisch geht, ob genug platz da ist um es zu drehen und allen anforderungen zu entsprechen die im flächenwidmungsplan und im grundbuch stehen.

ausserdem denk ich die anrainer können sich brausen gehen, wenn die ursprüngliche bewilligung noch gültig ist.

ok das hört sich mal etwas erfreulch an, bzg Finanzierung hab ich keine Infos.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

nach meinen informationen ist die finanzierung nicht das problem.

viel mehr ob es bautechnisch geht, ob genug platz da ist um es zu drehen und allen anforderungen zu entsprechen die im flächenwidmungsplan und im grundbuch stehen.

ausserdem denk ich die anrainer können sich brausen gehen, wenn die ursprüngliche bewilligung noch gültig ist.

Welche Bewilligung?

Danke für die Infos.

bearbeitet von flanders

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

nach meinen informationen ist die finanzierung nicht das problem.

viel mehr ob es bautechnisch geht, ob genug platz da ist um es zu drehen und allen anforderungen zu entsprechen die im flächenwidmungsplan und im grundbuch stehen.

ausserdem denk ich die anrainer können sich brausen gehen, wenn die ursprüngliche bewilligung noch gültig ist.

Gehört das ganze Zeug da um die Westside Soccer-Arena usw. eigentlich uns oder ist das "sepparat"?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

paddy hat damit vollkommen recht

Seh ich nicht so.

. Prinzipiell wäre der standort hanappi natürlich wünschenswert, wenn es aber keinen neubau gibt, dann gehe ich zehnmal lieber ins adaptierte happel als ich saniere das hanappi und wir verschwinden im niemandsland.

Dann wird sich sicher eine andere Lösung finden, der SK Rapid Wien wird niemals im Niemandsland verschwinden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Happel wär eh kultig, ich wär dabei.

WAS soll denn eine RENOVIERUNG BRINGEN? AUF JAHRZEHNTE CHANCEN VERBAUEN kanns ja nicht sein, oder?????

geh bitte kann ja nicht dein ernst sein, dieses laufstadion... und die lage is für mich persönlich auch orsch, sollte aber sonst niemanden interessieren hehe..

WENN man ZUMINDESTENS SKYBOXEN oder so einbaut, dann bringt DIE RENOVIERUNG SCHON WAS.

grässliches happelstadion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider

Gehört das ganze Zeug da um die Westside Soccer-Arena usw. eigentlich uns oder ist das "sepparat"?

DAS weiß ich allerdings auch nicht. tennisplatz ist ja auch noch hinterm rapiddorf.

Denke er meint die aus den 80zigern für 25K Zuschauer

bingo bearbeitet von Elwood

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Haben "wir" ja nicht

wir haben 40-60 Mio auf der Kantn? Da hast du offensichtlich andere Infos als ich.

Der Tennisplatz gehört nicht uns, unser Gelände beginnt lt. meinen Infos bei der Anfahrtsstraße, über die Dorfgrenzen, bis hin zu den Tennishallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.