chestrummer Weltklassekicker Geschrieben 22. April 2008 die von vielen geforderte streichung der redzac und stattdessen die drei regionalligen unter der bundesliga würd mir noch am besten gefallen. ich weiß nicht recht was zwei regionalligen bringen sollen, außer lange anreisezeiten für manche klubs (zugegeben die gibts in der rlm und rlw ja auch schon) könnt mir vorstellen, dass die erweiterte regionalliga ost attraktiver werden könnte/würde (bw linz, steyr, gak,...) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 22. April 2008 die von vielen geforderte streichung der redzac und stattdessen die drei regionalligen unter der bundesliga würd mir noch am besten gefallen. Die Variante wär wohl die beste, obwohl mir wieder mal wo anders hinfahren, ein bisschen weiter weg, auch gefallen würd. Wegen der Horizonterweiterung wär´s 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 22. April 2008 Lt. einem Sport in Wien Magazinartikel hat Ehrenberger sich mit den Wr. Ostligisten getroffen. Der Verband wollte mal ausloten, was die Wr. Verein über das eventuelle Ende des Direktaufstieges denken. Lt. Ehrenberger waren die Klubverantwortlichen einhellig der Meinung, dass man die derzeitige RedZac-Liga auf 16Vereine aufstocken sollte. Von den Klubvertretern kam aber auch der Vorschlag, man solte die Regionalligen von drei auf zwei reduzieren. Mit den beiden Meistern als Aufsteiger, dafür mit nur zwei Absteigern aus der RedZac. Man ist der Auffassung, dass bei dieser Konstellation der Red Zac Liga vermehrt junge Spieler zum Einsatz kommen könnten. Derzeit wird etlichen Talenten der Weg in die Kampfamnnschaft verperrt, weil die Trainer -aufgrund der begrenzten Anzahl der Mannschaften in der Red Zac - unter sehr großem Druck stehen. 2 Regionalligen ? Ich frag mich, wie dann die Aufteilung sein wird. Da wir 9 Bundesländer haben, geht nur 5:4 oder 4 1/2:4 1/2 Wahrscheinlich aber wirds lauten: Wien, NÖ, Burgenland, Oberösterreich, Steiermark und Salzburg, Kärnten, Tirol,Vorarlberg. Kann ich mir nicht vorstellen, dass Wien, NÖ, OÖ und die Steiermark in einer RL spielen, das wäre zwar von den Reisezeiten vielleicht noch am logischten, aber von der Aufteilung her ein kompletter Schwachsinn die bevölkerungsreichsten Bundesländer in die gleiche RL zu stecken. Halte ich aber generell für eine Schnappsidee, da hätte eine Liga dann ja fünf (!) Absteiger pro Saison. Total vertrottelt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
geronimo 1894 ASB-Halbgott Geschrieben 22. April 2008 Lt. einem Sport in Wien Magazinartikel hat Ehrenberger sich mit den Wr. Ostligisten getroffen. Der Verband wollte mal ausloten, was die Wr. Verein über das eventuelle Ende des Direktaufstieges denken. Lt. Ehrenberger waren die Klubverantwortlichen einhellig der Meinung, dass man die derzeitige RedZac-Liga auf 16Vereine aufstocken sollte. das wäre mir auch am liebsten. drei absteiger von der red zak und die regionalligen sollten so bleiben wie sie sind. die meister der regionalligen sollten weiterhin direkt aufsteigen. kurz gesagt red zak aufstocken-fertig! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luis Enrique Top-Schriftsteller Geschrieben 22. April 2008 Kann ich mir nicht vorstellen, dass Wien, NÖ, OÖ und die Steiermark in einer RL spielen, das wäre zwar von den Reisezeiten vielleicht noch am logischten, aber von der Aufteilung her ein kompletter Schwachsinn die bevölkerungsreichsten Bundesländer in die gleiche RL zu stecken. Halte ich aber generell für eine Schnappsidee, da hätte eine Liga dann ja fünf (!) Absteiger pro Saison. Total vertrottelt. Also eine Aufteilung Wien, NÖ, Burgenland mit zusätzlich der Steiermark und auf der anderen Seite eine Liga mit den anderen fünf Bundesländern wär zumindest bevölkerungsmäßig recht ausgeglichen. Die Anreisezeiten in der neuen Regionalliga Ost würden sich da auch ziemlich in Grenzen halten (maximal 3 Stunden). Für Zwettl und Horn wärs in die Steiermark auch nicht viel länger als nach Ritzing oder Baumgarten. In der Westliga wärs da sicherlich schon mühsamer für manche Vereine aus OÖ oder Kärnten bis nach Vorarlberg. Größtes Problem wär aber wohl wirklich die Abstiegsfrage, da es ja bis zu sechs Absteiger aus der Westliga geben könnte. Alles in allem würde mir aber trotzdem einer 16er Bundesliga mit den zwei Regionalligen Ost und West direkt darunter gefallen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 22. April 2008 Halte ich aber generell für eine Schnappsidee, da hätte eine Liga dann ja fünf (!) Absteiger pro Saison. Total vertrottelt. Wieso fünf ? Ich steh auf der Leitung :sleepy: 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
geronimo 1894 ASB-Halbgott Geschrieben 22. April 2008 Wieso fünf ? Ich steh auf der Leitung :sleepy: fünf landesligameister (fünf bundesländer) wo ja auch der meister aufsteigen will als müssen auch 5 runter 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luis Enrique Top-Schriftsteller Geschrieben 22. April 2008 Wieso fünf ? Ich steh auf der Leitung :sleepy: Wenn eine Regionalliga aus fünf Bundesländern besteht, gibt es ja fünf Landesligameister die vermutlich auch alle direkt aufsteigen wollen. Wenn es von weiter oben zwei Absteiger gibt und diese auch beide auf diese Regionalliga fallen könnte es sogar einen sechsten Absteiger geben. Beste Lösung wäre vermutlich ein Playoff. Dann wären wir allerdings wieder bei der Diskussion mit dem Direktaufstieg eines Meisters... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 23. April 2008 Wenn eine Regionalliga aus fünf Bundesländern besteht, gibt es ja fünf Landesligameister die vermutlich auch alle direkt aufsteigen wollen. Wenn es von weiter oben zwei Absteiger gibt und diese auch beide auf diese Regionalliga fallen könnte es sogar einen sechsten Absteiger geben. O.k. jetzt hab ich es auch kapiert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 23. April 2008 (bearbeitet) Der scheidende Präsident Dvoracek des WSK will sich einen Verein mit einer ordentlichen Vergangeheit, der auch eine Zukunft hat, ansehen. Er wird doch nicht uns damit meinen ? Er schreibt wörtlich auf www.sportclubplatzforum.com: Ich werde mich im Fußball weiter bewegen, weil es mein Hobby ist, nur werde ich mir einen Verein ansehen der auch eine Zukunft hat und eine ordentliche Vergangenheit, den hat weder der WSC noch der WSK. Als ich würd sagen Hr. Dvoracek, einen Präsidenten haben wir schon, und ich zumindest, würd mich nicht unbedingt gern von ihm trennen, aber Sponsoren sind bei uns sicher jederzeit willkommen bearbeitet 23. April 2008 von Fem Fan 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luis Enrique Top-Schriftsteller Geschrieben 23. April 2008 da hätte eine Liga dann ja fünf (!) Absteiger pro Saison. Total vertrottelt. Ist heuer aber auch so schon möglich in der Regionalliga Mitte. Wenns nämlich neben Kärnten und Bad Aussee auch noch die Leobner erwischt, was ich allerdings aus Sympathiegründen nicht hoffe. Auch wenn ich weder Schwadorf noch Parndorf zurück in der Ostliga brauche... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michel "Da Dokta" Geschrieben 24. April 2008 Der scheidende Präsident Dvoracek des WSK will sich einen Verein mit einer ordentlichen Vergangeheit, der auch eine Zukunft hat, ansehen. Er wird doch nicht uns damit meinen ? Er schreibt wörtlich auf www.sportclubplatzforum.com: Ich werde mich im Fußball weiter bewegen, weil es mein Hobby ist, nur werde ich mir einen Verein ansehen der auch eine Zukunft hat und eine ordentliche Vergangenheit, den hat weder der WSC noch der WSK. Als ich würd sagen Hr. Dvoracek, einen Präsidenten haben wir schon, und ich zumindest, würd mich nicht unbedingt gern von ihm trennen, aber Sponsoren sind bei uns sicher jederzeit willkommen Der meint sicher uns als Präsi aber bitte nein, als Sponsor sehr wohl 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 24. April 2008 (bearbeitet) Was tippts Ihr für das Spiel St.Pölten-FAC ? In der Zeitung steht, beste Offensive gegen beste Defensive. Das habens bei Liverpool-Chelsea auch geschrieben und es ging X aus. :aaarrrggghhh: Also ich tipp auf ein X in St.Pölten, ausserdem will ich dass es spannend bis zum Schluss bleibt, damit wir auch noch für was gut sind in der MS. Wir könnten das Zünglein an der Waage im letzten Spiel gegen St.Pölten sein bearbeitet 24. April 2008 von Fem Fan 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chestrummer Weltklassekicker Geschrieben 24. April 2008 dann steigt wenigstens eine blau-gelbe mannschaft auf 4:1 für st.pölten 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 24. April 2008 dann steigt wenigstens eine blau-gelbe mannschaft auf 4:1 für st.pölten Einerseits würd ich es auch eher den St.Pöltner gönnen, aber dann haben wir ein weiteres Jahr den FAC herunten, was mir auch nicht grad sympathisch ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts