michel "Da Dokta" Geschrieben 12. November 2007 Bei den anderen Ostligavereinen gerüchtelt es auch schon am Transfermarkt. So soll an St.Pöltens "Wunderknaben" Thürauer (der aber lt. einem Zeitungsartikel beim Match am Freitag gegen unsren Bjelo alt aussah ) u.a. Altach dran sein. Psst, sonst wollen die Altacher unseren RuckZuck BjelovuCK 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 14. November 2007 (bearbeitet) Die Wut im Bauch der Horner muss eine große gewesen sein, FAC-Horn (Amateurcup) endete gestern 0:3. Wut deshalb, weil die Horner ziemlich angefressen auf die Floridsdorfer wegen dieser Kabinengeschichte nach dem letzten Meisterschaftsspiel sind. Angeblich haben die Horner die Kabine verwüstet, aber lt. Krone NÖ von gestern wollte sich der FAC offenbar mit der Vandalismusanzeige optisch sanieren und Marko (selbst Anwalt) schäumte: "Mit diesen Funktionären wollen wir nichts mehr zutun haben!" Lt. diesem Kroneartikel hat sich längst herausgestellt, dass in der Anzeige alte Schäden gemeldet wurden, dennoch müssen immer wieder die Horner Spieler auf dem für sie zuständigen Polizeiposten über einen Tatbestand aussagen, den es nicht gibt. Die Antwort der Horner gestern auf dem Platz war wohl eindeutig edit Und heut steht in der Krone, dass sich die Horner in den Kabinen des Columbiaplatzes umzogen um "die Gastfreundschaft des FAC nicht zu strapazieren", so der Obmann der Horner. Auch der Pausentee für die Horner wurde in der Columbiakantine zubereitet und im Mannschaftsbus dann getrunken. Gefeiert wurde dann mit Sekt, wieder in der Columbiakabine bearbeitet 14. November 2007 von Fem Fan 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
michel "Da Dokta" Geschrieben 14. November 2007 edit Und heut steht in der Krone, dass sich die Horner in den Kabinen des Columbiaplatzes umzogen um "die Gastfreundschaft des FAC nicht zu strapazieren", so der Obmann der Horner. Auch der Pausentee für die Horner wurde in der Columbiakantine zubereitet und im Mannschaftsbus dann getrunken. Gefeiert wurde dann mit Sekt, wieder in der Columbiakabine Forza Horn, zu den Columbianern ausweichen, das hat was 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 15. November 2007 So gehen lt. Österreich die 3 Titelaspiranten der Ostliga in die Winterpause bzw. ins Frühjahr: FAC: es gibt im Dezember nur 2 Wochen Urlaub, dann fängt die Vorbereitung an. Trainingslager: Anfang Februar in Schielleiten. SKN: trainiert noch 4 Wochen, dann ist bis 7. Jänner Pause. Trainingslager: Anfang Februar in Lindabrunn. Sportklub: Nach dem Totocup wird noch eine Woche trainiert, dann ist frei. Die Vorbereitung beginnt am 14. Jänner. Trainingslager: Anfang Februar in Kroatien. Wär gespannt, wie das bei uns alles abläuft, aber Österreich kümmerte sich leider nur um die ersten drei. Bin gespannt ob wieder ein Trainingslager in der Türkei geplant ist. Aber so wirklich geholfen haben uns die Trainingslager eh nie, vielleicht sollt man es einmal ohne versuchen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 17. November 2007 In der NÖ Krone gelesen: Admira: Pishyar-Ära offiziell zu Ende, jetzt sind die Sanierer am Ball Der ehemalige Präs. Weiss hat gestern bei einem mehrstündigen Meeting im Wr. Marriott seinem Nachfolger Pishyar den Rückzug nahegelegt. Mit Erfolg! Der Insolvenzexperte Dr. Bräuer wurde nun mit dem Neuaufbau beauftragt. Der offizielle Schuldenstand beträgt rund 1,5 Mill Euro. Sollten sich Gläubiger it Ratenvereinbarungen nicht abfinden, wird wohl ein Ausgleich angestrebt. Die Sanierung soll im März abgeschlossen sein, um danach ins Trenkwalder Projekt FC Niederösterreich einsteigen zu können. Fraglich, ob Schwadorfs Präsident der Admira so lange Zeit gibt. Bis 10. Jänner muss ein gesundes Akademie-Konzept vorliegen. Schwechat: Der erste Neuzugang ist an Bord. Dalibor Grujic, zum besten Landesliga-Torhüter gewählt, wechselt aus Ortmann in die Braustadt. Waidhofen: Die Ybbstaler trennen sich von Michael Achleitner und dem Brasilianer Laercio Ramos. Würmla: In Würmla wartet man aufs Geld, das seit September fehlt. "Ende November solten wir klar sein,", hofft Trainer Slunecko. Bisher ließ nur Raffael Pollack anklingen, dass er weg will - seine Berater sehen ihn bereits in Holland. Zwettl/Horn: Zwischen diesen beiden Vereinen herrscht momentan Eiszeit. Horn löste die Verträge mit Reiskopf und Latour, der sich mit Zwettl einigte. Zwettltrainer Lamatsch wollte mit Horns Obmann Kronsteiner am Mittwoch alles klar machen. Problem: Latour ist für jeden, nur nicht für Ostliga Klubs gratis zu haben.Lamatsch: "Bei der Summe, die Kronsteiner nannte, hat er wohl auch seinen Urlaub miteingeplant.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 19. November 2007 (bearbeitet) Die Admira darf wieder hoffen, in der NÖN liest sich das in dem Bericht über die Generalversammlung bei Admira, so: Trenkwalder wird im Frühjahr gewählt In den nächsten vier bis sechs Wochen soll das Sanierungskonzept stehen, danach der endgültige Vorstand mit Obmann Richard Trenkwalder gewählt werden. Der Schwadorf-Boss war selbst nicht bei der Generalversammlung, versicherte aber in einem Brief, dass er nach der Sanierung als Vereinsboss zur Verfügung stehen würde. Das Konzept FC Niederösterreich wurde von den 135 Mitgliedern ohne Gegenstimme angenommen. Das Ziel ist, dass die Admira zurück in die Bundesliga kommt, in Schwadorf soll das Future-Team in der Regionalliga spielen. Auch das Bundesstadion und die Infrastruktur in der Südstadt sollen weiter verbessert werden. „Jetzt müssen wir Hausaufgaben machen“ Die Zusammenarbeit mit Richard Trenkwalder ist vorerst auf zehn Jahre konzipiert, sollte aber endgültig bleiben. Weiss: „Jetzt müssen wir unsere Hausaufgaben machen.“ Aufatmen gibt es auch bei den Fans: Admira Wacker bleibt fixer Bestandteil des Namens, auch das Vereinslogo und die Vereinsfarben bleiben erhalten. Wenn in Schwadorf jemand gehofft hat, seinen Klub alalong in der Bundesliga sehen zu können, wird scheinbar aus jähen Träumen gerissen. Als Futureteam darf man immer schön brav unter der Admira spielen, oder versteh ich da was falsch ? Und wie das mit dem Behalten des Namens Admira Wacker gehen soll ? Heisst der Klub dann FC Niederösterreich Admira Wacker Trenkwalder Bin gespannt, ob und was draus wird. bearbeitet 19. November 2007 von Fem Fan 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lelo Europaklassespieler Geschrieben 20. November 2007 Das Konzept FC Niederösterreich wurde von den 135 Mitgliedern ohne Gegenstimme angenommen. Das Ziel ist, dass die Admira zurück in die Bundesliga kommt, in Schwadorf soll das Future-Team in der Regionalliga spielen. Auch das Bundesstadion und die Infrastruktur in der Südstadt sollen weiter verbessert werden. Na toll, das heißt, wir haben nächste Saison wieder einen finanziell übermächtigen Gegner in der Liga.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alfisti Knows how to post... Geschrieben 20. November 2007 Die Admira darf wieder hoffen, in der NÖN liest sich das in dem Bericht über die Generalversammlung bei Admira, so: Trenkwalder wird im Frühjahr gewählt In den nächsten vier bis sechs Wochen soll das Sanierungskonzept stehen, danach der endgültige Vorstand mit Obmann Richard Trenkwalder gewählt werden. Der Schwadorf-Boss war selbst nicht bei der Generalversammlung, versicherte aber in einem Brief, dass er nach der Sanierung als Vereinsboss zur Verfügung stehen würde. Das Konzept FC Niederösterreich wurde von den 135 Mitgliedern ohne Gegenstimme angenommen. Das Ziel ist, dass die Admira zurück in die Bundesliga kommt, in Schwadorf soll das Future-Team in der Regionalliga spielen. Auch das Bundesstadion und die Infrastruktur in der Südstadt sollen weiter verbessert werden. „Jetzt müssen wir Hausaufgaben machen“ Die Zusammenarbeit mit Richard Trenkwalder ist vorerst auf zehn Jahre konzipiert, sollte aber endgültig bleiben. Weiss: „Jetzt müssen wir unsere Hausaufgaben machen.“ Aufatmen gibt es auch bei den Fans: Admira Wacker bleibt fixer Bestandteil des Namens, auch das Vereinslogo und die Vereinsfarben bleiben erhalten. Wenn in Schwadorf jemand gehofft hat, seinen Klub alalong in der Bundesliga sehen zu können, wird scheinbar aus jähen Träumen gerissen. Als Futureteam darf man immer schön brav unter der Admira spielen, oder versteh ich da was falsch ? Und wie das mit dem Behalten des Namens Admira Wacker gehen soll ? Heisst der Klub dann FC Niederösterreich Admira Wacker Trenkwalder Bin gespannt, ob und was draus wird. Der Verein soll dann FCN Trenkwalder Admira Wacker heißen. Somit würden wir wie bereits Anfang der Saison verkündet nur Gast für ein Jahr sein. Und Schwadorf würde dann ab der nächsten Saison wieder in der RLO als ?FCN Trenkwalder Admira Schwadorf? spielen. Bin selbst gespannt ob das was wird. Hoffentlich!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mika ASB-Messias Geschrieben 20. November 2007 Der Verein soll dann FCN Trenkwalder Admira Wacker heißen. Somit würden wir wie bereits Anfang der Saison verkündet nur Gast für ein Jahr sein. Und Schwadorf würde dann ab der nächsten Saison wieder in der RLO als ?FCN Trenkwalder Admira Schwadorf? spielen. Bin selbst gespannt ob das was wird. Hoffentlich!! Auf was Du dich da so freust verstehe ich nicht ganz, ist das dann noch deine Admira, die da ab Sommer viell. wieder RZ spielt? ~ Lieber RLO als von Trenkwalder aufgekauft und als Marionette verwendet ~ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 20. November 2007 (bearbeitet) Na toll, das heißt, wir haben nächste Saison wieder einen finanziell übermächtigen Gegner in der Liga.. Die Endfassung hab ich irgendwo gelesen soll ja folgendermaßen aussehen: Vier Kampfmannschaften FCN Trenkwalder Admira Mödling inder T-mobile und Ostliga (Südstadt), FCN Trenkwalder Admira Schwadorf in der RedZac und Landesliga. Jahresbudget: 7 Millionen Euro, nach oben hin offen ... Angeblich fahren Schwadorf und die Admira bereits im Jänner oder Februar in das selbe Trainingslager, in dem dann sämtliche Spieler gesichtet und gegebenenfalls zwischen den Klubs ausgetauscht werden. bearbeitet 20. November 2007 von Fem Fan 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alfisti Knows how to post... Geschrieben 20. November 2007 (bearbeitet) Auf was Du dich da so freust verstehe ich nicht ganz, ist das dann noch deine Admira, die da ab Sommer viell. wieder RZ spielt? ~ Lieber RLO als von Trenkwalder aufgekauft und als Marionette verwendet ~ Die richtige Admira gibts schon seit langem nicht mehr. Meine Admira war Schwarz/Weiß und hieß noch Admira/Wacker! Das Rot aus Mödling konnte ich gerade noch akzeptieren. Wir haben seit 3 Jahren jedes Jahr ne komplett neue Mannschaft. Wie soll man sich da noch richtig identifizieren können außer mit dem Namen, den Farben und dem Logo? Ich bin Fan der Admira und werde es auch immer bleiben. Ohne Trenkwalder würde es gar nicht mehr weiter gehen. Dann wäre im Winter Schluß. So haben wir wenigstens die Chance auf eine Zukunft! und es freut mich dass es die Admira auch weiterhin gibt. Solang der Verein dann weiterhin unter dem Namen Admira, den selben Farben und Logo weiterspielt ist es "meine" Admira. bearbeitet 20. November 2007 von Alfisti 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mika ASB-Messias Geschrieben 20. November 2007 Wie soll man sich da noch richtig identifizieren können außer mit dem Namen, den Farben und dem Logo? Ihr werdet in Rot-Weiß mit riesem Trenkwalder Logo spielen, im Logo wird riesengroß Trenkwalder stehen und auf kurz oder lang wird Admira Wacker im Namen verschwinden, viel Spaß mit dem Herrn aus der Einflugschneise. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 20. November 2007 Ihr werdet in Rot-Weiß mit riesem Trenkwalder Logo spielen, im Logo wird riesengroß Trenkwalder stehen und auf kurz oder lang wird Admira Wacker im Namen verschwinden, viel Spaß mit dem Herrn aus der Einflugschneise. Eines steht fest, Trenkwalder will die Vorherrschaft in NÖ, in der Landeshauptstadt wird man sich anstrengen müssen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 20. November 2007 naja, wenn Schwadorf wie erhofft absteigt erledigt sich die ganze sache eh von selber. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alfisti Knows how to post... Geschrieben 20. November 2007 Ihr werdet in Rot-Weiß mit riesem Trenkwalder Logo spielen, im Logo wird riesengroß Trenkwalder stehen und auf kurz oder lang wird Admira Wacker im Namen verschwinden, viel Spaß mit dem Herrn aus der Einflugschneise. Rot-Weiß spielen wir jetzt auch schon. Riesengroßes Trenkwalder Logo am Trikot -> wo ist der Unterschied zum derzeitigen 32 Group Logo welches die Brust der Spieler ziert? Glaub nicht das Admira aus dem Namen verschwinden wird, da es einen Werbewert hat. Was auch mit ein Grund ist warum er die Admira haben will. Besser eine Admira mit Trenki als gar keine! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts