Recommended Posts

Knows how to post...

Hat eigentlich jemand das Tor vom Toni gesehen? :wos?:

Muss eigentlich Hoeneß (ausnahmsweise) überall Recht geben...

Obwohl ich aber auch glaub, dass er ein bisschen abwenden will, dass Kroos zu sehr gehypt wird ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Hab für das Spiel nächste Woche gegen Bolton Wanderers bis zu 3 Tickets über. Wer interesse hat soll mir mal a PN schicken.

gruß sim

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

toni kroos

Bei Interviewfragen zu Kroos wirkt Hoeneß wie ein kleines dickes Kind (kommt der aus Landau?), dem man etwas wegnehmen will....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Interview vom Club Nr. 12 mit Uli Hoeneß:

01.11.07 - Gespräch mit Uli Hoeneß

Club Nr. 12: Herr Hoeneß, die letzten Monate in der Fanszene des FCB wurden geprägt von den Querelen um Stadionverbote und gekündigte Jahreskarten nach dem Vorfall auf dem Rastplatz in Würzburg. Können Sie den Ärger bei vielen Fans verstehen?

Uli Hoeneß: Zunächst mal: Wir dürfen doch jetzt nicht Täter und Opfer verwechseln! Die Frau des Nürnberger Busfahrers wäre um ein Haar gestorben, sie wird den Rest ihres Lebens auf einem Auge blind sein. Das sollte man sich schon mal verdeutlichen, bevor man sich über die Kündigung von Jahreskarten aufregt.

Club Nr. 12: Aber so sehr der Vorfall zu verurteilen ist: Es kann doch nicht sein, dass dafür Personen bestraft werden, die damit überhaupt nichts zu tun hatten. Das Stadionverbot wurde pauschal gegen alle 70 Mitfahrer in den zwei Fanbussen ausgesprochen. Selbst die Nürnberger Fans sprechen nur von etwa 20 Angreifern.. .

Uli Hoeneß: Wir haben in unseren Rechtssystem auch den Tatbestand der unterlassenen Hilfeleistung. Auch diejenigen die drumherum standen und tatenlos zugesehen haben, haben sich schuldig gemacht.

Club Nr. 12: Nicht wenige Fans haben die Busse aber nicht mal verlassen und wohl zunächst garnichts von dem Vorfall mitbekommen.

Uli Hoeneß: Immerhin hat man aber soviel mitbekommen, dass die Busse danach die Autobahn verlassen haben um einer Verfolgung durch die Polizei zu entgehen! Wenn ich in so einem Bus gesessen wäre, ich wäre da sofort ausgestiegen!

Club Nr. 12: Die zunächst eingeleiteten Verfahren wegen Landfriedensbruch wurden in 2/3 der Fälle inzwischen eingestellt.

Uli Hoeneß: Bei diesen Personen werden oder wurden jetzt auch sofort die Stadionverbote von uns aufgehoben. Aber nochmal: Zunächst wurde von der Staatsanwaltschaft gegen alle Businsassen ermittelt. Man kann doch bei so einem Vorfall von der Vereinsführung nicht erwarten dass sie hier tatenlos zuschaut. Das wäre absolut unverantwortlich.

Club Nr. 12: Aber gegen keinen der 530 Jahreskartenbesitze r, die unabhängig von den Stadionverboten einige Tage später ihre Jahreskarten- Kündigung erhielten lag von Seiten der Staatsanwaltschaft etwas vor, denn sie waren alle gar nicht bei dem Vorfall anwesend...

Uli Hoeneß: ...und sie haben inzwischen auch alle Ihre Jahreskarte wieder erhalten. Es ging ja darum herauszufinden, ob die Mitglieder der betroffenen Gruppe, also der "Schickeria" , bereits sind sich von Gewalt beim Fußball zu distanzieren.

Club Nr. 12: Davon ist aber in dem ersten Brief nicht die Rede gewesen. Und die Angeschriebenen waren großteils auch nicht Mitglieder der "Schickeria" .

Uli Hoeneß: Letzteres konnten wir nicht wissen. Alle Betroffenen hatten vor zwei Jahren über eine von der "Schickeria" erstellten Liste ihre Jahreskarten in der Südkurve erhalten. Da die Gruppe sich geweigert hat eine Mitgliederliste vorzulegen hatten wir keine andere Wahl. Das hätte man bereits im ersten Brief deutlich machen müssen, das ist zugegebener Maßen nicht ideal gelaufen.

Club Nr. 12: Auch der Fanbeauftragte Andi Brück wurde aus unserer Sicht viel zu spät in die Thematik mit einbezogen.

Uli Hoeneß: Auch das hätte man sicher besser handhaben können. Aber statt immer nur Fehler bei der Vereinsführung beim Umgang mit dem Vorfall zu suchen muss auch die Fanszene einmal darüber nachdenken, was sie denn dazu beitragen kann, dass so ein Vorfall nie wieder passiert?

Club Nr. 12: Wir sind uns ganz sicher dass solch ein Vorfall von niemanden akzeptiert wird. Es gab auch direkt an den nächsten Spieltagen große Spruchbänder vor der Fankurve, mit denen man sich von Gewalt distanziert hat. Darüber hinaus gab es eine Spendenaktion von Seiten der Fans, bei der immerhin 12.000 Euro zusammen gekommen sind, die zur Hälfte dem Opfer von Würzburg und zur anderen Hälfte dem Weißen Ring e.V. zu Gute kommen.

Uli Hoeneß: Das ist lobenswert. Aber es muss darüber hinaus auch zu einem Umdenken kommen, gerade bei den Ultras. Es kann nicht sein, dass es zu tätlichen Angriffe auf Fans anderer Vereine gibt. Wie wollen die führenden Leute der Ultras sicherstellen, dass so etwas nie wieder vorkommt?

Club Nr. 12: Da fragen Sie jetzt wohl die falschen Leute. Aber wir hoffen schon, dass dieser Vorfall viele Leute sehr nachdenklich gemacht hat und innerhalb der Fanszene - speziell bei der Schickeria - daraus die nötigen Konsequenzen gezogen werden.

Uli Hoeneß: Das kann ich nur hoffen. Wir werden uns die Sache ganz genau anschauen, und solche Tendenzen, wie wir sie in den letzten Monaten erlebt haben werden wir nicht mehr dulden.

Club Nr. 12: Unabhängig von den Vorfällen in Würzburg scheint die Vereinsführung - auch was den Club Nr.12 angeht - überhaupt kein Vertrauen in die eigenen Fans zu haben. Man versucht alles zu kontrollieren, von Meinungsfreiheit ist im Stadion oft nicht viel zu spüren...

Uli Hoeneß: Ich glaube da leiden viele auch etwas unter Verfolgungswahn...

Club Nr. 12: Wenn der Club Nr.12 ein Flugblatt verteilen will, auf dem z.B. eine Choreografie erklärt wird oder Werbung für eine Sonderzug gemacht wird, muss es mindestens 24 h vorher vorgelegt werden, damit es penibel kontrolliert werde kann, ob nicht irgendwo eine zur Vereinsführung konträre Meinung auftaucht.

Uli Hoeneß: Nein, das stimmt nicht. Da geht es nur um das Organisatorische, gar nicht um den Inhalt. Der Ordnungsdienst muss informiert werden, dass es ein Flugblatt gibt und dass das in Ordnung geht. Ich bin Demokrat, ich habe überhaupt kein Problem mit abweichenden Meinungen, solange das alles sachlich bleibt.

Club Nr. 12: Seit eine halben Ewigkeit warten wir auf die Genehmigung, einen kleinen Infostand hinter der Südkurve aufstellen zu dürfen, an dem dann u.a. Fanclubs Werbung für ihre Fahrten machen können. Die Fanbetreuung hat uns ihre Unterstützung versichert, aber es ist nichts passiert.

Uli Hoeneß: Das ganze ist nicht immer so einfach wie man sich es vorstellt, z.B. beim Thema Brandschutz. Ich bin mir aber sicher, dass wir hier jetzt in den nächsten Wochen eine für alle zufriedenstellende Lösung finden werden.

Club Nr. 12: Ein anderes Thema, bei dem der Schuh drückt: Die Unterstützung von den Rängen wird trotz Umzug in die Arena immer schlechter...

Uli Hoeneß: Das sehe ich nicht so. Gerade in der neuen Saison finde ich die Stimmung recht gut! Letzte Saison hatte man immer das Gefühl dass da zwei Gruppen gegeneinander arbeiten. Das ist jetzt weg, seitdem läuft es besser...

Club Nr. 12: ...aber immer noch auf bescheidendem Niveau. Der Club Nr.12 will eine Arbeitsgruppe einrichten, um nicht nur kurzfristig etwas für die Stimmung zu tun, sondern auch langfristig die Voraussetzungen zu verbessern.

Uli Hoeneß: Da habt Ihr meine volle Unterstützung.

Club Nr. 12: Ein Problem sehen wir in der Ticketvergabe in der Südkurve: Einerseits stehen jede Menge Tageskartenbesitzer in der Kurve, die nicht im Traum daran denken mal die Mannschaft anzufeuern und sich dann sogar beim Ordnungsdienst beschweren, wenn es mal etwas wilder wird. Andererseits haben junge engagierte Nachwuchsfans keine realistische Chance an eine Jahreskarte in der Südkurve zu kommen. Gerade durch das Viagogo-System wird diese Tendenz noch verstärkt.

Uli Hoeneß: Ja, das muss man bei den Stehplätzen wirklich einmal überprüfen, ob und wie man da nachbessern kann. Die Stehplätze sind ja gerade für das junge Publikum, das die Mannschaft auch dann unterstützt wenn es mal nicht so läuft. Wenn Ihr konkrete Vorschläge habt, wie man hier etwas verbessern kann, bringt sie uns. Wir werden dann gerne versuchen das umzusetzen, wenn es realisierbar ist.

Club Nr. 12: Das werden wir machen. Vielen Dank für dieses Gespräch, von Seiten der Fans würde man sich sehr wünschen, dass solche Treffen öfters stattfinden.

Uli Hoeneß: Wir werden versuchen, in Zukunft vierteljährlich ein Treffen zwischen Fanvertretern und Vereinsführung einzurichten.

Quelle: Ultras.ws Forum, Club Nr. 12

Einiges hört sich ja positiv an (vierteljährliches Treffen von Fanvertretern mit der Vereinsführung, mit den Stehplätzen..., ...), aber ob das auch alles so erfüllt wird? Negativ: Das die Stimmung in der Allianz Arena gut sei... (gibt natürlich ein paar Spiele, die eine Ausnahme waren, aber generell :davinci: )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Einiges hört sich ja positiv an (vierteljährliches Treffen von Fanvertretern mit der Vereinsführung, mit den Stehplätzen..., ...), aber ob das auch alles so erfüllt wird? Negativ: Das die Stimmung in der Allianz Arena gut sei... (gibt natürlich ein paar Spiele, die eine Ausnahme waren, aber generell :davinci: )

Is zwar super, dass sich der Hoeness selber mal a Bild macht, aber ich denk da wird sich nicht groß was verändern. In den letzten Jahren haben wir so viele Rückschritte gemacht, dass ich nicht glaube, dass sich was zum guten wendet. Und wir haben wohl die schlechteste Fanbetreuung (zumindest die von Vereinsseite)!!!

Aumann raus!!!

Dafür is Wuppertal im Pokal mal a gute Nachricht :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

www.mspeu.at

Verlängert Hitzfeld?

Ottmar Hitzfeld kann beim UEFA-Cup-Gruppenspiel des FC Bayern München am Donnerstag (19.00 Uhr/ProSieben) gegen die Bolton Wanderers personell aus dem Vollen schöpfen und auch abseits des Rasens stehen dem Erfolgscoach alle Möglichkeiten offen. Zwar hat Hitzfeld sich noch nicht entschieden, was er nach Ende seines im Juni auslaufenden Trainervertrages machen will, doch der 58-Jährige neigt zu einer Vertragsverlängerung beim FC Bayern. «Natürlich ist die Tendenz eher, dass man weitermacht, als dass man aufhört. Aber die Entscheidung ist noch nicht gefallen», sagte der Trainer am Dienstag im DSF nach den guten Eindrücken in dieser Saison.

(DPA)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

mich würde ein klarer sieg freuen. mit vielen schönen toren, aber ein 3:0 oder 4:0 würde mir reichen :clever:

nein, ich glaube nicht, dass das spiel so leicht wird wie teils erwartet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

2:2 hätte nicht zählen dürfen, klares Handspiel von Nolan (?!), der das Tor vorbereitete :redangry:

Bin aber immer noch felsenfest vom Weiterkommen überzeugt, glaube/denke auch, dass wir die Gruppe als Erster beenden werden. Saloniki gegen Belgrad in der 35. Minute noch 0:0 :) - Wäre das Beste was uns passieren könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.