Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 30. Oktober 2013 Amateure Steyr: Gute Lösung ist wichtiger als Tradition STEYR. Steyrer Fußball-Ehe: Sogar ehemalige Größen des blau-weißen Klubs sehen eine mögliche Fusion mit Vorwärts Steyr positiv.http://www.nachrichten.at/sport/unterhaus/Amateure-Steyr-Gute-Loesung-ist-wichtiger-als-Tradition;art103,1227463 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 30. Oktober 2013 „Früher hieß es sofort: Das ist ja ein Rot-Weißer!“ STEYR. Frühere Vorwärts- und Amateure-Spieler sehen Fusion zwiespältig.http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/steyr/Frueher-hiess-es-sofort-Das-ist-ja-ein-Rot-Weisser;art68,1227461 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vorwärtsler Weltklassecoach Geschrieben 30. Oktober 2013 (bearbeitet) Könnt bitte wer die ganzen OÖN-Artikel reinstellen? Ich hab keine Lust mich da auch noch anzumelden und bin sicher nicht der Einzige. Danke! bearbeitet 30. Oktober 2013 von Vorwärtsler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
M.J.5 Bester Mann im Team Geschrieben 30. Oktober 2013 „Früher hieß es sofort: Das ist ja ein Rot-Weißer!“ STEYR. Frühere Vorwärts- und Amateure-Spieler sehen Fusion zwiespältig. Das Match im Oktober 2003 ging mit 4:0 an den SK Amateure. War es der letzte Derby-Sieg der Blau-Weißen? Bild: OON „Das war nie vorstellbar, wenn man an die alten Zeiten denkt.“ Diese und ähnliche Aussagen waren gestern von ehemaligen Vorwärts- und Amateure-Spielern zu hören, als sie mit der möglichen Fusion der traditionsreichsten Steyrer Fußballklubs konfrontiert wurden. Die Rivalität der beiden Vereine liegt freilich lange zurück. Seit dem Neustart des SK Vorwärts im Jahr 2001 kreuzten sich noch zwei Jahre lang die Wege der Rot-Weißen und Blau-Weißen in der 1. Klasse Ost. Im bisher letzten Duell feierte Vorwärts am 5. Mai 2005 vor 1300 Zuschauern einen 2:0-Heimsieg. War es das letzte Derby zwischen den Klubs? Vieles deutet darauf hin. „Bei Vorwärts ist die Entscheidung für die Fusion gefallen“, sagte gestern Präsident Jörg Rigger. Die Gespräche mit den Amateure-Verantwortlichen seien bisher gut verlaufen. Auch Bürgermeister Gerald Hackl (SP) wurde als Sportreferent der Stadt kontaktiert. Die Anlage des SK Amateure an der Lauberleite befindet sich im Besitz der Stadt. Der Verein besitzt ein Nutzungsrecht. Daran wird sich auch nach einer Fusion nichts ändern. „Wir sind eine Sportstadt und sind froh, dass die Sportstätten genutzt werden“, sagt Hackl. Einer Fusion steht er positiv gegenüber. „Kooperationen sind immer gut, wenn sie beide Seiten wollen. Ich habe den Eindruck, dass es dieses Mal so ist.“ Die frühere Rivalität der Vereine sieht der Bürgermeister nicht als Problem. „Da ist heute schon die übernächste Funktionärs-Generation am Werken.“ Für Rudi Jetzinger (70), der 16 Jahre lang in der Vorwärts-Kampfmannschaft spielte und sowohl bei den Rot-Weißen als auch bei den Blau-Weißen zweimal das Traineramt innehatte, ist eine Fusion schwer vorstellbar. „Das sind zwei Traditionsvereine. Da war immer Rivalität da. Als mich der Polster (Anm. d. Red.: „Monti“) erstmals zu Amateure mitgenommen hat, hieß es sofort: Das ist ja ein Rot-Weißer!“ Vorwärts-Legende Otto Eigenstiller sieht die Sache pragmatischer. „Steyr sollte einen Leitverein haben. Eine Fusion ist vernünftig, auch seitens der Amateure.“ Das Dilemma der Vorwärts liege derzeit darin, dass die 1b-Mannschaft in der 2. Klasse Ost spielt – fünf Klassen unter der Kampfmannschaft. „Das ist für viele Spieler unattraktiv.“ Ein Talentezentrum, das nach der Fusion an der Lauberleite entstehen soll, sehen auch andere Vereine positiv. „Die Idee ist zu begrüßen. Ein Leistungszentrum ist für Spitzensport notwendig“, sagt Günther Vollenhofer, Obmann von Bewegung Steyr. Sein Klub ist nach Vorwärts derzeit der zweiterfolgreichste in Steyr. UmfrageFusion: Schluckt Vorwärts den Dauerrivalen Amateure oder ist es eine Fusion auf Augenhöhe? Das sagt die Sportprominenz. Otto Eigenstiller, Vorwärts-Legende: „Steyr sollte einen Leitverein haben. Eine Fusion ist vernünftig, auch seitens der Amateure. Zu meiner Zeit hat es auch rundum nicht so viele Vereine gegeben.“ Horst Wesp, Amateure-Funktionär: „Ich habe nichts dagegen, dass man die Kräfte konzentriert. Aber wenn ein Verein den anderen schluckt, dann ist es vorbei bei mir. Das ist nichts.“ Rudi Jetzinger, Trainerlegende: „Ich weiß nicht, was die Vorwärts im Schilde führt. Ich bin da etwas zu weit weg. Klar ist, dass bei einer Fusion immer einer tot ist. Das wird Amateure sein.“ „Rot-Blau-Weiß“: Was bringt eine Fusion von Vorwärts und Amateure dem Steyrer Fußball? Josef Urich (58), Unternehmer: „Ich weiß nicht, wie das funktionieren soll, auch wenn es keine schlechte Idee ist. Ob es dadurch aber einen Aufschwung geben wird, kann ich nicht sagen.“ Julia Zeitlhofer (30), Controllerin: „Mir ist das eigentlich egal. Neue Schulden sollten sie aber nicht machen. Wenn durch die Fusion die Jugend eine bessere Chance erhält, ist es in Ordnung.“ Peregrin Hoffmann (53), Taxifahrer: „Das hätte ich mir nicht gedacht. Ich halte aber nichts davon, das hat sich schon bei LASK und VOEST gezeigt. Ich glaube nicht, dass sich das alle gefallen lassen.“ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 30. Oktober 2013 Aktuelle SpielvorschauSK Austria Klagenfurt: Nach zuletzt drei Spielen in Serie ohne Niederlage, davon konnte man zwei gewinnen, mussten die Klagenfurter am vergangenen Wochenende zum steirischen Aufsteiger aus Lafnitz. Dabei musste man die berüchtigte Heimstärke der Oststeirer am eigenen Leib erfahren, denn gegen Lafnitz musste man mit 2:5 klar den Kürzeren ziehen. Nun geht es aber wieder mit einem Heimspiel weiter und dabei empfängt man die zuletzt kriselnden Oberösterreicher aus Steyr, die sich zudem gerade erst von ihrem Trainer getrennt haben. SK Vorwärts Steyr: Schon lange war der ehemalige Trainer der Oberösterreicher Adam Kensy, bei den Fans angezählt, nach der desaströsen 0:5-Heimniederlage gegen den SAK platzte nun auch der Klubführung der Kragen. Man trennte sich von Kensy und wird nun mit einem neuen Mann an der Linie wieder gegen einen Klagenfurter Verein antreten. Der bisherige Co-Trainer Andreas Milot übernimmt vorerst die Rolle des Cheftrainiers. Leicht wird das Spiel aber bestimmt nicht, denn Austria Klagenfurt zählt zu den heimstärksten Vereinen der Liga. https://www.regionalliga.com/at/rl/liga/regionalliga-mitte/spielvorschau/sk-austria-klagenfurt-sk-vorwaerts-steyr-96463 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 31. Oktober 2013 Vorwärts will bis zum Winter noch vier Punkte holen http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/steyr/Vorwaerts-will-bis-zum-Winter-noch-vier-Punkte-holen;art68,1228294 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 31. Oktober 2013 Austria Klagenfurt empfängt den SK Vorwärts Steyr. Beide Klubs haben nach den herben Niederlagen zuletzt (0:5 bzw. 2:5) etwas gutzumachen und wollen daher antworten. Vor eigenem Publikum sind die Klagenfurter sicher Favorit. http://www.ligaportal.at/regionalliga-mitte/vorschau/wochenvorschau/6999-regionalliga-mitte-vorschau-runde-15 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 31. Oktober 2013 Michl reloaded: Da Michl von Schnallnberg - Episode 11 - rot-weiß-blauer Fusionshokuspokus mit Nochricht'nlecke-steyr.com 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
M.J.5 Bester Mann im Team Geschrieben 31. Oktober 2013 (bearbeitet) Michl reloaded: Da Michl von Schnallnberg - Episode 11 - rot-weiß-blauer Fusionshokuspokus mit Nochricht'nleck e-steyr.com nicht lesenswert. Sowas muss hier echt nicht rein. bearbeitet 31. Oktober 2013 von MJ5 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmtank1969 .Unterwegs in Sachen Fußball Geschrieben 31. Oktober 2013 Unlustig und dumm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 31. Oktober 2013 Samstag 02.11.2013, 14:00 Uhr SK Austria Klagenfurt - SK Vorwärts SteyrExpertentipp: 2:1 "Ich glaube dass der Trainereffekt bei den Steyrern noch nicht greifen wird und noch Unruhe im Verein ist. Sie werden noch etwas Zeit brauchen. " http://www.ligaportal.at/regionalliga-mitte/vorschau/expertentipp/7000-regionalliga-mitte-expertentipp-runde-15 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 31. Oktober 2013 Expertentipp der Woche - 15. RundeSK Austria Klagenfurt 2:1 SK Vorwärts Steyr https://www.regionalliga.com/at/rl/liga/regionalliga-mitte/expertentipp/ksv-1919-amateure-maier-karl-96458 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 31. Oktober 2013 Ex-Rieder Kraft bleibt FavoritEiner von Angerschmids Vorgängern steht kurz vor der Rückkehr nach Oberösterreich: Während weiterhin kaum Zweifel an der Bestellung von Helmut Kraft zum neuen Trainer von Fußball-Regionalligist Vorwärts Steyr bestehen, steht bei den Rot-Weißen nun mit Co-Trainer Andreas Milot die Interimslösung für das Match gegen Austria Klagenfurt am Samstag fest. OÖN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 1. November 2013 Erstmals ohne Kensy: Vorwärts gastiert in Klagenfurte-steyr.com 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 2. November 2013 Vorwärts Steyr bestreitet heute (14 Uhr) auswärts bei Austria Klagenfurt das erste Spiel nach Trainer Adam Kensy. Der bisherige Co-Trainer Andreas Milot und Nachwuchs-Koordinator Harald Molterer werden auf der Bank sitzen. Stärker unter Druck als das Interimstrainer-Duo stehen heute die Spieler. Sportchef Oliver Grünwald: „Es auch geht darum, wer im Kader bleibt.“ Auch deswegen dürften Oliver Stadlbauer und Alexander Staudecker noch einmal die Chance bekommen. Fraglich ist, ob Milot auch in der kommenden Woche gegen Wallern coachen wird oder der Verein bis dahin schon den Nachfolger gefunden hat. Zwei bis drei Kandidaten gehören zum engeren Kreis. Einer davon ist der Ex-Ried-Trainer Helmut Kraft. OÖN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.