Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 1. März 2007 kann mir auch nicht vorstellen, dass das wechseln in den günstigsten tarif nur 5-10€ kostet. hab von einem bekannten mal gehört, dass das zwischen 70 und 100 EUR kostet. Bei T-Mobile kostets 25 Euro. Und mit den 5-10 Euro hab ich die billigste Grundgebuehr gemeint, nicht die Gebuehr fuers wechseln. Und der Netzbetreiber MUSS auf Kundenwunsch den Tarif wechseln, und kann dafuer auch keine Phantasiebetraege verlangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 1. März 2007 Sicher kannst du den Vertrag auflösen, aber die Grundgebühr musst bis zum Ende zahlen, dafür fallen keine weiteren Kosten an. 85 Euro Flat A1, nicht schlecht, wieviele Minuten telefonierst du im Monat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-4-EvEr ASB-Gott Geschrieben 1. März 2007 Bei T-Mobile kostets 25 Euro. Und mit den 5-10 Euro hab ich die billigste Grundgebuehr gemeint, nicht die Gebuehr fuers wechseln. Und der Netzbetreiber MUSS auf Kundenwunsch den Tarif wechseln, und kann dafuer auch keine Phantasiebetraege verlangen. ah, ok falsch verstanden. ja klar, MUSS er auf kundenwunsch den tarif wechseln, aber ich kann den netzbetreiber verstehen wenn er einiges dafür verlangt. warum sollte er umsonst auf solche einnahmen verzichten? @pesce: hat dein handy vielleicht irgendwelche software-fehler oder so? dann könntest es ja zwei, drei mal einschicken und möglicherweise dann ja den vertrag komplett auflösen (ohne die weiteren gebühren zu zahlen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 1. März 2007 (bearbeitet) ah, ok falsch verstanden. ja klar, MUSS er auf kundenwunsch den tarif wechseln, aber ich kann den netzbetreiber verstehen wenn er einiges dafür verlangt. warum sollte er umsonst auf solche einnahmen verzichten? Da gehts darum, den echten Handypreis hereinzubekommen. In Oesterreich ist ja die Preisstuetzung so extrem wie sonst nirgendwo in der Welt - obwohl diese in den letzten Jahren etwas zurueckgenommen wurde. Trotzdem kann man noch immer Handys, welche normal 300-400 Euro kosten, fuer 0 Euro bei 24-Monatsbindung bekommen. Wobei ich ja die Laufzeit fuer etwas paradox halte: 24 Monate halten viele Handys bei der Uebertechnisierung, die sie heute mitbringen, oft gar nicht durch... warum man von den "Oesterreich-ueblichen" 12 Monaten still und heimlich auf das "deutsche" Vertragssystem mit 24 Monaten uebergegangen ist, liegt wohl daran, das diese 12 Monatsbindung fuer die Betreiber einfach nicht mehr zu finanzieren war - dafuer lassen sie bei den Telefongebuehren die Hosen runter: billiger als wie in Oesterreich telefoniert man wohl sonst nirgendwo in der Welt mobil. @pesce: hat dein handy vielleicht irgendwelche software-fehler oder so? dann könntest es ja zwei, drei mal einschicken und möglicherweise dann ja den vertrag komplett auflösen (ohne die weiteren gebühren zu zahlen) Da gibts maximal nach dem 3. Mal ein neues Handy... bearbeitet 1. März 2007 von Doug Heffernan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
f.v De kern Olle ozagt Geschrieben 1. März 2007 wenn der Netzbetreiber seine AGBs ändert kann daraus ein a.o Kündigungsgrund entstehen. Die Frage ist halt wann A1 das letzte mal seine AGBs in diese Richtung geändert hat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.