oldschool Beruf: ASB-Poster Geschrieben 31. Oktober 2024 sparkle schrieb vor 5 Stunden: https://www.nachrichten.at/sport/fussball/blauweiss-linz/12-bei-sturm-graz-blau-weisser-cup-fluch-geht-weiter;art102094,3996361 Zitat Trainer Scheiblehner war trotzdem stolz auf seine Mannschaft: „Wir haben gegen die beste Mannschaft Österreichs eine unglaubliche Leistung abgeliefert. Das Ergebnis ist für mich heute zweitrangig“ Da hat der gute Mann wohl nach der ersten Viertelstunde aufgehört zuzusehen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
linzerSKV Sehr bekannt im ASB Geschrieben 31. Oktober 2024 oldschool schrieb vor 9 Stunden: Da hat der gute Mann wohl nach der ersten Viertelstunde aufgehört zuzusehen. Die Leistung war schwer in Ordnung gestern, aber weit von unglaublich entfernt. Mit einer unglaublichen Leistung bist du eine Runde weiter. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matchplan Ergänzungsspieler Geschrieben 31. Oktober 2024 Neuer OÖN-Matchplan nach Sturm und vor Austria, ab ca 14:20 Min: https://www.nachrichten.at/nachrichten/videos/folge-48-so-kurios-kann-fussball-sein;sts229483,17578 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldschool Beruf: ASB-Poster Geschrieben 31. Oktober 2024 Matchplan schrieb vor 16 Minuten: Neuer OÖN-Matchplan nach Sturm und vor Austria, ab ca 14:20 Min: https://www.nachrichten.at/nachrichten/videos/folge-48-so-kurios-kann-fussball-sein;sts229483,17578 Sehr gut, gerade den Aperitif gerührt 🍸 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bwlinz97 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 4. November 2024 https://www.nachrichten.at/sport/fussball/blauweiss-linz/blau-weiss-trainer-scheiblehner-nicht-gut-genug-um-diese-spiele-zu-gewinnen;art102094,3997201 Zitat Blau-Weiß-Trainer Scheiblehner: "Nicht gut genug, um diese Spiele zu gewinnen" LINZ. Trotz des Negativlaufs kommt beim Linzer Bundesligisten keine Panik auf. Ein Unentschieden und fünf Niederlagen aus den jüngsten sechs Pflichtspielen – der meteorologische Herbst war für Blau-Weiß Linz bisher trist. Vor sechs Wochen führte man noch für ein paar Stunden die Bundesliga an, jetzt fehlen auf dem achten Rang zwei Punkte auf einen Platz in der Meistergruppe. Die Negativserie moderiert Trainer Gerald Scheiblehner nach dem 1:2 gegen Austria Wien mit Gelassenheit. "Wir konnten die Siege gegen Rapid, LASK und Austria zuhause gut einschätzen, wir können auch diese Niederlagen gut einschätzen", sagte der 47-Jährige. 1:0 führte sein Team gegen die Austria, nahm aber am Ende nur Erfahrung mit nach Hause. "Wir waren zu wild und haben nach dem 1:1 den Kopf verloren. Das sollte nicht passieren, passiert aber einer Mannschaft, die noch nicht so viel Routine aufweist." Es gehe immer um die Bewertung der Leistung. "Die ist gut, aber nicht gut genug, um diese Spiele aktuell zu gewinnen." Deshalb bestehe kein Grund zur Sorge. "Aber klar ist es bitter." Auch dem kommenden Gegner fehlt es an Routine: Am Sonntag ist Salzburg in Linz zu Gast. Nach dem verheißungsvollen Blitzstart mit drei Bundesligasiegen und dem Einzug in die Champions League wurde die Mannschaft von Trainer Pep Lijnders zuletzt gebremst. Keine Diskussionen In den sieben folgenden Ligaspielen gab es nur zwei Siege, dazu drei Champions-League-Lehrspiele gegen Sparta Prag (0:3), Brest (0:4) und Dinamo Zagreb (0:2). Morgen ist Salzburg bei Feyenoord Rotterdam zu Gast. "Pep braucht keine Rückendeckung, er steht überhaupt nicht zur Diskussion", sagte Geschäftsführer Stephan Reiter bei Sky. Ziel sei es, mit neuen Ansätzen – etwa jenem, auch wieder erfahrenere Spieler dazuzuholen – die Liga wieder zu dominieren. "Dieser Prozess wird dauern." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldschool Beruf: ASB-Poster Geschrieben 4. November 2024 Vitek bei Sofascore & Kicker jeweils im Team der Runde: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert Mitchum Postaholic Geschrieben 4. November 2024 bwlinz97 schrieb vor 35 Minuten: https://www.nachrichten.at/sport/fussball/blauweiss-linz/blau-weiss-trainer-scheiblehner-nicht-gut-genug-um-diese-spiele-zu-gewinnen;art102094,3997201 Man kann sich natürlich alles schönreden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bwlinz97 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 8. November 2024 https://www.nachrichten.at/sport/fussball/blauweiss-linz/eine-frage-des-glaubens-wallner-spielt-nicht-mehr-fuer-blau-weiss-linz;art102094,3998555 Zitat Frage des Glaubens: Spielt Silvan Wallner nicht mehr für Blau-Weiß Linz? LINZ. Der 22-Jährige bat den Klub, am Sonntag in der Fußball-Bundesliga gegen Salzburg nicht eingesetzt zu werden. Kann der FC Blau-Weiß Linz im Heimspiel am Sonntag in der Fußball-Bundesliga gegen Salzburg (14.30 Uhr, Hofmann Personal Stadion) die nächste Sensation liefern? In zwei der bisherigen drei Duelle seit dem Aufstieg in die Bundesliga blieb das Team von Trainer Gerald Scheiblehner gegen die Bullen ungeschlagen. Es ist aber nicht die einzige Glaubensfrage, welche die Linzer zuletzt beschäftigt hat. Vor dem Heimduell diktiert vor allem das mögliche Karriereende von Abwehrspieler Silvan Wallner die Schlagzeilen: Verbietet Glaube Fußball? Es war der Aufreger bei der heutigen blau-weißen Spieltagspressekonferenz: Als es darum ging, welche Kicker für die Begegnung mit dem Champions-League-Starter ausfallen würden, hatte den Namen Wallner wohl noch niemand auf der Liste. Neben den Langzeit-Ausfällen Lukas Tursch, Joao Luiz, Oliver Wähling, Lucas Dantas, Andreas Lukse und Conor Noß wurde auch der 22-Jährige genannt, der erst im Sommer vom FC Zürich verpflichtet wurde. Blau-Weiß-Coach Scheiblehner begründete das Fehlen kurz und knapp: „Silvan hat den Verein gebeten, nicht mehr am Trainings- und Spielbetrieb teilnehmen zu müssen.“ Wie seinen Mannschaftskollegen laut OÖN-Infos Anfang der Woche aber bei einer Teamansprache mitgeteilt wurde, soll es religiöse Hintergründe für Wallners Entschluss geben. Wallner – der für die OÖN nicht erreichbar war – soll demnach aus religiösen Gründen das Profidasein auch deshalb zeitnah beenden wollen, weil in seiner Glaubensgemeinschaft Arbeit an einem Samstag nicht geduldet sei. Weshalb den Blau-Weißen in den vergangenen Tagen schnell klar wurde: Weitere Spiele Wallners im blau-weißen Trikot sind praktisch ausgeschlossen. Die Vereinsverantwortlichen um Geschäftsführer Christoph Peschek oder Sportchef Christoph Schösswendter wollten zu dieser Causa auf OÖN-Nachfrage vorerst jedoch keinen weiteren Kommentar abgeben. Glaube an den Sieg „Wir haben eine Chance, auch wenn der Gegner vom Namen her übermächtig zu sein scheint“, sagt Blau-Weiß-Coach Scheiblehner – und begründet das auch damit, dass Salzburg trotz des 3:1-Achtungserfolgs in der Champions League bei Feyenoord Rotterdam in der Liga seiner Form hinterherläuft. „Red Bull hat andere Ansprüche, sie spielen nicht so, wie sie wollen.“ Der Schlüssel zum Erfolg: „Wir müssen unser Spiel mit mehr Überzeugung spielen als Salzburg.“ Das habe in den vergangenen Wochen den Blau-Weißen gefehlt – und auch immer wieder Punkte gekostet: „Wir haben Themen, die wir zurzeit nicht so gut umsetzen. Wir verteidigen den eigenen Strafraum nicht konsequent genug, haben nach Ballgewinn auch zu wenig Ideen. Mit Kleinigkeiten haben wir zuletzt unser Spiel vernichtet, das müssen wir als Mannschaft abstellen.“ An einen Punktezuwachs glaubt auch Thomas Goiginger: „Jeder weiß, welche Qualitäten Salzburg hat. Wenn wir als Mannschaft agieren, ist aber immer etwas drinnen.“ Ähnlich sieht es Kollege Kristijan Dobras: „Wir haben schon einige Gegner daheim geschlagen, warum nicht auch Salzburg?“ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Linzah V.I.P. Geschrieben 8. November 2024 Was für eine scheisse 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SonnyBurnett Teamspieler Geschrieben 8. November 2024 https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/knalleffekt--bw-linz-kicker-steht-vor-dem-karriereende-/ Na servas. Immer wenn ich denke "so jetzt habe ich alles gesehen, gehört oder gelesen" kommt eine Nachricht in dieser Größenordnung daher...Da fällt mir nix mehr ein. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Matchplan Ergänzungsspieler Geschrieben 8. November 2024 Neuer OÖN-Matchplan vor RB Salzburg mit Scheiblehner, Goiginger, Dobras: https://www.nachrichten.at/nachrichten/videos/folge-49-warum-ist-der-lask-nicht-hungrig;sts229549,17596 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vroots Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 8. November 2024 immerhin werden wir jetzt berühmt mit der wallner nummer 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 8. November 2024 Der Junge tut mir leid...wie gesagt alles gute Silvio...hoffe du kommst da irgendwie raus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert Mitchum Postaholic Geschrieben 8. November 2024 Die heutige Pressekonferenz. Ich versuche, Scheibi nicht zu verunglimpfen, aber, bei seiner Aussage, 1 oder 2 Punkte mehr könnten wir schon haben, denke ich mir schon, er lebt in einer Scheinwelt. Natürlich, die 9 Punkte zuhause gegen die Austria, Rapid und dem Lask waren nicht vorauszusehen, keine Frage. Aber, die teilweise vielen völlig unnötigen Punkteverluste bei allen anderen Spielen machen dies niemals wett. Da müsste ich einen Roman schreiben, um all unsere unnötigen Punkteverluste in dieser Saison aufzuzeigen. Unbeschreiblich, wieviel Punkte wir schon derart verschenkten, obgleich völlig unnötig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muffi Jahrhunderttalent Geschrieben 8. November 2024 Robert Mitchum schrieb vor 7 Minuten: Die heutige Pressekonferenz. Ich versuche, Scheibi nicht zu verunglimpfen, aber, bei seiner Aussage, 1 oder 2 Punkte mehr könnten wir schon haben, denke ich mir schon, er lebt in einer Scheinwelt. Natürlich, die 9 Punkte zuhause gegen die Austria, Rapid und dem Lask waren nicht vorauszusehen, keine Frage. Aber, die teilweise vielen völlig unnötigen Punkteverluste bei allen anderen Spielen machen dies niemals wett. Da müsste ich einen Roman schreiben, um all unsere unnötigen Punkteverluste in dieser Saison aufzuzeigen. Unbeschreiblich, wieviel Punkte wir schon derart verschenkten, obgleich völlig unnötig. Doch genau die 9 Punkte machen die Ausrutscher weg. Wir sind punktetechnisch voll im Soll. Das ausgeschriebene Ziel war der Klassenerhalt und dafür sind wir auch im Soll. Diese dauernde Negativität nervt. Man kann sich klar ärgern nach dem Spiel(mach ich auch), aber irgendwann sollte man unseren Kader und unsere Möglichkeiten mal wieder realistisch betrachten. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.