basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 18. August 2006 Weil Italien ja gestern so guten attraktiven Fußball gespielt hat haben sie 2:0 gegen Tschechien verloren gö ? 1181708[/snapback] was willst du uns mitteilen? italien hat 2-0 gegen tschechien gewonnen. gestern haben sie nicht gespielt, aber vorgestern 2-0 gegen kroatien verloren, falls du das meinst... uasser dem 3. tw war kein wm-spieler im kader... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jorly ASB-Legende Geschrieben 24. August 2006 Tatsache ist, dass die Schweiz viel früher begonnen hat, sich auf dieses Ziel vorzubereiten, wsl sogar schon bevor sie die Idee hatten eine EM durchzuführen! Und wenn man sich die Anzahl an jungen, aufstrebenden Talenten in den stärksten Ligen Europas (Senderos, Djourou, Degen-Brüder, Barnetta,...) ansieht, sind deren Ziele mMn gar nicht so unrealistisch. Und man hat an Deutschland bei der WM gesehen, was ein fantastisches Publikum im Rücken alles bewirken kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 1. September 2006 (bearbeitet) Tatsache ist, dass die Schweiz viel früher begonnen hat, sich auf dieses Ziel vorzubereiten, wsl sogar schon bevor sie die Idee hatten eine EM durchzuführen! Und wenn man sich die Anzahl an jungen, aufstrebenden Talenten in den stärksten Ligen Europas (Senderos, Djourou, Degen-Brüder, Barnetta,...) ansieht, sind deren Ziele mMn gar nicht so unrealistisch. Und man hat an Deutschland bei der WM gesehen, was ein fantastisches Publikum im Rücken alles bewirken kann. 1190832[/snapback] behrami (lazio) nicht vergessen, und es geht bereits weiter... esteban von servette wird zb von PSG beobachtet, der trifft und triff, heute auch wieder in der u21 em-quali. dann gibt es noch dzemaili der auch bald ins ausland wechseln wird (heute 2x getroffen). das gleiche gilt für kuzmanovic. (die scheizer u21 hat übrigens 3-1 gegen moldawien gewonnen welche selber 2-2 gegen england gespielt haben, der schweiz genügt damit ein remis gegen england für die barrage) in der schweiz scheint die ausbildung junger talente sowieso spitze zu sein. ein kleiner aktueller bericht dazu: «Das Training beim FCB ist Wahnsinn» - Baslerstab vom 30.08.2006Niki Wiedmann Der 17-jährige Stuttgarter spielt neu für die Basler Junioren. ¦ William Kong Noch in der letzten Saison trug er als Spielführer den Dress der U16 des VfB Stuttgart. Doch am Samstag wird der Deutsche Niki Wiedmann sein Debüt im Trikot des FCB geben. Die Basler Junioren treten beim FC Zürich zum zweiten Saisonspiel in der U18-Meisterschaft der Gruppe A an. Aber weshalb wechselt ein gestandenes Mitglied der württembergischen Landesauswahl, der zudem für Lehrgänge der U15 und U16 des deutschen Fussballbundes (DFB) aufgeboten wurde, über die Grenze zum FCB? «Ich habe mit dem VfB oft gegen Basel gespielt. Dabei war ich von ihrer Spielweise und ihrem Auftreten beeindruckt», erzählt der 17-Jährige. Beim letztjährigen Pfingstturnier in Chiasso überliess der Abwehrspieler seine Telefonnummer dem Basler U16-Trainer Werner Mogg. Beim Klub herrschte zunächst Verwunderung – man konnte sich nicht vorstellen, dass ein Spieler vom VfB in die Schweiz wechseln würde. Bessere Ausbildung Doch der FCB-Staff wollte sich die Chance nicht entgehen lassen, kontaktierte Wiedmann und lud ihn nach Basel ein. Nach einem Rundgang vom künftigen Wohnheim über die Trainingsanlagen bis hin zum Sportgymnasium Bäumlihof war der Übertritt des Nachwuchsspielers beschlossene Sache. «In der Schweiz ist die fussballerische Ausbildung einfach besser. Das Training beim FCB ist der Wahnsinn», erklärt der 1,80 Meter grosse und 75 Kilogramm schwere Innenverteidiger. Vor zwei Wochen hat der Gymnasiast den Unterricht im Bäumlihof aufgenommen. Und am Samstag wird Wiedmann in der zweiten Runde der U18-Meisterschaft zum ersten Mal das rot-blaue Trikot tragen. Momentan wird denn auch sein Alltag von Schule und Fussball bestimmt. Nebst den sieben Trainings in der Woche müssen noch Schulaufgaben bewältigt werden. Um den Rest kümmert sich der FC Basel. Der Verein kommt für das fünfstellige Schulgeld, die Unterkunft sowie die Verpflegung auf. Kein Heimweh Der junge Stuttgarter hat bereits ausgereifte Vorstellungen von seiner Zukunft: «Ich will die Matura schaffen und Fussballprofi werden. » Dass er auf dem richtigen Weg ist, bestätigt FCB-U18-Trainer Patrick Rahmen: «Niki wird seine Ziele erreichen. Er ist ein Leadertyp, der sich stets weiterentwickeln will.» Doch wie steht es mit dem Heimweh? «Das verspüre ich eigentlich nicht», sagt der Teenager, der für sein Alter erstaunlich abgeklärt wirkt. Mehrere Male pro Woche telefoniert er mit seiner Familie und hält den Kontakt mit seinen deutschen Freunden über das Internet aufrecht. Gross ist hingegen sein Wunsch, wieder für einen Lehrgang des DFB aufgeboten zu werden. Eine erfolgreiche Saison mit der FCB U18 wäre schon mal ein gutes Argument. bearbeitet 1. September 2006 von basilese 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sylvia1990 Amateur Geschrieben 3. September 2006 @basilese, danke für den berricht, sehr spannend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Shaedy86 Spitzenspieler Geschrieben 28. März 2007 Hier ists etwas sehr ruhig geworden... Wie schauts aus werte Eidgenossen?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.