moasta dann halt wieder erstklassig Geschrieben 30. Mai 2006 Mit Hörmann könnts euch gratulieren und gleich mal die Anfahrten in der 1. Division studieren. 1083213[/snapback] sind ja eh alles steirer in da RZ, also da bräuchtens ned viel studiern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Funkmaster romazone.org Geschrieben 30. Mai 2006 Wer wird der neue Trainer?Einige Namen geistern durch die Medien Mittlerweile sind es genau zwei Wochen, dass Chefcoach Michael Petrovic seinen Rücktritt bekanntgab und es gibt bis dato noch keinen neuen Trainer beim SK Puntigamer Sturm Graz. In 14 Tagen, am 12. Juni beginnen die Vorbereitungen auf die neue Saison in Messendorf. Bis dahin sollte der Trainer vorgestellt sein. Eine Vorstandssitzung vor gut einer Woche brachte noch kein Ergebnis. Man weiß nur von offizieller Seite, dass Ex-Sturmspieler und Ex-Salzburg- und Austria-Wien-Trainer Walter Hörmann als Kandidat von sich aus vorstellig wurde. Er präsentierte dem Vorstand bereits sein Konzept, jedoch gab es noch keine Entscheidung. Dies liegt auch daran, dass man sich seitens des Vorstandes noch mit anderen Kandidaten unterhalten möchte und deren Konzepte prüfen will. Ein weiterer aktueller Kandidat ist Ex-Trainer und derzeitiger Coach der Stum-Amateure Franco Foda. Er bestätigte dem Team von sksturm.net vor ein paar Tagen, dass auch mit ihm verhandelt wird und dass es Mitte dieser Woche weitere Gespräche geben wird. Neuerdings ist aber auch Gratkorns junger Erfolgstrainer Michael Fuchs als Petrovic-Nachfolger im Gespräch; das weiß zumindest die KLEINE ZEITUNG zu berichten. Die Fans wollen Schupp oder Milanic In den Fanforen werden ebenfalls Namen gehandelt und teils sehr fundiert und fachlich kompetent begründet, warum es der eine oder der andere sein soll. Wichtig scheint auf alle Fälle für alle Sturmfans zu sein, dass der erfolgreich eingeschlagene "Petrovic-Weg" weiter fortgesetzt wird und ein neuer Coach unbedingt weiter auf die jungen Spieler bauen soll. Immerhin hat "Osim-Schüler" Petrovic mit diesem Weg in seinen knapp drei Trainerjahren unter widrigsten Umständen nicht weniger als fünf Teamspieler (Gercaliu, Säumel, Leitgeb, Salmutter und Ertl) geformt. In Umfragen unter Fans kristallisieren sich drei Kandidaten für die Petrovic-Nachfolge heraus, die allesamt für den erfolgreichen Weg der Jugend eintreten und sich aus gemeinsamen Championsleague-Zeiten als Spieler sehr gut kennen: Markus Schupp, derzeit erfolgreicher Trainer beim deutschen Zweitligisten Wacker Burghausen mit Wohnsitz in Graz, wäre demnach der erste Fan-Kandidat als Sturm-Trainer, gefolgt von Ex-Libero und nunmehrigem Amateure-Trainer Franco Foda und dem slowenischen Urgestein Darko Milanic, zuletzt genau wie Petrovic seinerzeit Trainer bei einem slowenischen Erstligisten. Alle drei würden gut zum derzeitigen SK Sturm passen und hätten eine sehr hohe Fanakzeptanz. Letzteres kann man von Walter Hörmann leider nicht sagen, viele Experten unter den Sturmfans trauen ihm den erhofften Erfolg in der kommenden Saison nicht zu. Als Spieler bleibt er vielen Sturmanhängern zwar unvergessen, aber als Trainer können sich ihn die meisten Fußball-Anhänger in Graz eher nicht vorstellen, fehlt ihm doch einfach das entsprechende Charisma und in den Augen der Fans auch die Erfahrung. Präsident kündigte "Überraschungs-Kandidaten" an Auch ein weiterer ehemaliger Spieler und erfolgreicher Trainer in der Fremde (Rapid, Salzburg) wurde sehr oft genannt: TV-Studio Experte Heribert Weber. Bei ihm dürfte wohl das Hauptproblem darin liegen, dass er nicht ins finanzielle Konzept des derzeitigen SK Sturm passt. Die Fans sind allerdings auch sehr geteilter Meinung, was seine Qualifikation als Sturm-Trainer betrifft. Präsident Hannes Kartnig kündigte allerdings kurz nach dem Petrovic-Abgang einen "Überraschungskandidaten" an. wir von sksturm.net -"von fans für fans" - hoffen, dass es sich dabei um einen der oben genannten Kandidaten handelt, während andere insgeheim auf eine Rückholung vom großen "Trainer-Sir" Ivan Osim hoffen. Mitte dieser Woche dürfte das Geheimnis wohl gelüftet sein und alle, Fans, Mitarbeiter und Spieler hoffen auf einen Trainer, der den erfolgreich eingeschlagenen Weg fortsetzen wird und die Mannschaft weiterhin den "attraktivsten und schönsten Fußball Österreichs" spielen lässt. Experten sind sich außerdem darüber einig, dass dieser SK Sturm, sofern der aktuelle Kader gehalten werden kann, in der kommenden Saison zumindest im oberen Mittelfeld mitspielen kann, manchen trauen Verlaat und Co. sogar noch mehr zu. off. HP 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 30. Mai 2006 (bearbeitet) Zwei Ideen hätte ich noch: Popovic, (*) - was macht der im Moment? Verlaat als Spielertrainer. Ob er jetzt eine Lizenz hat oder nicht tut bei ihm nichts zur Sache, denn er ist in vielen Ligen herumgekommen und verfügt garantiert über die nötige Erfahrung um die Spieler zu trainieren und aufzustellen. * andere CL-Helden und verdienstvolle Schwoarze. bearbeitet 30. Mai 2006 von Pezi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 30. Mai 2006 Popovic ist im herbst in Hirschmanns team bei der landtagswahl als sportlandesrat angetreten . was er jetzt macht weiss ich nicht, könnte sein, dass er wieder in der steirischen landesliga tätig ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 30. Mai 2006 Popovic ist Spielertrainer beim SV Pachern. Die spielen in der Oberliga und wollen im nächsten Jahr aufsteigen. Heuer hat es nicht gereicht Deutschlandsberg war zu stark. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Funkmaster romazone.org Geschrieben 1. Juni 2006 Kartnig: "Hörmann und Foda sind Kandidaten"Donnerstagmittag wird Sturm Graz den neuen Trainer und Nachfolger von Michael Petrovic vorstellen. Als Kandidaten wurden von Hannes Kartnig mit Walter Hörmann und Franco Foda zwei frühere Sturm-Spieler genannt. Auch neuer sportlicher Leiter Das wurde am Mittwoch knapp vor Mitternacht in einer fünfstündigen Vorstandssitzung des Vereines beschlossen. Sturm-Präsident Hannes Kartnig bestätigte: "Es sind zwei Kandidaten: Hörmann und Foda." Auch einen neuen sportlichen Leiter wird es laut Kartnig geben. Beide Kandidaten haben Konzept vorgelegt Beide Trainerkandidaten präsentierten bereits ihr Konzept dem Vorstand; Walter Hörmann seines schon vor knapp zwei Wochen. Am Mittwochabend verbrachte dann Franko Foda, der aktuelle Trainer der Sturm-Amateure und frühere Sturm-Verteidiger zu Championsleague-Zeiten, längere Zeit hinter verschlossenen Türen im Sturm-Sitzungszimmer. Foda: "Habe mein Konzept vorgestellt" "Ich bin dort rein gegangen, habe im Prinzip meine Vorstellungen vom Fußball präsentiert, ein Konzept vorgestellt, und der Verein, bzw. Vorstand und Präsidium, wird sich das jetzt durch den Kopf gehen lassen und wird dann wohl eine Entscheidung treffen, so oder so", sagte Foda am Mittwoch. Franko Foda war schon für ein knappes Jahr nach dem Abgang von Ivica Osim im Herbst 2002 Cheftrainer bei Sturm Graz. steiermark.orf.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.