Recommended Posts

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Wobei dies bei 10.xx nicht unbedingt funkt.Weil's mir grade auffällt,im ASB werden nun auch die Sekunden bei der Postingzeit angegeben .. :D

bearbeitet von Wint0r

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geht nicht unter 10.04

Mah, der Keyring nervt...

Und wo siehst Du bitte die Sekunden???? :ratlos:

Schas > ich habe dieses Keyprob bei 10.04 nicht, hmm... :ratlos:

Meinst du explizit den Schlüsselbund?

Probier es mal so:

rm -r ~/.gnome2/keyrings
sudo reboot
[Dein Passwort]

Schau dir aber bitte noch den Link genauer an!

http://rockiger.com/de/content/ubuntu-linux-1004-auf-dem-laptop-optimieren

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Ich dürfte mein WLAN - Problem langsam in den Griff bekommen.Ich hatte irgendwo gelesen,dass der GNOME-Netzwerkmanager in Bezug auf WLAN manchmal etwas herumzickt und wicd ein guter Ersatz ist.Gut,gesagt,getan,installiert und getestet.Anfangs hatte ich Probleme,mich zu meinem Router zu verbinden,da hat irgendwas mit der Verschlüsselung nicht gepasst.

Nachdem dies erledigt war lief alles glatt,keine Verbindungsprobleme mehr.Leider wollte Empathy den neuen Netzwerkmanager nicht ganz erkennen,und da ich doch ganz gerne per Instant Messenger kommuniziere,ist das eher bescheiden.Ich habe dann testweise dann deinen Befehl,mazunte,wegen dem Keyring probiert .. und jetzt läuft es auch mit dem GNOME-Manager.Ich versteh' die Welt nicht mehr,aber mal abwarten!

Mal eine persönliche Frage am Rande - kennt jemand das Gefühl,wenn man arbeiten sollte aber einem viel zu viel durch den Kopf geht? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich dürfte mein WLAN - Problem langsam in den Griff bekommen.Ich hatte irgendwo gelesen,dass der GNOME-Netzwerkmanager in Bezug auf WLAN manchmal etwas herumzickt und wicd ein guter Ersatz ist.Gut,gesagt,getan,installiert und getestet.Anfangs hatte ich Probleme,mich zu meinem Router zu verbinden,da hat irgendwas mit der Verschlüsselung nicht gepasst.

Nachdem dies erledigt war lief alles glatt,keine Verbindungsprobleme mehr.Leider wollte Empathy den neuen Netzwerkmanager nicht ganz erkennen,und da ich doch ganz gerne per Instant Messenger kommuniziere,ist das eher bescheiden.Ich habe dann testweise dann deinen Befehl,mazunte,wegen dem Keyring probiert .. und jetzt läuft es auch mit dem GNOME-Manager.Ich versteh' die Welt nicht mehr,aber mal abwarten!

Mal eine persönliche Frage am Rande - kennt jemand das Gefühl,wenn man arbeiten sollte aber einem viel zu viel durch den Kopf geht? :ratlos:

Ja!! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wicd hat mich ueberhaupt nicht ueberzeugt - obwohl ich damit im Gegensatz unter KDE online gekommen bin. Aber irgendwie taugt er mir nicht. Und ich kanns nicht genau beschreiben, warum. Einfach so... vielleicht liegts auch daran, dass mir GNOME, so wie ich ihn jetzt konfiguriert habe, einfach mehr taugt als KDE.

Ich schau mir die Sache mit dem Schluesselbund nochmal an, hab zwar nach Wint0r's Anleitung die zwei Zeilen rauseditiert, aber die Frage kommt trotzdem bei jedem Einloggen. Das Einzige, was sich geaendert hat ist, dass sich die Internetverbindung jetzt schon VOR Eingabe des Schuesselbundes automatisch herstellt, was vorher nicht der Fall war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Ich hab grade wieder eine Heidenwut auf Microsoft - ich bin Besitzer einer originalen Version von Windows 7 Home Premium und was bekomme ich für eine Meldung? Sie sind möglicherweise Opfer einer Softwarefälschung geworden .. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das waere Ihnen mit Linux nicht passiert... :D

btw: vielleicht hat M$ endlich erkannt, dass ihre Software generell ein reines Faelschungsprodukt ist (man erinnere sich an den Rechtsstreit 1984 zwischen Apple und M$, als Windoze 1.0 praesentiert wurde: da hat man in Redmond so ziemlich alles von der Fenstertechnik von Apple abgekupfert. Und diese wiederum haben sich die Technik von den Xerox PARC Labors "angeeignet").

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Mich regt sowas auf - ich investiere nicht wenig Geld in die Software aus dem Hause Microsoft (Die originale Version hat mich knapp 150€ gekostet,für mich als Ex-Schüler nicht unbedingt ein Körbchengeld!) und dann funktioniert das ganze nicht,weil es angeblich gefälscht ist.Markenfälschung aus dem Hause Microsoft,oder wie? :facepalm:

Was solls,deine Distribution für's Netbook werde ich mir auf jeden Fall ansehen,auch wenn ich nicht wirklich ein Fan von Cloud-Computing bin!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.