mazunte Ω Geschrieben 22. April 2022 Diese Video mal bitte ansehen -> Auf was man alles so kommt So einen Versuch gab es glaube ich mal im Jahr 2000 und hab das angetestet damals. Na ja in 22 Jahren, hat sich dann doch ein bissi mehr getan. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
papomilano Sola non la lascio mai Geschrieben 18. Mai 2022 Neuer PC ist im Anmarsch und die alte SSD wird wohl recycelt für ein Dual Boot mit Fedora. Mein letztes halbwegs ernsthaft verwendetes Linux war F20 Bin schon gespannt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. Mai 2022 papomilano schrieb am 18.5.2022 um 21:57 : Neuer PC ist im Anmarsch und die alte SSD wird wohl recycelt für ein Dual Boot mit Fedora. Mein letztes halbwegs ernsthaft verwendetes Linux war F20 Bin schon gespannt Das freut mich zu hören ;-) https://getfedora.org/ Wenn es Dir Spaß bereitet, schau Dir auch mal Red Hat an; Gutes gelingen! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 5. Oktober 2022 (bearbeitet) https://www.golem.de/news/video-codecs-fedora-deaktiviert-hardware-beschleunigung-wegen-patenten-2209-168588.html Fetznköpfe, mehr sag ich da einstweilen nicht. --- Mal schauen was dann unter #37 sein wird; bearbeitet 5. Oktober 2022 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 5. Oktober 2022 https://www.linux-community.de/ausgaben/linuxuser/2010/10/festplattendaten-unwiderruflich-loeschen/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sockn ASB-Messias Geschrieben 6. Oktober 2022 mazunte schrieb vor 10 Stunden: https://www.linux-community.de/ausgaben/linuxuser/2010/10/festplattendaten-unwiderruflich-loeschen/ ich verwende sudo dd if=/dev/urandom of=/dev/[Festplatte] bs=512 count=1 was bewirkt denn das im Detail? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. Oktober 2022 sockn schrieb vor 3 Minuten: ich verwende sudo dd if=/dev/urandom of=/dev/[Festplatte] bs=512 count=1 was bewirkt denn das im Detail? Das ist nicht schlecht weil Du dadurch Pseudozufallsdaten generierst. DD ist sowieso sehr lässig wie ich meine, allerdings muss man da extremst aufpassen! Zerschießt Dir das Sys. auch im laufenden Betrieb - auch schon mal passiert GsD. aber nur auf einem Testrechner; https://blog.desdelinux.net/de/guia-completa-y-detallada-con-ejemplos-de-dd/ https://superuser.com/questions/118439/how-secure-is-dd-if-dev-urandom-of-dev-sda Auch der schredder Befehl ist manches mal sehr Sinnvoll wenn man Rechner mit Platte verkauft zB. https://linuxconfig.org/hard-drive-shredding-on-linux 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sockn ASB-Messias Geschrieben 6. Oktober 2022 mazunte schrieb vor 19 Minuten: Auch der schredder Befehl ist manches mal sehr Sinnvoll wenn man Rechner mit Platte verkauft zB. https://linuxconfig.org/hard-drive-shredding-on-linux shred = da finde ich nur wie ich einzelne Dateien überschreibe... aber die komplette Festplatte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. Oktober 2022 (bearbeitet) sockn schrieb vor 23 Minuten: shred = da finde ich nur wie ich einzelne Dateien überschreibe... aber die komplette Festplatte? geht mit DD; --- Um eine Festplatte restlos zu löschen genügt es, sie einmal mit Nullen zu überschreiben. Das geht zum Beispiel mit Hilfe von dd. fdisk -l Dann wird die Festplatte "genullt" (/dev/sdX steht für die zu löschende Platte): dd if=/dev/zero of=/dev/sdX bs=4M Wer ganz paranoid ist, kann die Festplatte auch mit Zufallszahlen überschreiben. Das dauert dann aber wesentlich länger: dd if=/dev/random of=/dev/sdX --- Hier eine Reihe von DD Befehlen: https://blog.desdelinux.net/de/guia-completa-y-detallada-con-ejemplos-de-dd/ bearbeitet 6. Oktober 2022 von mazunte 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sockn ASB-Messias Geschrieben 6. Oktober 2022 Danke... werd ich mir bei Zeiten mal reinziehen. Ich habe eh auch DBan hier, das dauert mir aber zu lange. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. Oktober 2022 sockn schrieb vor 44 Minuten: Danke... werd ich mir bei Zeiten mal reinziehen. Ich habe eh auch DBan hier, das dauert mir aber zu lange. Gparted kann auch so einiges zB. und Supergrub ebenfalls; Klein aber fein https://gparted.org/livecd.php Sicher schon mal gepostet^ --- Supergrub https://www.supergrubdisk.org/super-grub2-disk/ Wegen verschwunden Partitionen wäre es zB. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 7. Oktober 2022 (bearbeitet) https://www.redhat.com/en bearbeitet 7. Oktober 2022 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 7. Oktober 2022 (bearbeitet) Doublepost; bearbeitet 4. Dezember 2022 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 8. Oktober 2022 Para Noobs; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 8. Oktober 2022 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.