Recommended Posts

Ich bin /root, ich darf das!

Dafür hätte ich gerne eine Quelle. Solange du nicht einen uralten Stockkernel verwendest (Alles was nach Debian Squeeze und Ubuntu 10.04 kommt) sollte es keinerlei Probleme geben. Einzig von Firmwarefehlern weiß ich, bei älteren Intel-SSD und allen OCZ-SSD, aber das liegt dann am Hersteller des Geräts, nicht an Linux.

Habe es auf ubuntuusers gelesen, fand auf die schnelle den Artikel aber nicht. Werde nochmal genau nachsehen.

Mich würde interessieren, was der User zu Hause, also du Doug, für eine Geschwindigkeit zusammenbringt. Tests schön und gut, aber habe eben im Hinterstüpchen, dass die SSD mit Linux Kernel nicht ihre maximal Geschwindigkeit ausleben können.

bearbeitet von RenZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe Gestern Mint 12 aufgesetzt.

Interessant sind diverse Start Möglichkeiten am Anmeldebildschirm:

- Cinnamon (habe ich gleich nach dem Aufsetzen aufgespielt)

- Gnome

- Gnome Classic

- Gnome Classic (No effects)

- Mate

Mate ist zB. die Mint 10 Oberfläche, Cinnamon ist auch recht nett und hat so einige Einstellungsmöglichkeiten.

Ich bin somit zufrieden, weil ich diesen neuen Schnick Schnack überhaupt nicht brauchen kann;

Heute wird angepasst und alles deinstalliert was ich nicht benötige.

edit:

Bekomm keine Benachrichtigungen mehr von abonierten Themen ...?

(habs eh auch bei den techn. probs. gepostet, weiß von euch wer warum?)

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!
Ich kenn leider keinen entsprechenden Test dafuer. Mir reicht aber schon, dass die Geschwindigkeit MERKLICH schneller als meine alten Festplatten ist.

In dem von mir vor einigen Beiträgen verlinkten Artikel findest du passende Tests. ;)

edit:

Bekomm keine Benachrichtigungen mehr von abonierten Themen ...?

(habs eh auch bei den techn. probs. gepostet, weiß von euch wer warum?)

Erklärung habe ich keine, der EInzige bist du aber nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am besten, Du schmeisst den ganzen Mist runter und installierst Dir XFCE 4. Mit ein wenig Spielerei schaut der sehr gut aus (Groesse der Icons und Schrift verkleinern, Compiz-Effekte, etc.)

habe eh deb. pur vor aber dzt. wenig zeit, zum arbeiten geht es recht gut, mehr brauche ich einstweilen nicht.

XFCE4 muss ich mir erst ansehen;

Vorteile deiner meinung nach?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aus alles umgeworfen > Debian 6. und es bleibt auch dabei [punkt]

Einzig ein kleines Prob. > kann mich im Asb mit Iceweasel nicht anmelden!?

Kennt wer das Prob.?

Vers. 3.5.16

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Debian 6 ist eine gute Entscheidung. Und vor allem sicherer als die von mir bevorzugte Testing Schiene. Da kanns nach ein paar Updates schon zu ordentlichen Problemen kommen, hatte ich leider immer wieder.

Vorteile von XFCE? Nachdem Du eh bei Squeeze bleibst, und somit den alten Gnome hast, wirds wurscht sein. XFCE ist eben ein "Oldstyle" Windowsmanager im Stil vom alten Gnome. Wenn man die neuen Oberflaechen wie Gnome 3 oder Unity nicht mag. Schnell und schlank ist er auch, und man kann ihn gut konfigurieren.

Iceweasel verwende ich nicht, mit Chromium hatte ich diesbezueglich noch nie Probleme, auch nicht mit aktuellen Firefox. Kann aber sein, dass Iceweasel in der "aktuellen" Version (welche ist das jetzt? Noch immer im Bereich 3.6 oder so??) fuer moderne Foren und Seiten einfach zu alt ist. Ich hab ein aehnliches Problem in der Firma mit unserem Uralt- Explorer 6: da krieg ich bei vielen Seiten oft die Meldung, dass der Browser nicht unterstuetzt wird und man auf eine aktuelle Version updaten soll (was ich in der Firma nicht kann, weil ich ja keine Admin-Rechte habe)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Debian 6 ist eine gute Entscheidung. Und vor allem sicherer als die von mir bevorzugte Testing Schiene. Da kanns nach ein paar Updates schon zu ordentlichen Problemen kommen, hatte ich leider immer wieder.

Vorteile von XFCE? Nachdem Du eh bei Squeeze bleibst, und somit den alten Gnome hast, wirds wurscht sein. XFCE ist eben ein "Oldstyle" Windowsmanager im Stil vom alten Gnome. Wenn man die neuen Oberflaechen wie Gnome 3 oder Unity nicht mag. Schnell und schlank ist er auch, und man kann ihn gut konfigurieren.

Iceweasel verwende ich nicht, mit Chromium hatte ich diesbezueglich noch nie Probleme, auch nicht mit aktuellen Firefox. Kann aber sein, dass Iceweasel in der "aktuellen" Version (welche ist das jetzt? Noch immer im Bereich 3.6 oder so??) fuer moderne Foren und Seiten einfach zu alt ist. Ich hab ein aehnliches Problem in der Firma mit unserem Uralt- Explorer 6: da krieg ich bei vielen Seiten oft die Meldung, dass der Browser nicht unterstuetzt wird und man auf eine aktuelle Version updaten soll (was ich in der Firma nicht kann, weil ich ja keine Admin-Rechte habe)

Vers. steht eh im post über dir ;)

Is mir dzt. eh wurscht, da Chromium;

Noch ein Prob. habe keinen Sound, hast Ideen? (CA0106 (Alsa Mixer))

Werde jetzt mal Google anwerfen;

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab mit ALSA auch oefters Probleme gehabt, war aber immer was an der Einstellung (falsch vorkonfiguriertes Ausgabegeraet)

Vers. steht eh im post über dir ;)

Ueberlesen.... :shy:

Koennt mir schon vorstellen, dass dieser Browser fuer das ASB seit dem Update auf die neue Forensoftware einfach zu alt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab mit ALSA auch oefters Probleme gehabt, war aber immer was an der Einstellung (falsch vorkonfiguriertes Ausgabegeraet)

Ueberlesen.... :shy:

Koennt mir schon vorstellen, dass dieser Browser fuer das ASB seit dem Update auf die neue Forensoftware einfach zu alt ist.

Wird sicher so sein, schau mich mal um!

Keine Idee zwecks Sound?

schon gefixed > pulsaudio hat gefehlt;

ebenso gerade iceweasel 10.0.4

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn bei Dir das korrekte Ausgabegeraet eingestellt ist, leider nein. Vielleicht ist doch noch ein Treiber notwendig?

schon gefixed wie es auch über dir zu lesen ist :D

Ebenso iceweasel auf 10.0.4, musste halt die source.list bearbeiten und ein apt-get update durchführen und dann noch eine Befehlszeile ...

Super nun passt alles soweit, jetzt werde ich dann das Design ein bisserl bearbeiten *freu*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, im NACHHINEIN hast Deinen Beitrag editiert und entsprechend gefixt :finger:

btw: welche Grafikkarte verwendest Du? Wenns was mit NVIDIA ist, hast Du da den NVIDIA-Treiber installiert oder verwendest Du trotzdem Nouveau?

Und wennst Dein Design fertig bearbeitet hast, stell mal einen Screenshot rein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab so meine liebe Not mit Debian und Flashplayer bzw. habe ich eine scheiß onBoardkarte die ich Bios nicht deaktivieren kann 'grrr'

Hab zwar die Soudblaster nach:

cat /proc/asound/modules

Ausgabe:

0 [NVidia		 ]: HDA-Intel - HDA NVidia
				  HDA NVidia at 0xdbff4000 irq 22
1 [CA0106		 ]: CA0106 - CA0106
				  X-Fi Extreme Audio [sB0790] at 0xdc00 irq 18
2 [u0x46d0x825    ]: USB-Audio - USB Device 0x46d:0x825
				  USB Device 0x46d:0x825 at usb-0000:00:02.1-4, high speed

mittel Befehl(e) auf die 0 gesetzt aber nach jedem Neustart ist wieder die scheiß HDA an erster Stelle :raunz:

Flash habe ich geuped und manche Vids funzen auch in zB. youtube, die meisten aber nicht, sind nur abgehakt & online Fimchen schauen ist gar nicht!

Brauche dringendst Ideen und Vorschläge!

ALEEEEX Hilfe :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.