Recommended Posts

Ich bin /root, ich darf das!

Nervt euch die Leiste oben nicht? Ich kann mich einfach nicht an diese gewöhnen.

Erstens kommts mir so vor als würde ich unnötigen Platz verlieren und zweites nervts beim Schliessen der Fenster. Da fand ich die Netbook Edition bzw. Unity noch um Welten angenehmer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Ergonomischer vllt, aber definitiv stressiger beim schliessen von Fenstern oder generell beim arbeiten in der Menüleiste. des jeweiligen Programms (bei Gimp nervts mich am Meisten)

Einem Vorteil konnte ich also noch nicht entdecken, ähnlich wie die Schliessen/etc Button auf der linken Seite.

Und diesmal hats nichts mit altmodisch zu tun, für mich ists umständlicher. Dafür sind sämltiche Schnellstartprogrammicons bei mir für die Katz. Super Taste + /programm das ich brauche/ und enter.

DAS nenne ich ergnomisch!

Meistens schliesse ich ja auch die Fenster mit Alt + F4, aber wenn über dem Fenstermnenü noch ein weiteres Menü ist verwirrt mich das nur.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Also ich kann das nicht nachvollziehen, warum es "stressiger" sein soll, Fenster zu schliessen, wenn die Leiste oben ist...

Jetzt fahre ich mit der Maus nach rechts oben und klicke. Muss nicht hinschauen, einfach nur drauf los fahren.

Wenn die Leiste oben ist, muss ich den schliessen Button ganz genau treffen.

Das mit dem Schliessen ist mir ja egal, dafür gibts Alt + F4. Vllt ists ja auch nur die Macht der Gewohnheit, was weiss ich.

Je mehr ich drüber nachdenke, umso eher sollte ich mir Unity nochmal ansehen ... zum dritten Mal ... hab schon wieder vergessen, warum ich es zweimal gekickt hab ...

Ich weiss die Vorteile, aber die Nachteile vergess ich immer wieder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achso, also das macht mir nix. Ich schau aus Gewohnheit immer genau :D

Unity? Unity????!!!!!!

Ich muss sagen, das mir Unity beim 11.04er besser gefallen hat als beim 11.10er. Weil man da auch noch einfacher etwas veraendern und einstellen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Achso, also das macht mir nix. Ich schau aus Gewohnheit immer genau :D

Unity? Unity????!!!!!!

Ich muss sagen, das mir Unity beim 11.04er besser gefallen hat als beim 11.10er. Weil man da auch noch einfacher etwas veraendern und einstellen kann.

Ich bin ein männlicher Mann und habs nicht so mit Feinmotorik, wenn es nicht gerade darum geht, jemanden per Kopfschuss ins Jenseits zu befördern ;)

Man kann verdammt wenig einstellen, aber es ist zu unglaublich ERGONOMISCH!

Fast alles lässt sich sehr einfach via Shortcuts bedienen. Ich weiss nur, dass mir das Hauptmenü dezent am Zeiger ging. Habe mich aber nie mehr damit beschäftigt, ob man es nicht verändern kann. Irgendeine Möglichkeit gabs mal, habe inzwischen aber soviel installiert und konfiguriert, dass ich nicht mehr weiss, was was war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Danke, werde ich mir bei Zeiten mal reinziehen.

LInux Mint 12 kann ob seiner noch unnötigeren oberen Leiste bei mir nicht überzeugen. Debian konnte ich bislang noch nichtmal installieren. Heute am Abend, Freundin hat Nachtdienst, wird die Nacht zum Tag gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heute am Abend, Freundin hat Nachtdienst, wird die Nacht zum Tag gemacht.

Und mit was jetzt?

Welches Smartphone benützt Ihr mit Eurem Linux? Soll ich mir das Nexus S zulegen oder nicht?

Ich hab ein MeeGo (also Linux) Handy und brauch selbst da zum synchronisieren Windoze....

Aber mit Android kannst wenigstens Musik und Klingeltoene einfach im Filemanager rueberziehen und es funktioniert. Geht bei MeeGo zwar auch, nur kann man Klingeltoene, welche nicht ueber die Nokia-Software in den entsprechenden Ordner gesynct wurden, nicht als solche verwenden... wallbash.gif

bearbeitet von Doug Heffernan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und mit was jetzt?

Ich hab ein MeeGo (also Linux) Handy und brauch selbst da zum synchronisieren Windoze....

Aber mit Android kannst wenigstens Musik und Klingeltoene einfach im Filemanager rueberziehen und es funktioniert. Geht bei MeeGo zwar auch, nur kann man Klingeltoene, welche nicht ueber die Nokia-Software in den entsprechenden Ordner gesynct wurden, nicht als solche verwenden... wallbash.gif

Hmm, ich habe mittlerweile gar kein Windows und will eigentlich verhindern, dass ich mein Smartphone dann nicht synchronisieren kann. Ich habe nur gelesen, dass ich Ubuntu auf auf das Nexus spielen kann, deshalb war das eine Überlegung. Gut, werde ich mich noch ein bisschen mehr informieren müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Welches Smartphone benützt Ihr mit Eurem Linux? Soll ich mir das Nexus S zulegen oder nicht?

Alles eine Frage des Geldes, aber das Nexus S war eigentlich meine erste Wahl, ehe mir das SGS II SEHR günstig angeboten wurde.

Mit dem Teil kannst du nix falsch machen und man kann es so konfigurieren, wie man es gerne möchte.

@Dougi

LMDE + Ubuntu 11.10.

Im Gegensatz zu dir habe ich noch eine 250er Platte :busserl:

@mrb.

Synchronisieren sollte eigentlich überhaupt kein Problem mehr sein mit den Dingern!

bearbeitet von RenZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, werde ich mir bei Zeiten mal reinziehen.

LInux Mint 12 kann ob seiner noch unnötigeren oberen Leiste bei mir nicht überzeugen. Debian konnte ich bislang noch nichtmal installieren. Heute am Abend, Freundin hat Nachtdienst, wird die Nacht zum Tag gemacht.

Verzweifle nicht gleich wenns unter Debian pur nicht gleich so funzt wie du dir das andenken tust, lass dir Zeit;

Was mich betrifft werde ich auf jeden Fall Mint10 & LTS 10.04 so lange nützen, wie der Support läuft & in der Zwischenzeit an einem eigenen OS Deb. basteln wenns mich zaht! ;)

Also Zeit genug für jene die dann wirklich bei Linux bleiben werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.