mazunte Ω Geschrieben 14. August 2011 ich glaub ich halt mich mal an die never change.... devise und lass ubuntu drauf... mittlerweile hatte ich kleine grafikkartenprobleme, die ich geloest habe... unity ist deinstalliert und es laeuft xfce und das recht fein keine angst, ich werde euch wieder oefter besuchen und meinen senf dort "hinschmiern", wo er noetig ist! ich danke dir und wuensche auch ein schoenes wochenende! Ausgezeichnet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 14. August 2011 @renz Gibts was neues von der Mediaplayer- plugin Front? Ich komme bei der Sache derzeit leider nicht weiter, weil sowohl der gecko-mediaplayer als auch das nsplugin vom vlc den xulrunner benötigen, der als Dependency vom Firefox gerade erst rausgeflogen ist und unguterweise stundenlang zum kompilieren braucht... Nein da gibts nix neues. Habe alle möglichen Tipps und Hinweise versucht, komme aber auf keine gute Lösung. Habe den Chrome Browser (aus Akt der Verzweiflung) installiert und auch dort steh ich an. @never change a running system Möchte dennoch mal was neues ausprobieren. Bin es gewohnt, alle paar Monate das System neu aufzusetzen. Muss ja auch irgendwie meinen Horizont auf dem Thema erweitern. Solange ich mich in der Ubuntu Schiene bewege und alle unterschiedlichen Distris mal ausprobier, sehe ich da eigentlich kein Problem. Nur leider dürfte ich ein Problem haben, auf das schon mal wieder keiner eine Antwort hat. Werde mal vom Ubuntu 10.4 einen Startmedien USB Stick erstellen. Mal sehen, ob es was bringt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 14. August 2011 ich bekomme morgen den alten laptop von meiner schwester, den möchte ich dann eigentlich rein zum streamen verwenden (flashplayer und divx player schätz ich mal...) bin beim googlen über dreamlinux gestolpert, hat jemand damit erfahrungen gemacht und kann was dazu sagen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 14. August 2011 Werde mal vom Ubuntu 10.4 einen Startmedien USB Stick erstellen. Mal sehen, ob es was bringt. Genau gar nix hat das gebracht. habe vom 10.4 via Startmedienersteller das 11.4 raufgeworfen. ich sehe zwar den Ladebalken, das wars dann aber auch. kA was für ein Problem ich da genau habe, es nervt aber gewaltig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 14. August 2011 Muahahahaha!!! Nachdem mein Debian ordentliche Grafikprobleme aufgetan hatte, welche auch Wint0r vor unloesbare Probleme gestellt haben, hab ich schweren Herzens mal wieder neu installiert... Ubuntu 11.04 mit Unity (nachdem ich mich freudlos mit Xfce und LXDE gespielt habe...), und muss ehrlich sagen, je laenger und je mehr man sich mit Unity beschaeftigt, desto besser gefaellt mir das System. Klar, am Anfang komplett ungewohnt, und der Mensch ist ja ein Gewohnheitstier, aber letztendlich glaub ich, die Ubuntu-Leute haben sich bei der Entwicklung was dabei gedacht. Ein paar Bugs gibts sicher noch, aber so schlimm wie am Anfang, wo wirklich kaum was richtig funktioniert hat, ist es nicht mehr. Mittlerweile finde ich die Dockleiste von Unity auf der linken Seite sehr praktisch, hab damit alle wichtigen Anwendungen, die ich brauche, gleich bei der Hand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 14. August 2011 ^^ wurscht! Oida ich pack dich nimma 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tuxpower R.I.P. Jeff Hanneman... Geschrieben 14. August 2011 (bearbeitet) Ubuntu 11.04 mit Unity (nachdem ich mich freudlos mit Xfce und LXDE gespielt habe...), und muss ehrlich sagen, je laenger und je mehr man sich mit Unity beschaeftigt, desto besser gefaellt mir das System. Klar, am Anfang komplett ungewohnt, und der Mensch ist ja ein Gewohnheitstier, aber letztendlich glaub ich, die Ubuntu-Leute haben sich bei der Entwicklung was dabei gedacht. Ein paar Bugs gibts sicher noch, aber so schlimm wie am Anfang, wo wirklich kaum was richtig funktioniert hat, ist es nicht mehr. Mittlerweile finde ich die Dockleiste von Unity auf der linken Seite sehr praktisch, hab damit alle wichtigen Anwendungen, die ich brauche, gleich bei der Hand. ich fuer meinen teil finde dockleisten auf der linken seite, als rechtshaender, aeusserst unpraktisch... jedes mal wenn ich dort was starten will muss ich mit der mouse einen langen weg zuruecklegen... ich find lediglich das aussehn von unity net so unangenehm, die unkonfigurierbarkeit (das bissl was man machen kann ist lediglich eyecandy) laesst mich schier kotzen, da ist ja das dock von den aepfelchen besser zu konfigurieren, immerhin kann ich das dort hintun wo ichs will... da sollte sich der shuttleworth mal ueberlegen ob es sinnvoll ist die user bevormunden zu wollen... ich hab xfce 4.8 am laufen und ich gebs sicher nicht so schnell wieder her die edith sagt: ich meld mich wieder ab, weil ich zum zocken mit windoom gebootet hab.... 40 FPS differenz, auf die ich net verzichten kann... bearbeitet 14. August 2011 von tuxpower 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 14. August 2011 Habe nun probiert, mit der Alternate CD eine Installation hinzubekommen. Ebenfalls gescheitert. Ich komme zwar ins Menü, kann dort aber nicht installieren. Er findet den Server nicht, da ich nur via WLan online bin und er damit anscheinend nichts anfangen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 14. August 2011 ich hab xfce 4.8 am laufen und ich gebs sicher nicht so schnell wieder her Geht mir auch seit ein paar Jahren (mit Vorgängerversionen klarerweise) so, der XFCE ist wirklich ein sehr guter WM, guter Kompromiss zwischen Funktionalität und Schlankheit. Auch gefällt mir, dass sie ihn evolutionär weiterentwickeln, nicht wie die KDE, wo plötzlich irgendein Kastl reingekotzt wurde und das gesamte Look and Feel komplett über den Haufen geworfen wird. Und stabil ist er zudem auch noch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 14. August 2011 ^^ wurscht! Oida ich pack dich nimma Ja was soll ich machen, wenn nix mehr geht? Und GSD hab ich mit Wint0r einen Zeugen, wie meine Kiste spinnt bzw. bei ganz normalen Problemen einfach nicht mitspielt. Und das Wint0r keine Ahnung hat, kannst net sagen, und selbst er ist da komplett ausgestiegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 14. August 2011 Ja was soll ich machen, wenn nix mehr geht? Und GSD hab ich mit Wint0r einen Zeugen, wie meine Kiste spinnt bzw. bei ganz normalen Problemen einfach nicht mitspielt. Und das Wint0r keine Ahnung hat, kannst net sagen, und selbst er ist da komplett ausgestiegen. Echt unglaublich! Mich würde interessieren wo es da klemmt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 15. August 2011 Ich wuerde mal sagen, dass das Motherboard und einige Komponenten nicht zusammenpassen. Typsich Chiligreen, EUR 1600,-- und doch noch immer ein Klumpert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tuxpower R.I.P. Jeff Hanneman... Geschrieben 15. August 2011 Ich wuerde mal sagen, dass das Motherboard und einige Komponenten nicht zusammenpassen. Typsich Chiligreen, EUR 1600,-- und doch noch immer ein Klumpert. na bumm, a ganz schoen teures klump.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 15. August 2011 Das is es ja, was mir aergert. Da geb ich mal ein bissl Geld aus und wirklich funktioniert hats von Anfang an nicht. Zum Beispiel der eingebaute Cardreader: geht nicht. Booten vom USB-Stick: geht nicht. Manchmal haengt sich der PC beim booten auf. Das die HD etwas hat, den Verdacht hatten wir ja alle auch schon laenger. btw. Tuxpower: schon wieder munter? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 15. August 2011 Ironischerweise funktioniert es nun auch nicht, wenn ich am Laptop mit Ubuntu 10.04. einen Stick mit Ubuntu 10.04. mach. Genau der gleiche Fehler mittels Startmedienersteller. Irgendwie mag ich grad nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.