Recommended Posts

????

meld mi ev. noc hwegen der ssd.

etwas anderes:

was haben die bitte aus debian gemacht???

ich fasse es nicht!! kann man den ganzen schnick schnack abschalten?

bin's nicht gewöhnt so zu arbeiten :confuised:

das ist etwas für den dougie aber nicht für mich, neieeen;

wint0r, was hast du verbrochen :D

werde mir das eine weile geben und wenn ich das nicht so umbauen oder anpassen kann wie ich das

in etwas möchte, fliegt das sehr schnell wieder von der platte!

packs jetzt überhaupt nicht :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

passt schon, man kann eh vor dem start den 'classic' auswählen!

werde weiter berichten;

ich arbeite mit debian und nicht mit schnick schnack, zeit hin zeit her. :D

über das reden wir noch herr heffernan, zwecks die 90ziger und so ;)

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sodale:

Debian 7 ist nichts für mich zumal ich der meinung bin, es sollte doch möglich sein zumindest

seine backup-dateien importieren zu können oder? (Evolution) geht nicht;

2. lesezeichen import auch nicht möglich. (iceweasel)

fazit:

unbrauchbar wenn man damit arbeiten möchte!

da schwimme ich lieber gegen die zeit ;)

nein danke, ich bleibe bei 'squeeze'

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit den Evolution-Backups ist es mir einmal genauso ergangen - konnte aus den Sicherungsdateien nicht wieder hergestellt werden. Kann aber sein, dass das unter Ubuntu war, auch schon gut 2 Jahre her.... :ratlos:

War jedenfalls der Grund, warum ich seitdem nur mehr mit Gmail arbeite, da hab ich alle Konten und Postfaecher gesichert im Griff.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit den Evolution-Backups ist es mir einmal genauso ergangen - konnte aus den Sicherungsdateien nicht wieder hergestellt werden. Kann aber sein, dass das unter Ubuntu war, auch schon gut 2 Jahre her.... :ratlos:

War jedenfalls der Grund, warum ich seitdem nur mehr mit Gmail arbeite, da hab ich alle Konten und Postfaecher gesichert im Griff.

kann mich dunkel daran erinnern und bin eh am überlegen wie ich das dann händeln werde falls es dazu kommen sollte!

ich mein, dass sind jahre und auch sehr viel wichtige mails dabei, außerdem habe ich die gerne innerhalb meines netzes ;)

muss mir mit dem 7er auf jeden fall mal ordentlich zeit nehmen und ich mag den neuen gnome nicht, nein ich will den nicht :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Wenn ich jetzt nicht groß etwas verpasst habe dann wurde Wheezy immer noch nicht zu "Stable", der RC1 ist vor rund einer Woche erschienen. Also noch sind wir nicht vollends final. Auch wenn sich wahrscheinlich nahezu nichts ändern wird. :D

Ich meine mich erinnern zu können in mehreren Foren zu Problemen mit Evolution-Sicherungen gelesen zu haben, das hat was mit einem Versionswechsel zu tun bei dem die Struktur der Datenbank komplett überarbeitet wurde. (Oder so irgendwas .. nachdem ich Thunderbird immer den Vorzug gegeben habe hielt sich meine Aufmerksamkeit da in Grenzen.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Taeusche ich mich oder biete Thunderbird keine Moeglichkeit eines Backups? Wenn ich mich recht entsinne, war naemlich das genau der Grund, warum ich mich gegen Thunderbird entschieden habe: kein Backup.

War vor meiner Gmail-Zeit ein absolutes Kriterium. Mittlerweile brauch ich keinen Mail-Client am Rechner mehr, mit Gmail hab ich genau das, was ich brauche. Komplette Sicherung uebers Netz, inklusive aller Kontakte und Kalender.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich jetzt nicht groß etwas verpasst habe dann wurde Wheezy immer noch nicht zu "Stable", der RC1 ist vor rund einer Woche erschienen. Also noch sind wir nicht vollends final. Auch wenn sich wahrscheinlich nahezu nichts ändern wird. :D

Ich meine mich erinnern zu können in mehreren Foren zu Problemen mit Evolution-Sicherungen gelesen zu haben, das hat was mit einem Versionswechsel zu tun bei dem die Struktur der Datenbank komplett überarbeitet wurde. (Oder so irgendwas .. nachdem ich Thunderbird immer den Vorzug gegeben habe hielt sich meine Aufmerksamkeit da in Grenzen.)

das ist mir eh klar dass RC1 noch nicht wirklich stable ist und bleibe sicher noch eine ganze weile beim vorgänger squeeze, da extrem zufrieden!

mit evo. hast du recht, ist eine neue version, ist halt die frage ob man im falle des falles auch downgraden kann.

Taeusche ich mich oder biete Thunderbird keine Moeglichkeit eines Backups? Wenn ich mich recht entsinne, war naemlich das genau der Grund, warum ich mich gegen Thunderbird entschieden habe: kein Backup.

War vor meiner Gmail-Zeit ein absolutes Kriterium. Mittlerweile brauch ich keinen Mail-Client am Rechner mehr, mit Gmail hab ich genau das, was ich brauche. Komplette Sicherung uebers Netz, inklusive aller Kontakte und Kalender.

diese variante(n) sind möglich:

http://www.pc360.de/2010/12/11/thunderbird-datensicherung-backu.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz spezielle Frage!

OS, in dem Fall Debian 6, von einer HDD auf eine SSD umziehen?

Das es von HDD zu HDD funktioniert, weiß ich, bisserl kompliziert aber geht.

Da ich wie erwähnt einen Headcrash auf einer Platte erwarte, muss ich umdenken anfangen ;)

Grub bleibt wahrscheinlich auf einer HDD.

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.