Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 21. Oktober 2012 Deswegen finde ich nix? Aber wie wird dann differenziert zwischen Desktopversion und Serverversion? Das eine wird bis 2013 supportet, das andere bis 2015. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 21. Oktober 2012 Das ist eine Frage die ich mir auch gerade gestellt habe .. ich hab' keinerlei Idee. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 21. Oktober 2012 Seltsam... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 22. Oktober 2012 Ubuntu läuft auf dem Nexus 7 Entwickler bei Canonical haben Ubuntu auf dem Google-Tablet Nexus 7 installiert. Noch fehlen Details, ein kurzes Video gibt es aber. Es ist nur ein kurzes Video, aber ein Hinweis darauf, wie ernst Canonical die Entwicklung von Ubuntu für mobile Plattformen nimmt. Denn auf dem Tablet Nexus 7 ist der Ubuntu-Desktop Unity in Aktion zu sehen. Der Hauptverantwortliche für die kommerzielle Entwicklung bei Canonical Victor Palau hat das 20 Sekunden lange Video auf Youtube hochgeladen. Sein einziger Kommentar: "Es sieht so aus, als ob das Ubuntu-Team fleißig war." Über den Home-Button wird die Übersicht der Arbeitsflächen aufgerufen. In dem Video ist auch zu sehen, wie der Anwender Firefox öffnet. Noch startet der Browser dort recht langsam. Außerdem wurde der Ubuntu-Desktop noch nicht auf die Bildschirmgröße des Tablets angepasst, denn in den letzten Sekunden des Videos ist zu sehen, wie das mehrfache Tippen auf ein Icon im Dash-Menü keine Reaktion hervorruft. Ubuntu beziehungsweise der Linux-Kernel wurde bereits vor einiger Zeit für die Verwendung auf verschiedenen ARM-Plattformen portiert. Im von Asus entwickelten Nexus 7 läuft ein Tegra-3-SoC mit Cortex-A9-CPUs. Canonical-Mäzen Mark Shuttleworth hatte indes vor wenigen Tagen angekündigt, den Schwerpunkt der Entwicklung von Ubuntu auf mobile Geräte und Fernseher zu verlagern. Bis zur Veröffentlichung im April 2014 soll Ubuntu für Smartphones und Tablets optimiert worden sein.In seinem Blog fordert Shuttleworth die Canonical-Entwickler auf, ihre Nexus-7-Tablets nach Kopenhagen zum Ubuntu Developer Summit 2012 mitzunehmen. Dort werden unter anderem die Pläne für Ubuntu 13.04 erörtert, das im April 2013 erscheinen soll Quelle Ich seh's schon, Ubuntu bekommt auch bald sein "Metro". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 22. Oktober 2012 Faellt eindeutig unter "Dinge, die die Welt nicht braucht". Ubuntu auf einem Nexus.... wtf....? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 23. Oktober 2012 Zwischen brauchen und es geht, ist ein Unterschied. ubuntu auf diversen Tablets und Telefonen gints ja eh schon länger. ubuntu 12.10 kurz angetestet. Von langsam kann da aber keine Rede sein, dürfte beim Test wirklich nur der Treiber gewesen sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 23. Oktober 2012 Jetzt einige Tage mit systemd verbracht .. brr, grauslich und fehlerbehaftet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. Oktober 2012 mit seinem neuen avatar, braucht der heffernan da aber nimma auftauchen gö!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 28. Oktober 2012 Eh nicht. Verwende momentan ausschliesslich Win 8 Pro. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 28. Oktober 2012 Nachdem mich das iPad in letzter Zeit vermehrt nervt, hab ich wieder zum Netbook gegriffen. Ubuntu lief nicht glatt, also hab ich Lubuntu ausprobiert. Läuft extrem schnell, bin schwer begeistert, aber die Auflösung ist kein Traum. Die Netbook Edition ist und bleibt die beste Variante. Es gibt zwar eine Netbook optimierte Form von Lubuntu, aber deren Sinn erschliesst sich mir noch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 28. Oktober 2012 Google-Tablet soll für Optimierung der Linux-Distro genutzt werden - ChromeOS ebenfalls portiertVor wenigen Tagen machte ein Video die Runde, welches belegte, dass es Softwarehersteller Canonical gelungen ist, die eigene Linux-Distribution Ubuntu auf dem Google-Tablet Nexus 7 zum Laufen zu bringen. Nun folgt der nächste Schritt: Auf der Entwicklungsplattform Launchpad wurde ein passender Installer veröffentlicht. Ersatzweise Dieser kümmert sich um all die nötigen Schritte für die Installation, kann also auf Wunsch das am Nexus 7 installierte Android durch Ubuntu 12.10 ersetzen. Voraussetzung ist allerdings, dass das Nexus 7 zuvor entsperrt wird, eine Anleitung für den gesamten Prozess findet sich im Ubuntu Wiki. Tests Canonical will das Nexus 7 als eine Art Testplattform für die ARM-Portierung der eigenen Distribution nutzen und auf diesem Weg allfällige Probleme - nicht zuletzt in Hinblick auf die Performance und den Speicherverbrauch - ausmachen. ChromeOS Gleichzeitig hat sich der ChromeOS-Hacker "Hexxeh" ebenfalls dem kostengünsten Google-Tablet zugewandt, und darauf tatsächlich eine frühe Portierung von ChromiumOS (der freien Basis von ChromeOS) zum Laufen gebracht. Hier gibt es bislang allerdings nur ein Foto als "Teaser", ein Installationsmedium soll erst später folgen. (apo, derStandard.at, 28.10.12) Quelle Scheinbar dürfte Cannonical es also ernst meinen mit seinen Tabletplänen. Ich kann mir halt noch immer nicht wirklich vorstellen, welchen Sinn das haben soll, aber bitte. Vielleicht werde ich ja irgendwann nochmal überzeugt. @Netbook: Leider eines meiner Besitztümer die ich als Fehlkauf einordnen würde. Inzwischen ist es das Testgerät meiner Wahl wenn ich irgendwas basteln will. Produktives arbeiten ist leider bis heute Fehlanzeige geblieben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 28. Oktober 2012 So, bin wieder da, diesmal sogar unter Debian Hab mir auf Youtube am Kanal von Zedomax die Installation von Ubuntu auf einem Nexus 7 angeschaut. Kann irgendwie etwas.... Ganz fluessig rennt halt leider nicht. @Wint0r: mit "Netbook" meinst jetzt aber nicht Dein Lenovo?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 28. Oktober 2012 @Wint0r: mit "Netbook" meinst jetzt aber nicht Dein Lenovo?? Nein, damit meine ich das Acer Aspire welches seit etwas mehr als drei Jahren eigentlich nur vor sich hin gammelt in irgendeiner Ecke und alle heiligen Zeiten mal herausgekramt wird wenn ich irgendein Softwaresetup oder eine neue Distribution ausprobieren will. Mein Lenovo ist gerade in dem Moment der Entstehung dieser Zeilen in Verwendung. Hab mir auf Youtube am Kanal von Zedomax die Installation von Ubuntu auf einem Nexus 7 angeschaut. Kann irgendwie etwas.... Ganz fluessig rennt halt leider nicht. Mich wundert's ja, dass es überhaupt irgendwie benutzbar ist, nachdem Unity gerade im Bereich Performanz so seine Schwierigkeiten hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 28. Oktober 2012 Achso. Dann ist das Lenovo doch brauchbar im taeglichen Dauereinsatz? btw: Du hast nicht zufaellig mal wieder Gusto auf Pizza? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 28. Oktober 2012 ...ich sag "Pizza" und schon ist er offline... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.