RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 16. Juni 2012 Ich liebäugle gerade mit Linux Mint 13. Der Laptop macht ein paar Macken, genaugenommen ist es der Firefox. Nun ist meine Freundin mit Unity ohnehin nicht ganz glücklich und hätte gerne wieder Gnome 2. Bevor ich das richte, könnte ich mir ja Linux Mint nochmal anguggn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 16. Juni 2012 Also was ich ueberhaupt nicht verstehe ist, dass wenn ich Debian Stable installiere, das Installationsprogramm meine BT-Tastatur und BT-Maus problemlos erkennt. Auch die weitere Installation ist problemlos. Wenn ich aber Testing nehme, wird weder meine Tastatur noch Maus erkannt, es folgen bei der Installation des Grundsystems eine menge Fehlermeldungen mit /var/log/irgendwas... und nix geht mehr. Dabei sollte doch Testing eher mit BT-Geraeten zurecht kommen als das altbackene Stable...? So bleibt mir immer nur der Weg, erst Stable zu installieren und dann gleich nach dem ersten hochfahren die Stable-Paketquellen komplett zu deaktivieren und die Testing-Paketquellen in die sources.list einzutragen. Ist halt doppelte Arbeit, weil das Update dann ja auch wieder dauert. Ich liebäugle gerade mit Linux Mint 13. Der Laptop macht ein paar Macken, genaugenommen ist es der Firefox. Nun ist meine Freundin mit Unity ohnehin nicht ganz glücklich und hätte gerne wieder Gnome 2. Bevor ich das richte, könnte ich mir ja Linux Mint nochmal anguggn. Warum versuchst nicht mal Debian Stable, wenn Ihr den alten Gnome 2 wollt? Mint 13 hat ja auch nur so einen Verschnitt vom alten Gnome, mir gefaellt der ueberhaupt nicht, weder vom Aussehen noch von der Bedienung her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 16. Juni 2012 Damned! Was ist hier los??? Kann keine .deb Pakete mehr installieren, es kommt immer folgende Fehlermeldung: Process /usr/bin/session-installer exited with status 1 Ist seit ich versucht habe, Google Chrome per Software-Center zu installieren, dass hat sich komplett aufhaengt, der ganze PC ging nicht mehr zu bedienen, hab also auf den Reset-Knopf gedrueckt. Und jetzt kann ich nix mehr installieren... Wie krieg ich das wieder weg??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 16. Juni 2012 Das heisst eigentlich nur, dass /usr/bin/session-installer fehlerhaft beendet ist / wurde. In den Logfiles sollte der Grund dafür stehen, einfach aus der Fehlermeldung lässt sich da (für mich) kein Grund herausfiltern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 16. Juni 2012 Und wie krieg ich das wieder weg??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 16. Juni 2012 .. steht doch da, die Fehlermeldung sagt nur, dass das Programm fehlerhaft beendet ist / beendet wurde. Den Grund dafür findest du mit ziemlicher Sicherheit in den Logfiles, und ohne den zu kennen kann niemand sagen, wie das wieder weggeht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 16. Juni 2012 Gut... und wo finde ich die Logfiles und wie komm ich an diese heran? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. Juni 2012 (bearbeitet) Gut... und wo finde ich die Logfiles und wie komm ich an diese heran? var/log was tust schon wieder herum? es sollte dann endlich mal klar sein, dass ein "running os" funktioniert (debian-stable | zb.) & es tlw. nicht nur an dir liegen tut!! es gibt diesbezüglich zu deinen fragen auch ein paar tools! nicht immer gleich ausflippen, (neu aufsetzen) sondern der ursache auf den grund gehen! Es bringt nix andauernd neu aufzusetzen wenn du nicht genau weißt an was es liegt. deb 6.0 läuft bei mir, die pornos schau dir unter windoof an bearbeitet 17. Juni 2012 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 17. Juni 2012 Pornos funktionieren auch gut unter Debian. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 17. Juni 2012 Und in welchen von den hunderten Files bei /var/log muss ich nachsehen??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. Juni 2012 (bearbeitet) Pornos funktionieren auch gut unter Debian. bis zum neu aufsetzen 2. ich weiß es auch nicht genau, hatte diese probs. noch nicht! http://www.debian.or.../install.pdf.de http://www.debian.or...ch05s04.html.de edit: du könntest auch mal bei xdsl.at anfragen, sind ein paar gute experten unterwegs, zb. "lordpeng" bearbeitet 17. Juni 2012 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 17. Juni 2012 Damit ich nicht aus der Uebung komme: hab ich halt jetzt neu aufgesetzt Ich will nicht herumbasteln, ich will ein sauberes und funktionierendes System. Jetzt geht wieder alles. Aber was ich auch nicht verstehe ist, wenn ich ein Programm nicht aus den Paketquellen installiere, wie z.B. Chrome oder Teamviewer, scheinen diese nirgends in der Gnome-Shell auf. Man findet sie zwar unter /usr/bin, wo man sie haendisch starten kann, aber wieso scheinen die nicht unter den Anwendungen auf??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 17. Juni 2012 Nur für die Zukunft: Solche Fehler findest du mit ziemlicher Sicherheit unter /var/log/syslog. Zu Gnome Shell kann ich nichts sagen, ich mag dieses Klickibunti nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 17. Juni 2012 Aha, fragt sich nur, was ich dann mit dieser mir nichtssagenden Info getan haette. Gnome 3 ist schon ne feine Sache. Jetzt erst recht, wo ich das komplette Aussehen veraendert habe, Icons, Shell, Windows.... schaut schon scharf aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 17. Juni 2012 Aha, fragt sich nur, was ich dann mit dieser mir nichtssagenden Info getan haette. Gnome 3 ist schon ne feine Sache. Jetzt erst recht, wo ich das komplette Aussehen veraendert habe, Icons, Shell, Windows.... schaut schon scharf aus. was läuft nun als os? Nur für die Zukunft: Solche Fehler findest du mit ziemlicher Sicherheit unter /var/log/syslog. Zu Gnome Shell kann ich nichts sagen, ich mag dieses Klickibunti nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.