Recommended Posts

ASB-Legende

Nur bei Flash Videos ? Switch im Youtube mal auf den HTML5 Player und schau obs da auch is, wenn nicht würd ich sagen das dein Flash einfach broken is, ansonsten vermutlich eine Treibergschicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Das Problem hatte ich schon öfter, nahezu jedesmal:

http://axebase.net/blog/2009/10/31/the-blue-karma-fehlfarben-in-ubuntu-9-10/

Mein neuestes Problem betrifft das WLan am Netbook. Während es mit 10.04. und 10.10. ohne Probleme ging, krieg ich bei 11.10. nur ein "Nicht betriebsbereit"

Habe über Synaptic backport-modules sowie die nonfree nach installiert. Problem wurde aber nicht gelöst. Mit einem WLan USB Stick funktioniert es via Plug and Play ganz easy. Kann also in meinen Augen nur ein Treiber Problem sein. Oder seh ich was falsch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den falschen Farben hatte ich noch nie. Erst seit ein paar Tagen. Kann wie gesagt erst heut Abend mal HTML-Player ausprobieren.

Langsam nerven mich so Kleinigkeiten (naja, so klein sind solche Sachen eigentlich gar nicht....).

Und wenn mich jetzt auch einige Fanatiker steinigen, ich bin ernsthaft am Ueberlegen, nach der Veroeffentlichung von Windoze 8 diesem eine Chance zu geben. Die Costumer Preview hat mich schon mal angesprochen. Dazu noch ein Windoze Phone und ein Windoze 8 Tablet - von der gegenseitigen Integration, in Kombination mit 25 GB Gratis SkyDrive, gibts kein vergleichbares System. Das muss man Microsoft lassen. Hat weder Apple geschafft, von Android ganz zu schweigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Hat bei dir im Windows leicht immer alles funktioniert? Hatte nach einer Installation immer wieder meine Probleme. Gravierende habe ich mit Ubuntu eigentlich kaum und das Netbook ist ohnehin mehr zum Testen da.

Ubuntu Distris laufen bei mir länger stabil, ohne Shareware, Antiviren Programm und Toolbars. Zwei von drei Rechner laufen immer schön rund, das reicht mir eigentlich.

Im Windows zB funktioniert das Internet über Kabel nicht, während das WLan mit Schwankungen geht. Unterm Strich ist kein System perfekt, aber wenn ich mich nicht irre, bist doch du derjenige, der Windows nie ordentlich schreibt. Kann mir also kaum vorstellen, dass dir hier einer böse ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss gestehen, dass ich mit meiner Hardware unter Windoze keine Probleme habe. Und ja, ich schreibe Windoze, bis jetzt hat sich dieses Produkt auch nix anderes verdient. Obwohl Win 7 im Vergleich zu frueheren Windoze-Versionen bereits sehr brauchbar ist und mit Windoze 8 ein neues Zeitalter beginnen wird - auch mit der von mir als sehr wichtig empfundenen perfekten Integration unterschiedlicher Plattformen wie Desktop, Tablet und Smartphone. Ich nutze alle drei, und deswegen ist mir diese sehr, sehr wichtig. Ich will auf allen Plattformen eine idente Bedienung haben und den Vollzugriff zu allen Programmen und Daten. Das geht bis heute weder mit Apple noch mit Android. Windoze8 wird dies aber bringen.

Ich finde es auch schade, dass nicht zumindest Ubuntu versucht, hier mehr zu tun. Ubuntu wuerde am Desktop und auf Tablets problemlos laufen, hier koennte man ganz leicht aufspringen, und ich denke, dass es nicht so ein Problem sein kann, Android-Smartphones in diese Desktop- und Tablet-Systeme zu integrieren. Ich brauch aber zum synchronisieren von Android-Handys immer ein Windoze-OS, es gibt keine Loesung unter Linux. Es gibt kein einheitliches Office-Paket fuer Android und Linux, nicht mal Codecs bei Multimedia-Dateien werden komplett von beiden Seiten unterstuetzt. Da nimmst was mit der Webcam am PC auf, und kannst es nicht am Table wiedergeben, weils diesen Codec fuer Android nicht gibt, etc.

Ist einfach nervig, weil die Loesung eigentlich relativ einfach waere. Gerade Android, welches ja auf Linux basiert, sollte sich die Gelegenheit nicht nehmen, auf Linux am Desktop-Sektor als starkes Backend-System zu bauen, zumindest so aehnlich wie dies Apple mit OS X und iOS betreibt. Selbst hier laeuft nicht alles perfekt, aber zumindest ergaenzen sich beide Systeme irgendwie (meistens).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Ist ein Fehler der mit der Grafikkarte beziehungsweise dem Treiber zusammenhängt. Gibt's mehrere Workarounds dazu im Netz - da ich das Problem nicht habe kann ich dazu allerdings nichts sagem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab jetzt auf HMTL5 umgestellt, ist dasselbe. Aber wenn das angeblich eh schon bekannt ist...

Update:

Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung in den Flashplayereinstellungen behebt hier das Problem. Die aktuelle Flashplayer Version hat dies zu verantworten!

Quelle: ubuntuusers.de

Jetzt passt es wieder :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Es ist schon irgendwie zum Schiessen.

WLan mit Ubuntu ab 11.10. geht nicht am Laptop, bis dorthin ohne Probleme.

Ich lese und ändere und mache und tue aber nichts scheint zu fruchten. Das WLan Lämpchen leuchtet einfach nicht und das Gerät ist somit nicht betriebsbereit. Habe mich mit dem Powermanagement gespielt, Treiber neu installiert und auch non-free hinzugefügt. Er weiss, welcher Chip es ist, nur kann er es anscheinend nicht aktiveren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Hab den Post vom Netbook mit dem USB Stick mit JoliOS gepostet. Hardwareproblem ist also auszuschliessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Was für ein Chipsatz ist es denn? (Ich tipp' da stark darauf, dass er da ein Modulkonflikt hat und zuviele Treibermodule lädt, die du dann teilweise blacklisten musst.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.