Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 11. August 2011 (bearbeitet) New Stream Requested - http://tvthek.orf.at/programs/35429-Universum/episodes/2739809-Universum/2743233-Universum.asx Entering destroy stream reason = 0 for http://tvthek.orf.at/programs/35429-Universum/episodes/2739809-Universum/2743233-Universum.asx in Destroy Stream Entering list_parse_qt localsize = 363 [b]unable to find rmda in /root/.cache/gnome-mplayer/plugin/gecko-mediaplayervvbhns[/b] Entering list_parse_qt2 localsize = 363 unable to find mmdr in /root/.cache/gnome-mplayer/plugin/gecko-mediaplayervvbhns Entering list_parse_asx localsize = 363 Da hätt' ich jetzt auf die Schnelle den Fehler gesehen, insbesondere bei dem fett markierten Teil. (Muss aber bei genauerer Erklärung momentan passen.) bearbeitet 11. August 2011 von Wint0r 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 11. August 2011 Danke! Habe zwar ein paar Bugberichte gefunden, aber keine brauchbare Lösung. Ich google mal weiter. Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 11. August 2011 (bearbeitet) Wenn ich im FireFox ein Video der ORFthek ansehen will, startet er nichts. Ich kann zwar den Link auslesen und ihn dann im VLC starten, aber eigentlich sollte es klappen. Startet von keiner Website ein Video (Flash ausgenommen)? Falls ja würde ich eher nicht von einem Codec- Problem ausgehen, sondern davon dass er kein entsprechendes Modul hat. Check mal ob du mplayer und gecko-mediaplayer zur Verfügung hast, damit sollte das recht einfach gehen. bearbeitet 11. August 2011 von plieschn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 12. August 2011 Gib mir einen Link als Beispiel. HTML 5, Java und Flash sollten eigentlich gehen. mplayer und gecko-mediaplayer habe ich gestern sogar probiert nachzuinstallieren. War aber schon alles da. Einzig und allein ein totem-player war nicht drauf und konnte auch nicht installiert werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 12. August 2011 Gestern auf dem Laptop nun entgütlich Ubuntu 11.4 deinstalliert und wieder die LTS Version 10.4 installiert. Gefällt mir besser, läuft stabil und für Unity konnte sich meine Freundin auch nicht begeistern. Das WLAN Problem ist somit auch wieder gelöst und es wird kein WICD mehr benötigt. Am Stand PC werde ich Linux Mint 10 durch Linux Mint 11 ersetzen. Auch ich bin von Unity und Gnome 3, insofern bleib ich bei der "alten" Optik. Ich hoffe, dass dadurch auch mein Problem mit der ORF TVthek gelöst ist. Auf der VBox (oder was auch immer ich dann nehme) werde ich auch eine Testing Version von Ubuntu ausprobieren. Mein nächster Hardware Kauf lässt wohl noch auf sich warten, also keine SSD Platte für die Systeme... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 12. August 2011 Am Stand PC werde ich Linux Mint 10 durch Linux Mint 11 ersetzen. Auch ich bin von Unity und Gnome 3, insofern bleib ich bei der "alten" Optik. Mit Unity kann ich mich immer noch nicht so recht anfreunden, GNOME3 ist allerdings wirklich kein schlechtes Stück Software dass einem manche Handgriffe wirklich erleichtert und, im Gegensatz zu Unity, wirklich stabil rennt. So ganz überzeugt bin ich doch noch nicht, Mensch ist ja schliesslich mit dem "klassischen" Desktop aufgewachsen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 12. August 2011 RenZ, warte lieber noch mit dem Update von Mint auf 11... hab das auch gemacht und war dann komplett unzufrieden, weil 11 zwar noch den alten Gnome verwendet, aber - zumindest wie ich es nach Erscheinen installiert habe - komplett buggy war. Da gabs keine Fenstermenueleisten mehr fuer Verkleinern oder Schliessen mehr, ging nur mehr mit Rechtsklick auf die Fensterleiste und dann im Pulldown-Menue... echt kacke zu bedienen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 12. August 2011 (bearbeitet) Ich steh auch aufs "graue" Design . Halt von dem ganzen Schnick Schnack nicht viel. Verwirrt mich nur auf meine "alten" Tage @Umstieg Dann teste ichs mal in einer VBox. Da es aber mein erstes Mint war, ist es bereits komplett zugemüllt. Kenne das noch von Windows, dass eine Neuinstallation besser ist, als mit den Aufräumarbeiten zu beginnen. Ev. versuch ich dann ja 11.04 mit Gnome 3, ausserhalb dieser Ubuntu Schiene möchte ich mich aber nicht bewegen. Also kein Fedora o.ä. bearbeitet 12. August 2011 von RenZ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 12. August 2011 Wenn ich mich richtig erinnere, verschwanden die Fensterbefehle erst nach einem Update auf nimmerwiedersehen.... bin mir aber jetzt nicht sicher. Und 11.04 mit Gnome 3 gibts nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 12. August 2011 Und 11.04 mit Gnome 3 gibts nicht vorgefertigt. Jetzt ist's korrekt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 12. August 2011 VOrgefertigt nur fuer SuSE und Fedora. Rest ist wohl kompilieren und so, aber das kannst selbst Du nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 12. August 2011 Und 11.04 mit Gnome 3 gibts nicht. Habe schon gehört, dass dort jetzt anscheinend rein auf Unity 3D oder 2D gesetzt wird. Was genau jetzt an Gnome 3 so schlecht geworden ist, weiss ich auch nicht. Irgendwie ist mir aber eh gerade nach frickeln. Vllt probier ich auch mal LXDE aus, mal guggn. Eine ganz ander Frage: Benutzt ihr alle die 64bit Versionen? Bin damals aus der IT-Brance ausgeschieden, als sie noch belächelt wurde. Benutze immer noch die 32 bit Versionen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 12. August 2011 Da ich 8 GB RAM habe, brauche ich sogar 64 Bit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 12. August 2011 VOrgefertigt nur fuer SuSE und Fedora. Rest ist wohl kompilieren und so, aber das kannst selbst Du nicht sudo apt-get install gdm3 && sudo apt-get install gnome3 sowie einige Dependencies. Habe schon gehört, dass dort jetzt anscheinend rein auf Unity 3D oder 2D gesetzt wird. Was genau jetzt an Gnome 3 so schlecht geworden ist, weiss ich auch nicht. Eine ganz ander Frage: Benutzt ihr alle die 64bit Versionen? Bin damals aus der IT-Brance ausgeschieden, als sie noch belächelt wurde. Benutze immer noch die 32 bit Versionen. Warum man auf Unity setzt? Weil man "endlich was eigenes" wollte. 64-Bit ist in Benutzung wenn es nützlich ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 12. August 2011 Warum man auf Unity setzt? Weil man "endlich was eigenes" wollte. 64-Bit ist in Benutzung wenn es nützlich ist. Von der Idee her eh nicht so schlecht, nur komm ich nicht wirklich damit klar. Ein bissi drann herumschrauben und dann wirds sicher etwas. Ist es Vorteilhaft, mit meinen 4 GB auf die 64-bit Version umzusteigen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.