Recommended Posts

Wird ein Fenster-Manager wie Gnome oder KDE sein. Zumindest kann ich in den Einstellungen zwischen GDM oder KDE als Standard waehlen, also nehme ich an, dass das sowas ist. Hab aber noch nie davon gehoert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gestern war der Wint0r bei mir, und wurde so wenigstens Zeuge meines wunderlichen Rechners. Wir wollen Debian neu aufsetzen: das halbe System ist nach der Installation nicht da. Dann bei Mint Debian Edition, obwohl eindeutig die deutsche Sprache gewaehlt, kommt hollaendisch oder sowas. Es fehlen grundlegende Dateien, etc... jetzt hat mal wenigstens wer anderer gesehen, dass irgendwas bei meinem Rechner nicht stimmt, und das ich deswegen staendig neu installieren muss, weil auf einmal irgendwas nicht funktioniert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gestern war der Wint0r bei mir, und wurde so wenigstens Zeuge meines wunderlichen Rechners. Wir wollen Debian neu aufsetzen: das halbe System ist nach der Installation nicht da. Dann bei Mint Debian Edition, obwohl eindeutig die deutsche Sprache gewaehlt, kommt hollaendisch oder sowas. Es fehlen grundlegende Dateien, etc... jetzt hat mal wenigstens wer anderer gesehen, dass irgendwas bei meinem Rechner nicht stimmt, und das ich deswegen staendig neu installieren muss, weil auf einmal irgendwas nicht funktioniert.

Kübeln :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

ICH ZUCK GLEICH AUS!!

Wir haben in der Firma einige Dokumente, die unter Excel irgendwas erzeugt und mit einem Schreibschutz versehen wurden. Wenn das Dokument zum Lesen, aber eben nicht zum Schreiben gespeichert wurde, kann ich dass mit OpenOffice nicht lösen.

Wenn beim Dokument auch das Lesen deaktiviert wurde, kommt ein Fenster in dem ich das Passwort eingeben kann.

Ich habe inzwischen schon unter Optionen-Laden/Speichern alles mögliche angeklickt aber es wird nicht besser. Da ich heute noch bis Mitternacht hier und nicht morgen in aller früh nochmal reinkommen will, wäre es ganz supi, wenn man mir hier einen Tipp geben könnte.

Plan B wäre nämlich, alles neu zu speichern, aber da im Büro immer noch Microsoft Office verwendet wird, will ich nicht, dass die morgen dann nix mehr öffnen können.

PS: Datei ist nicht Schreibgeschützt, habe ich kontrolliert. (Rechte Maustaste, Eigenschaften- Schreibschutz)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Problem gelöst.

In der Toolbar gibt es einen Button der heisst "Datei bearbeiten", damit lässt sich der Schreibscbutz auflösen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Problem gelöst.

In der Toolbar gibt es einen Button der heisst "Datei bearbeiten", damit lässt sich der Schreibscbutz auflösen.

:yes:

Edit:

war nicht so gemeint Doug, aber würde an Deiner Stelle mal 'Benchamarken'

Lg.

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

:yes:

War schon fast am verzweifeln...

Endlich wieder ein Problem:

Am Latpop (Ubuntu 10.4) habe ich übers Software Center ein Update gemacht auf 11.4.

Seitdem habe ich ein kleines Problem mit dem WLan. Er verbindet zwar, es ist aber unglaublich langsam. Habe als Überbrückung das Mobile Internet dranngehängt (ist um ein vielfaches schneller)

Weiss da jemand etwas über ein bekanntes Problem? Werde mal WICD versuchen, ob es damit besser geht. Zumindest fürs zocken ist es weit stabiler als die normale Verbindung (oder wie man das genau nennt, mit dem man Standardmässig verbindet)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In irgendeinem Forum hab ich ueber ein aehnliches Problem mit WLAN gelesen, frag mich aber bitte nicht, in welchem....? :ratlos: Vielleicht ubuntuusers.de???

Jedenfalls stellt sich 11.04 als ziemlich Buggy heraus. Ich hatte 11.04 wohl keine Stunde am Rechner, da es nur Probleme machte. Gut, mein Rechner duerfte eine ziemliche Lett'n haben, weil wie gesagt ganz andere wunderliche Dinge passieren wie Debian installieren, und dann fehlt das halbe System oder nach dem Neustart erkennt er keine /home-Partition mehr etc.

war nicht so gemeint Doug, aber würde an Deiner Stelle mal 'Benchmarken'

Bei 1,5 TB ist dann mein Computer wohl eine Woche beschaeftigt, wenns nach Deinem Test auf Seite 146 hier geht.

Ich werd wohl in eine neue Festplatte investieren und hoffen, dass das Problem dann geloest ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In irgendeinem Forum hab ich ueber ein aehnliches Problem mit WLAN gelesen, frag mich aber bitte nicht, in welchem....? :ratlos: Vielleicht ubuntuusers.de???

Jedenfalls stellt sich 11.04 als ziemlich Buggy heraus. Ich hatte 11.04 wohl keine Stunde am Rechner, da es nur Probleme machte. Gut, mein Rechner duerfte eine ziemliche Lett'n haben, weil wie gesagt ganz andere wunderliche Dinge passieren wie Debian installieren, und dann fehlt das halbe System oder nach dem Neustart erkennt er keine /home-Partition mehr etc.

Bei 1,5 TB ist dann mein Computer wohl eine Woche beschaeftigt, wenns nach Deinem Test auf Seite 146 hier geht.

Ich werd wohl in eine neue Festplatte investieren und hoffen, dass das Problem dann geloest ist.

Mach das mal & ich hoffe, wünsche dir das es dann passt!

Btw.

Am Mittwoch werde ich mir mein Rad holen! :love:

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.