Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 14. November 2010 Ich hab mir angewoehnt, alle Files, Dokumente, Bilder, Lieder, etc... in meinem persoenlichen Ordner, nach Kategorien abzulegen. Auf meinem Desktop hab ich gerade die Verknuepfungen zum Rechner, zum persoenlichen Ordner und zur externen Platte. So bleibt es immer schoen ordentlich und proper. Warum testest Du nicht einmal Linux Mint 10? Dann hast Du ersten die schoene Optik und vor allem: Mint hat von Haus aus viel mehr Codecs und Treiber mit an Bord als Ubuntu oder ueberhaupt eine andere Distri. Vielleicht auch ganz brauchbar fuer Dich, wenn Du immer so Troubles mit der Graphikkarte hast. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 14. November 2010 Zwecks Stammtisch: bin da pflegeleicht und richte mich nach euch, Bezirke passen vollauf! Mint sieht sehr fein aus auf den ersten Blick, werde ich mir mal näher anschauen. Dennoch Ubuntu läuft stabil und ich denke das ich mich davon nicht so schnell trennen werde < never touch und so ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 14. November 2010 Warum testest Du nicht einmal Linux Mint 10? Dann hast Du ersten die schoene Optik und vor allem: Mint hat von Haus aus viel mehr Codecs und Treiber mit an Bord als Ubuntu oder ueberhaupt eine andere Distri. Vielleicht auch ganz brauchbar fuer Dich, wenn Du immer so Troubles mit der Graphikkarte hast. Ich hab' von meinem alten Notebook immer noch ein Linux Mint - Trauma,damals hat unter Mint sogut wie gar nichts richtig funktioniert.Die Codecs kann ich mir ja Gott sei Dank inzwischen selbst nachinstallieren und da der Kernel respektive das System gleich bleibt halte ich es für unwahrscheinlich,dass meine Probleme bezüglich Grafiktreiber da besser werden würden - nach viel Futzelei läuft es inzwischen. Mint sieht sehr fein aus auf den ersten Blick, werde ich mir mal näher anschauen. Dennoch Ubuntu läuft stabil und ich denke das ich mich davon nicht so schnell trennen werde < never touch und so ... Kannst es ja via VirtualBox / VMWare testen,da geht auch nichts kaputt. *g* Hab' allerdings momentan wieder ein anderes kleines Problem: Trotz installierter Backport-Modules läuft mein Wireless-LAN gefühlt recht langsam,bei 'iwconfig wlan0' kriege ich folgende Ausgabe: Was mich stutzig macht ist "Bitrate=1 Mb/s" .. kann man dies irgendwie umstellen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 14. November 2010 (bearbeitet) Die Bitrate kann man schon umstellen, nur ist das lediglich visuelle Kosmetik und löst nicht das Problem. Normalerweise (wie bei mir) sollte da 54 Mb/s stehen. Welcher Treiber ist denn installiert? Aber versuche mal, ob iwconfig wlan0 rate 54M etwas bringt, wenn ja, dann funktioniert der Treiber nicht richtig. bearbeitet 14. November 2010 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 14. November 2010 Bin dann auch draufgekommen,dass dies nur visuelle Kosmetik wäre - hat wie erwartet auch nichts gebracht.Treiberversion poste ich dann noch hier rein,ich muss nur jetzt los was erledigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 14. November 2010 Ha, dass mit der 1 MBit statt der eigentlichen 54 MBit hatte ich auch am Anfang bei Ubuntu. Fragt mich aber nicht, was ich getan hab, um das umzustellen. Wahrscheinlich hats dann bei irgendeiner Neuinstallation einfach von Haus aus geklappt. Mint ist mittlerweile bei Version 10 angekommen (seit Freitag), und die anfaenglichen Probleme sollten der Vergangenheit angehoeren. Mint soll ja mittlerweile nach Windoze, Mac und Ubuntu auf Platz vier der verbreitetsten Betriebssysteme stehen. Wegen Stammtisch: wenn Ihr Vorschlaege bezueglich Lokalitaeten habt, nur rein damit. vielleicht vorzugsweise wirklich was mit WLAN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 14. November 2010 Mint ist mittlerweile bei Version 10 angekommen (seit Freitag), und die anfaenglichen Probleme sollten der Vergangenheit angehoeren. Mint soll ja mittlerweile nach Windoze, Mac und Ubuntu auf Platz vier der verbreitetsten Betriebssysteme stehen. Sollte circa folgende Reihenfolge haben (Desktopbetrieb): Windows Apple OSX Ubuntu Fedora Mint © distrowatch.org Wegen Stammtisch: wenn Ihr Vorschlaege bezueglich Lokalitaeten habt, nur rein damit. vielleicht vorzugsweise wirklich was mit WLAN Gibt ja inzwischen doch den ein oder anderen Hotspot in Wien,werd' mich mal umsehen und dann berichten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 14. November 2010 Ja, und wenn Fedora eine funktionierende Distri ausliefern wuerde, dann waers ein User mehr Naja, ich werde mal ein paar Wochen warten, vielleicht kommt dann endlich mal ein Update fuer dieses fehlerhaftes Kernel-Modul. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 14. November 2010 Kannst ja einen Bugbericht auf Launchpad verfassen,vielleicht geht's dann schneller. Ich setz' mir grade in einer virtuellen Maschine Windows XP auf,da es für Firesheep (Add-On für Mozilla Firefox,ich würd' gern wissen ob das wirklich funktioniert ..) keine Linuxunterstützung gibt.Und über Assembler wollte ich mir auch noch was ansehen .. soviel zu tun und ein so kurzer Tag! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 14. November 2010 (bearbeitet) Kannst ja einen Bugbericht auf Launchpad verfassen,vielleicht geht's dann schneller. Ich setz' mir grade in einer virtuellen Maschine Windows XP auf,da es für Firesheep (Add-On für Mozilla Firefox,ich würd' gern wissen ob das wirklich funktioniert ..) keine Linuxunterstützung gibt.Und über Assembler wollte ich mir auch noch was ansehen .. soviel zu tun und ein so kurzer Tag! Ja, funktioniert. bearbeitet 14. November 2010 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 14. November 2010 Ich hab eh ueber Bugzilla ein Report-Feuerwerk gestartet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 14. November 2010 sudo modprobe ath5k hat nur Mist ergeben . .also irgendwas stimmt mit meinen Treibern wirklich nicht .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 15. November 2010 sudo modprobe ath5k hat nur Mist ergeben . .also irgendwas stimmt mit meinen Treibern wirklich nicht .. Ich sag ja: Linux Mint 10 Weil Mint von Haus aus mehr Treiberunterstuetzung mitliefert als das "normale" Ubuntu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 15. November 2010 Es geht hierbei weniger um die Treiberunterstützung als um die Kompatibilität.Aber [x] wurscht,ich häng' meistens bei Updates eh am Kabel,also sollte das kein gröberes Problem darstellen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 15. November 2010 Mal ne andere Frage: Apple baut doch mittlerweile seine Rechner mit derselben Hardware wie normale Intel-PC's. Nicht so wie frueher, als alles rund um die Motorola Prozessoren gebaut wurde. Warum ist es dann nicht moeglich, ein Mac OSX zu kaufen und auf einen "normalen" Rechner zu installieren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.