Recommended Posts

Ich bin /root, ich darf das!

Habe mir gestern, im Einkaufswahn, eine Externe Festplatte zugelegt. USB 3.0 stand drauf, fand ich irgendwie sehr sexy.

Die Beweggründe lasse ich mal aussen vor, nun aber mein Problem. Als ich den PCI-E Kontroller kaufen wollte kam mir eine Geistesmeldung: Habe ja nun Linux.

Nach einem Kaffeetratsch mit Tante Google weiss ich nun, dass USB 3.0 kein Problem ist, aber ich finde nirgendwo die Info, ob das auch mit jedem Kontroller geht?!

Hat damit schon jemand Erfahrung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Kommt - meines Wissens - auf den verbauten Chip in besagtem Controller an,sollte aber generell keine Problematik darstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

10.10.2010 is coming for you! :support:

Ich probier' mich jetzt nebenbei auf einer zweiten Partition mal mit Kubuntu,man soll ja mit allem gearbeitet haben.Blöderweise fängt das Studium ja Ende dieser beziehungsweise Anfang nächster Woche an,da sollte ich dann die Experimente lassen ..

//Edith:

Besitzer neuerer Geforcechips sollten momentan die Finger von der Beta lassen!

bearbeitet von Wint0r

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Sorry,überlesen.

The GNOME base platform has been updated to the current 2.31 versions. This particularly includes the new dconf and gsettings API.

Evolution was updated to the 2.30 version, which operates much faster compared to the version in Ubuntu 10.04 LTS.

Shotwell has replaced F-Spot as the default photo manager.

Gwibber has been updated to support the recent change in Twitter's authentication system, as well as changing the back end storage to improve performance.

The Sound Indicator has been enhanced to include music player controls.

The Ubuntu Software Center has an updated look and feel, including the new "Featured" and "What's New" views for showcasing applications, an improved package description view, and a "For Purchase" software category has been added. You can also now easily access your package installation history too.

Ubuntu One: Polished desktop integration with new sign up and sign in process. Tighter integration with Ubuntu SSO. Nautilus enhancements for managing folder sync preferences. Faster file sync speed. Share links to music within the Ubuntu One Music Store.

Kurz gesagt sind es diesmal vor allem kleinere Änderungen und - bis auf ein neues Filesystem - keine gröberen Einschnitte.

//Edit:

Teste grade den Release Candidate von Xubuntu 10.10.Ich hoffe,das liegt an der Installation,aber die Performance ist grade ziemlich an einem rektalen Punkt..

bearbeitet von Wint0r

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, heute hab ich 10.10 gesaugt und auf meinem Desktop und die Netbook-Version auf einen eeePC gespielt.

Der Installationsmanager ist so einfach wie noch nie, dazu noch ein paar kleine Aenderungen, jetzt gehts halt an den Langzeittest.

Bis jetzt gefaellts aber ganz gut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Ich hab' erstmal ordentlich rumbasteln müssen damit sich der Bildschirm meines Notebooks mal meldet (Nouveau - Treiber + mobiler NVidiachip ist halt so eine Sache ..),aber ansonsten bin ich endlich mal zufrieden,dass eigentlich mal alles so halbwegs Out-of-the-Box läuft.Nur die Updateserver sind halt gerade am absterben .. aber ich muss morgen eh erst um halb eins an die Universität! :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Die Netbook Edition hatte in der Beta unzählige Fehler und einige Freeze Momente, sind die nun bereinigt, hatte noch nicht den Geist, es auszuprobieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Ich konnte mit dem Interface des Netbook - Remixes noch nie wirklich um ehrlich zu sein.Da waren mir "vollwertige" und dafür leichtere Windowsmanager immer lieber.(LXDE,OpenBox)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Ich persönlich war mit dem Netbook Remix sehr zufrieden, kann mich da nicht beschweren. Zuvor hatte ich Windows 7 laufen und das war mir am kleinen Bildschirm doch etwas zu zäh.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei!

Ich persönlich war mit dem Netbook Remix sehr zufrieden, kann mich da nicht beschweren. Zuvor hatte ich Windows 7 laufen und das war mir am kleinen Bildschirm doch etwas zu zäh.

Ein Freund von mir hat es genau andersrum empfunden - GNOME war ihm zu zäh,darum ist er auf Windows 7 zurückgewechselt.Ich hab' jetzt auf dem Netbook (Ein altes Modell,512 MB RAM) Lubuntu 10.04 laufen,da ich zwar kein Windows will (Ein Antivirenprogramm würde den Kleinen endgültig zum Exitus führen ..),jedoch GNOME auch nur sehr unperformant seinen Dienst versieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Ich kam mit Windows 7 nicht wirklich zurecht, Die Ubuntu Netbook Edition läuft perfekt drauf und auch die Auflösung ist der Hammer, sodass ich nie das Gefühl habe, auf einem Miniding zu arbeiten, wie es mit Win 7 der Fall war.

Bin gerade dabei, für meinen Stand PC einen Musikplayer zu finden. Amarok liegt mir irgendwie nicht, versuch mich grad mit der Rythmus box anzufreunden. Hat automatisch meine Musik hinzugefügt und rausgefunden, ich kann die nächsten 60 Tage Musik hören, ohne von vorn zu beginnen. Qualität ist nicht so schlecht, auch die sonstigen Funktionen finde ich recht gelungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.