mazunte Ω Geschrieben 26. November 2023 ^ Fedora&Rhel ist wohl bei uns beiden schon längere Zeit Geschichte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 26. November 2023 Was schade ist, weil das gute Distributionen waren/sind. Aber eigentlich kann man das seit IBM nicht mehr guten Gewissens unterstützen. Aber technisch sind die top. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. November 2023 @mazunte Bezüglich Deiner Frage per Mail: Nein, ich bin eh wieder mit Debian unterwegs, zumindest am Desktop. Flutscht wunderbar und problemlos! Nur am ThinkPad 440p hab ich noch Fedora, weil da das Energiemanagement besser ist als bei Debian. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. November 2023 Doug Heffernan schrieb vor 1 Minute: @mazunte Bezüglich Deiner Frage per Mail: Nein, ich bin eh wieder mit Debian unterwegs, zumindest am Desktop. Flutscht wunderbar und problemlos! Nur am ThinkPad 440p hab ich noch Fedora, weil da das Energiemanagement besser ist als bei Debian. Alles klar, verstehe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 18. Dezember 2023 Für die Insider: 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 19. Dezember 2023 Doug Heffernan schrieb vor 6 Stunden: Für die Insider: Dualboot nüm? Apple fehlt noch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 21. Dezember 2023 Tägliche Morgenroutine 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. Dezember 2023 https://www.google.com/search?client=firefox-b-e&q=Layers+%2B+bits Doug Heffernan schrieb vor 47 Minuten: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 23. April 2024 (bearbeitet) https://fedoraproject.org/workstation/download Fedora 40 released; Mal antesten ob es noch Kinderkrankheiten hat. --- Läuft perfekt und hätte ich mir so nicht gedacht; Auf den Runden 40er hat man sich schon einiges überlegt. Auf der anderen Seite, die Atomic Desktops zB. die ich mir auch noch ansehen werde; bearbeitet 24. April 2024 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Haeusenberg Weltklassekicker Geschrieben 14. Februar Bin gerade auf diesen Thread gestoßen als langjähriger Linux-Jünger und muss sagen, dass mich die angeteaserte Kontroverse bezgl. Fedora etwas überrascht hat. Habt ihr da vllt einen guten Übersichtsartikel dazu? Geht es um die erzwungene Beendigung der RHEL Derivate, wie CentOS? Falls ja, findet ihr das so unverständlich, dass sie ihre Einnahmequelle in gewisser Weise schützen müssen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 14. Februar Haeusenberg schrieb vor 3 Stunden: Bin gerade auf diesen Thread gestoßen als langjähriger Linux-Jünger und muss sagen, dass mich die angeteaserte Kontroverse bezgl. Fedora etwas überrascht hat. Habt ihr da vllt einen guten Übersichtsartikel dazu? Geht es um die erzwungene Beendigung der RHEL Derivate, wie CentOS? Falls ja, findet ihr das so unverständlich, dass sie ihre Einnahmequelle in gewisser Weise schützen müssen? Hier mal ein ganz brauchbarer Artikel zu RHEL - CentOS - Fedora Aktuelle Version: 10 vom 12. Dezember 2024 Werde mir die letzte Vers. 10 von CentOs mal ansehen bei Zeiten; Bin schon sehr lange Nutzer von Linux Derivaten und letztendlich dann bei Fedora geblieben. Alles Eitel Wonne war es auch nicht immer, da manche Pakete doch auch Bugs enthielten. Allerdings wurde das immer recht zügig gelöst durch die Community; 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Haeusenberg Weltklassekicker Geschrieben 14. Februar 6 hours ago, mazunte said: Hier mal ein ganz brauchbarer Artikel zu RHEL - CentOS - Fedora Aktuelle Version: 10 vom 12. Dezember 2024 Werde mir die letzte Vers. 10 von CentOs mal ansehen bei Zeiten; Bin schon sehr lange Nutzer von Linux Derivaten und letztendlich dann bei Fedora geblieben. Alles Eitel Wonne war es auch nicht immer, da manche Pakete doch auch Bugs enthielten. Allerdings wurde das immer recht zügig gelöst durch die Community; Ich fürchte der erste Link ist versehentlich identisch zum Zweiten geworden. Zumindest kommen bei mir bei beiden die Release Notes. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 14. Februar Haeusenberg schrieb vor 11 Minuten: Ich fürchte der erste Link ist versehentlich identisch zum Zweiten geworden. Zumindest kommen bei mir bei beiden die Release Notes. Sry. https://www.linkedin.com/pulse/secret-behind-fedora-centos-rhel-magnus-glantz 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Haeusenberg Weltklassekicker Geschrieben 14. Februar 34 minutes ago, mazunte said: Sry. https://www.linkedin.com/pulse/secret-behind-fedora-centos-rhel-magnus-glantz Sehr spannend zu lesen! Danke sehr 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. Februar (bearbeitet) Haeusenberg schrieb am 14.2.2025 um 22:12 : Sehr spannend zu lesen! Danke sehr RedHat 9.5 am Thinkpad seit heute. Kann ich empfehlen; Kernel 6.13.3-1 bearbeitet 18. Februar von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.