ballesterer(fm) Anfänger Geschrieben 4. April 2006 (bearbeitet) Am kommenden Donnerstag (6. April) starten wir die Reihe "Club 2x11" mit einer hochkarätig besetzten Gesprächsrunde. Rudolf Edlinger (SK Rapid Wien), Peter Stöger (FK Austria Magna), Moritz Grobovschek (Austria Salzburg), Bernhard Hachleitner (Wiener Sportklub, FreundInnen der Friedhofstribüne) und Heidi Thaler (Koordinatorin für Fanarbeit bei Fairplay) diskutieren über Demokratie im kommerzialisierten Spiel. Moderation: Georg Spitaler (ballesterer fm) Die Kommerzialisierung des Fußballs sorgt in zunehmendem Maße für Spannungen innerhalb der Vereine. Viele Stadien und manche Klubs tragen die Namen von Sponsoren, weil die Klubführungen im Ringen um sportlichen Erfolg und wirtschaftliche Konkurrenzfähigkeit versuchen, das Maximum an Geldern zu lukrieren. Ein Teil der Fans sieht darin einen Ausverkauf von Werten, den sie nicht mittragen wollen. Mitzureden haben sie aber wenig. "Vereine sind Unternehmen geworden, die man anders führen muss als früher", sagte Austria-Vizepräsident Andreas Rudas vor einigen Monaten zum ballestererfm. "Man muss die Fans ernst nehmen und sie einbeziehen. Aber man muss sehen, wer die Verantwortung trägt". Wer zahlt, soll also auch anschaffen dürfen. Red Bull hat diesem Motto folgend in Salzburg u.a. die traditionellen Vereinsfarben geändert. Hunderte Fans gehen seitdem nicht mehr zu den Spielen und haben ihren eigenen Verein gegründet. Tausende sind geblieben oder neu dazu gekommen, mit ihrer Kundenrolle finden sie sich ab. Wie steht es also um Demokratie im österreichischen Fußball? Wo ist Mitbestimmung erwünscht, wo ist sie fehl am Platz? Wie sind die Vereine strukturiert und wo liegen die Unterschiede? Hat sich der finanzielle Druck auf die Klubs in den letzten Jahren erhöht? Donnerstag, 6. April 2006 Hauptbücherei am Gürtel Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Wien Veranstaltungssaal (3. Stock) Beginn: 19:00 Uhr "Club 2x11" ist eine von ballesterer fm, den Büchereien Wien und tipp3 veranstaltete Diskussionsreihe, die sich bis zur EURO 2008 regelmäßig dem Fußball im gesellschaftlichen Kontext widmen wird. Die nächste Veranstaltung folgt am 8. Mai zum Thema "Fußball in Lateinamerika" in Kooperation mit "Fairplay. Viele Farben, ein Spiel". www.ballesterer.at bearbeitet 4. April 2006 von ballesterer(fm) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Brucki Rapidler Geschrieben 6. April 2006 haltet mir einen platz frei! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom. Gobbo Geschrieben 6. April 2006 Klingt interessant. Werd auch vorbeischauen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 6. April 2006 Wer war sonst noch vor Ort? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gampern Im ASB-Olymp Geschrieben 7. April 2006 Einige bekannte Gesichter. Dachte mir die ganze Zeit Paros zu erblicken, war aber wohl mateu. Dazu noch Bhoyz und ein ganzer Haufen Austria Salzburg Anhänger. Is' der FAK-Anhänger, der Russisch studiert (hat?) auch im asb? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orodreth Cremig, der Oro Geschrieben 7. April 2006 höchst interessant. werd beizeiten auch mal vorbeigurken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.