badest JUSTICE Geschrieben 26. März 2006 (bearbeitet) ein wahnsinn, der Eder, übrigens. sowohl positiv als auch negativ. + tor zum 2:2 + aberkanntes tor, bei dem ich auf den ersten blick nicht viel aberkennungswürdiges gesehen hab - ball abgefälscht zum 0:1 (glaube, er war's) - ball verfehlt beim 1:2 - hätt ausgeschlossen werden müssen nach hand -> torraub (auch wenn ich glaub, dass es schulter war, aber wenn der schiedsrichter pfeift dann....) - hätt ausgeschlossen werden müssen nach tätlichkeit gegen Naumoski und weiss zufällig jemand, wer den freistoss, der zum 0:1 führte, verursacht hat? von der position würd ich sagen, könnt's auch Eder gewesen sein. also ein unglaublich intensives spiel für ihn, ich finde, es untermauert insgesamt meine im kaderplanungen-thread geäußerte ansicht, dass wir uns am ehesten in der innenverteidigung noch steigern könnten (neben der zusätzlichen taktischen variante in der person eines brechers als stürmer), denn ich denk mal, mit einem Tokic in der innenverteidigung beispielsweise hätten wir einfach ungleich mehr stabilität. schon klar, dass wir einen spieler der klasse eines Tokic' nicht bekommen würden, aber das ist einfach eine schlüsselposition, in der uns auf die spitzenteams einfach was fehlt. wir haben einen top-stürmer (Pacanda), einen top-regisseur (Kolousek), top-freistossschützen (Pacanda/Kolousek), einen top-tormann (Pavlovic) sowie passable spieler auf nicht so wichtigen positionen (aussenverteidiger, flankenspieler, zweiter stürmer, zweiter IV), aber was wir einfach noch bräuchten, wär der routinierte top-innenverteidiger, der dirigiert, zusammenhält, an dessen leistung sich andere aufrichten können. Feldhofer hat zwar durchaus klasse, aber wird wohl nie die präsenz, die führungsqualität haben, die ich mir von einem "abwehrchef" wünschen würde. zu ruhig, zu wenig leader. Eder hätte das charisma dafür, aber ist erstens noch etwas zu jung und unroutiniert und zweitens (deshalb noch?) zu fehleranfällig. Austria hat Tokic, Salzburg Linke, GAK Ehmann, Pasching Baur, Rapid Hiden (zwar auch nit ideal mMn), Sturm hatte Silvestre und uns fehlt das ein wenig. bearbeitet 26. März 2006 von badest 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwackerinnsbruck Mia sein Wacker Innsbruck Geschrieben 26. März 2006 Was mir sehr gut gefallen hat, dass wir mit Eder endlich wieder jemand haben der auch einmal ein bisschen ungut am Platz is, rum meckert und auch mal ein wenig fester hinlangt. Finde solche Typen braucht es generell viel mehr. Vor allem bei den Jüngeren. Mimm,Hölzl sind wirklich zwei gute Fußballer aber halt doch eine Spur zu brav für meinen Geschmack 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 26. März 2006 (bearbeitet) Was mir sehr gut gefallen hat, dass wir mit Eder endlich wieder jemand haben der auch einmal ein bisschen ungut am Platz is, rum meckert und auch mal ein wenig fester hinlangt. Finde solche Typen braucht es generell viel mehr. Vor allem bei den Jüngeren.Mimm,Hölzl sind wirklich zwei gute Fußballer aber halt doch eine Spur zu brav für meinen Geschmack ein sehr guter punkt. es gibt da ja im bundesliga-channel so einen "die unsympathischsten öst.fussballer"-thread oder so. man kann suchen so viel man will aber man wird selten einen Wacker-spieler darunter finden. das ist auf den ersten blick irgendwie sympathisch und ich mag die vorstellung, dass unsere mannschaft nicht "verhasst" wird in Österreich (wer will schon ein minenfeld der sympathie haben wie die Austria - nagut, die Austria-fans wollen's vielleicht wirklich), aber wenn spieler unbeliebt sind dann ist das ja das beste zeichen dafür, dass sie fussballerische klasse verkörpern und dem gegner so richtig weh tun können, sonst wären sie den leuten ja egal. und unsere spieler sind den leuten halt egal. wenn Eder so weitermacht, dann hat er auf jeden fall das potential dafür, sich mal in diesen listen wiederzufinden. trotzdem muss mit diesem "ungut sein" auch die leistung einhergehen, ansonsten wird ihm das IMMER negativ ausgelegt werden. und da find ich halt, dass er noch etwas zu fehleranfällig ist. er kann den leader noch nicht so wirklich spielen, weil er genug damit zu tun hat, seine eigenen fehler abzustellen. aber prinzipiell ist das schon ein guter, aus dem kann wirklich ein führungsspieler der zukunft werden. die frage ist nur, ob man jetzt die jahre, in denen er auf jeden fall noch in dem einen oder anderen spiel entscheidende fehler machen wird, in kauf nimmt um seinen entwicklungsprozess zu fördern oder ob man entscheidet, dass auf dieser wichtigen position ein fertiger spieler her muss, der dem verein sofort und nicht erst in einigen jahren entscheidend weiterhilft. und bevor ich jetzt noch in eine argumentation pro 16er-liga verfalle, weil man in so einer liga viel besser auf einen jahrelangen kontinuierlichen aufbau setzen könnte, weil man nicht permanent um internationale plätze oder abstieg spielen müsste, geh ich besser schlafen. bearbeitet 26. März 2006 von badest 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 27. März 2006 ... und da ich nicht schlafen kann, geb' ich hier noch meinen Senf ab ... Also ich bin ja einer der ziemlich schnell jemanden verurteilt, wenn er zu fehleranfällig ist. Aber ich habe immer gesagt das der Hannes Eder ein sehr guter IV wird und auch wenn er sich noch das ein oder andere Stückchen liefert - er wird ein großer und er wird ein Kandidat für EM08! Klar, Führungsspieler wie Ledwon, Hörtnagl (einer war), oder im Optimalfall Gattuso (um jetzt mal ein starkes Beispiel zu bringen... ) gehören einfach in ein Team. Sie können den Karren auch mal wieder aus den Dreck ziehen und ein Team soweit motivieren und mitziehen, das es eben nochmal alles gibt. Was bei Eder IMHO hergehört, ist kein Innenverteidiger, der ihm vor die Nase gesetzt wird, sondern ein weiterer Verteidiger (Außenverteidiger) der hinlangen kann. Eine Person wie Anton Ehmann (obwohl ich jetzt nicht weiß ob der IV oder AV ist) der den harten Zweikampf nicht scheuht und sich aufmüpfigen Spielern entgegen stellt. Erst wenn so ein Typ in der Mannschaft ist, kann sich Eder weiterentwickeln denn dann ist er nicht mehr der Einzige im Team der die Leute motivieren und provozieren kann und kann sich mehr auf sein Spiel konzentrieren. In Eder entwickelt sich jedenfalls eine Führungspersönlichkeit auf die mal (sofern er nicht abhaut... zu Redbull oder so wie Gercaliu...) ganz Tirol stolz sein kann und wird. Was die 16er Liga betrifft: + Interessanterer Abstiegskampf + Bessere Entwicklungschancen für Talente, da sie bei schwachen Teams auch mal gegen die Top-Teams spielen können + Interessanter für den Zuschauer... + ... und damit auch für Fernsehsender wie Premiere oder ORF ... + ... und damit mehr Fernsehgelder für die Vereine - In Österreich geht die Qualität IMHO zwischen Liga 1 und der Hälfte der 2. Liga weit auseinander... - ... daher könnte es auch in die Hose gehen und wir hätten jedes Jahr klare Absteiger. Das wäre dann alles andere als spannend... Nagut... falsches Thema... MfG, TT-Leser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 27. März 2006 @ eder-topic: also ich kann der prinzipiellen argumetation vom badest einiges abgewinnen, aber ich bin dennoch der meinung, daß die verpflichtung eines neuen abwehrchefs nicht! der richtige weg ist. wenn der kommt, sitzt der eder auf der bank und kann sich in den nächsten 2 jahren mit kurzeinsätzen begnügen (mal theoretisch gesprochen, verletzungen gibt's natürlich immer wieder). für seine entwicklung ist das total! kontraproduktiv! und langfristig gesehen "schadet" man damit auch dem verein, der dann in 2 jahren mit einem älteren spieler namens eder ausgestattet ist, welcher aber vom können her noch dem "junge eder" entspricht. mit 22 jahren muss man es jetzt einfach packen m.m.m nach und der eder tut im moment einiges dafür um es zu packen. abgesehen davon, daß er vielleicht gar nicht mehr länger beim wacker bleiben will wenn ihm schon wieder!! ein neuer vorgesetzt wird. das echte problem ist der feldhofer (so blöd es villeicht klingt, ist immerhin unser bester abwehrspieler)! er ist einfach nicht der leadertyp in der abwehr als der er vor der saison angekündigt worden ist. das hätte ich den herren ablinger etc. aber schon gleich sagen können...aber was will man machen? wenn ein neuer geholt wird, dann ersetzt er mit größtmöglicher wahrscheinlichkeit den eder und nicht den feldhofer. es ist unrealistisch zu erwarten, daß der eder sich mit 22 auf einer position wie der IV im trainig als eindeutig besser als ein feldhofer präsentiert. es ist aber nicht so unrealitsitisch zu glauben, daß er mit 28 mind. dieselbe qualität als spieler besitzt wie dieser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 27. März 2006 (bearbeitet) @ 16-liga: es gibt m.m. nach einfach zuwenig vereine für so eine große liga. beachte: man müßte ja auch noch eine untere spielklasse, sprich red-zac liga führen können. dafür sehe ich das potential an profiklubs einfach nicht. (es ist natürlich immer schön in der vergangenheit zu schwelgen und drauf zu hoffen, daß z.b. die vienna und der sportklub wieder in der BL spielen aber im mometn ist sowas unrealistisch) ein alternativvorschlag, den ich mal irgendwo anders aufgeschnappt habe: eine 12! liga, wobei erstmal im herbst jede mannschaft ein hin- und ein rückspiel gg. jeden gegner austrägt. zweitens wird dann im frühjahr (oder so) nur mehr 1 runde gespielt, also hat jede mannschaft insgesamt "nur" 33 spiele (= 11 hinspiele +11 rückspiele +11 extrarunden), also ungefähr soviel wie bisher. dazu wird die tabelle nach der herbstrunde herangezogen um zu gewährleisten, daß die besten 6 teams jeweils 1 heimspiel mehr haben als die schlechteren 6 teams. man kann sich dann überlegen ob es weiterhin 1 absteiger geben soll, oder eben 2 solche(ich wär ehe dagegen). ev. könnte auch das 2. schelchteste team in einer extrarunde gg. den 2. besten der red zac um den abstieg spielen müssen. bearbeitet 27. März 2006 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.