Auswärtsspiel Macht das Flutlicht an! Geschrieben 27. März 2006 Middlesbrough 4 - 3 BoltonSe Pogal mit Gelb in der 88. Minute, agierte heute mal wieder als IV. Unser Mad Pog hat sich ja ganz toll ausgezeichnet und sich sogar im englischen Fußball den Ruf eines harten Hundes erarbeitet, was für einen Fußballer auf der Insel doch eine anständige Leistung ist. Zudem hält ihn sogar sein Trainer milde ausgedrückt für leicht reizbar. It's Mad Pog! - Pogatetz und sein blutverströmter RachefeldzugWien - Emanuel Pogatetz attackiert mit blutverschmiertem Gesicht zuerst einen Gegenspieler und stürmt dann auf den Schiedsrichter-Assistenten zu. Der ÖFB-Teamspieler ist kaum zu beruhigen. Mitspieler, der vierte Schiedsrichter und sein Trainer müssen einschreiten. Referee Howard Webb honoriert den Ausraster des Middlesbrough-Verteidigers in der 88. Spielminute gütigerweise nur mit der Gelben Karte. Nach dem Schlusspfiff muss er vor dem Österreicher geschützt werden. "Kevin Davies hat überhaupt nichts falsch gemacht" Der Verteidiger hat seinem Spitznamen "Mad Dog" in der 31. Runde der englischen Premier League wieder einmal alle Ehre gemacht. Nach einem Luftkampf mit Boltons Kevin Davies erleidet "Pogi" ein Cut am linken Auge und sieht nicht ein, warum kein Foul gegeben wird. "Es war absoluter Zufall. Kevin Davies muss sich nicht verteidigen, er hat überhaupt nichts falsch gemacht", stellt sich auch "Boro"-Coach Steve McLaren auf die Seite des gegnerischen Spielers. "Er hat die Tendenz so etwas zu tun" "Pogatetz hat seine Coolness verloren, darin ist das Problem gelegen", fügt der Trainer hinzu. Dessen Assistent muss nach Abpfiff der Partie mit dem Defensiv-Spieler in Richtung Mittelkreis gehen, bis sich der Spielleiter von den Offiziellen verabschiedet hat und in die Kabine verschwindet. Auch Kevin Davies hätte, hätte der 23-Jährige seine Gesten realisiert, im Tunnel einiges zu befürchten gehabt. "Er hat die Tendenz so etwas zu tun. Aber solche Dinge passieren im Fußball eben", kennt McLaren seinen Schützling nur zu gut. Fünf Stiche für Pogatetz Es war aber auch eine nervenaufreibende Partie. Die Hausherren rund um den Steirer gingen mit 3:1 in Front, ehe sie bis zur letzten Minute warten mussten um den Sieg endgültig zu fixieren.Dann traf nämlich Stuart Parnaby zum entscheidenden 4:3. Die klaffende Wunde wird mit fünf Stichen genäht und Emanuel Pogatetz ist wieder voll hergestellt. "It's Mad Pog!" Sein Ruf in England ist nicht gerade der eines Blumenkindes. 14 Verwarnungen in 35 Spielen lassen selbst hart gesottene englische Verteidiger, wie Tony Adams anerkennend nicken. Noch vor kurzem hatte sich 23-Jährige damit einverstanden erklärt als "Mad Dog" tituliert zu werden. Ein anderer Spitzname wäre im aber lieber. Daraus wird wohl nichts, oder doch? Die legendäre "Sun" hat im aktuellen Titel schon eine Alternative parat: "It's Mad Pog!" Ob das besser ist... Quelle: Sport1.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vantheman10 Bunter Hund im ASB Geschrieben 27. März 2006 (bearbeitet) Im O.T gabs übrigens den nuenen PL Zuschauerrekord, zwar noch nicht um soooo viel mehr aber immerhin!! 69.070 Fotos Die Spurs führen. 21' [0 - 1] C. Davies 32' J. Greening 68' [1 - 1] R. Keane 89' [2 - 1] R. Keane (pen.) bearbeitet 27. März 2006 von vantheman10 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 27. März 2006 WBA, in einem bisher äusserst schwachen Spiel, auswärts gegen die Spurs in der 21. Minute durch Davies in Führung gegangen. Also irgendwie hab ich heuer, nach Ansicht der Restprogramme, wieder die Vermutung, dass Tottenham ohne internationalen Startplatz da stehen wird. Wär eigentlich schad drum, aber geradzu aufgelegt, dass man wieder scheitert. 1003734[/snapback] Genau, darum haben wir auch 2-1 gewonnen. Robbie Keane Fußballgott 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ianrush Pass And Move - It's The Liverpool Groove Geschrieben 27. März 2006 Genau, darum haben wir auch 2-1 gewonnen. Robbie Keane Fußballgott 1003845[/snapback] Und was hat das mit meinem Posting zu tun ? Überzeugend war das aber heute vor allem in der ersten Hälfte überhaupt nicht. Vor allem da es das wahrscheinlich leichteste Spiel bis zum Saisonschluss war. Keine Ahnung, ob du das Spiel gesehen hast, aber zum Zeitpunkt meines Postings spielte man gegen den 17. der PL so, als ginge es um überhaupt nichts mehr, teilweise einfach erschreckend schwach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bretwalda Большевик Geschrieben 28. März 2006 Überzeugend war das aber heute vor allem in der ersten Hälfte überhaupt nicht. Vor allem da es das wahrscheinlich leichteste Spiel bis zum Saisonschluss war. Keine Ahnung, ob du das Spiel gesehen hast, aber zum Zeitpunkt meines Postings spielte man gegen den 17. der PL so, als ginge es um überhaupt nichts mehr, teilweise einfach erschreckend schwach. 1003856[/snapback] Stimmt, die Leistung war in der ersten Halbzeit nicht überzeugend, trotzdem war der Sieg verdient und ein Sieg ist ein Sieg. Spiele gegen Abstiegskandidaten sind zu Ende der Saison oft viel unangenehmer als gegen Mittelständler. Vor Spielen gegen Man City, Newcastle und West Ham hab ich überhaupt keine Angst. Ich glaub auch kaum, dass Bolton, Arsenal und Blackburn jede Partie gewinnen werden und heimstark sind wir auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vantheman10 Bunter Hund im ASB Geschrieben 29. März 2006 (bearbeitet) Spieltag 27 Manchester – Old Trafford Manchester United-West Ham United March 29 2006 – Wednesday – 21.00 Uhr Manchester United Starting XI Edwin Van Der Sar – Gary Neville, Rio Ferdinand, Nemanja Vidic, Mikael Silvestre – Cristiano Ronaldo, Ryan Giggs, John O´Shea, Ji Sung Park – Wayne Rooney, Ruud Van Nistelrooy Substitutes Tim Howard – Darren Fletcher, Louis Saha, Markus Neumayr, Patrice Evra Out Kieran Richardson – Foot Injury, 1 Week Quinton Fortune – Virus, 1 Week Wesley Brown – Groin Injury, 1 Week Gabriel Heinze - Knee Injury, 3 Weeks Alan Smith – Foot Injury, Out for the rest of the season Ole Gunnar Solskjaer – Face Injury, Out for the rest of the season Paul Scholes – Head Injury, Out for the rest of the season West Ham United Starting XI Shaka Hislop – Lionel Scaloni, Danny Gabbidon, Anton Ferdinand, Paul Konchesky – Hayden Mullins, Yossi Benayoun, Nigel Reo Coker, Matthew Etherington – Dean Ashton, Marlon Harewood Substitutes James Walker – Bobby Zamora, James Collins, Shaun Newton, Teddy Sheringham O TEDDY TEDDY ................... bearbeitet 29. März 2006 von vantheman10 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 29. März 2006 (bearbeitet) Nach 60 Minuten 1-0 durch ein Tor von Ruud in der 45. edit: aus, 1-0 gewonnen. Ruud über 90 Minuten als Captain am Feld. Und Gerard Pique, unser spanisches Supertalent, über 90 Minuten am Platz und beinahe sogar mit einem Torerfolg 9 hinter Chel$ki, 5 vor Pool (mit einem Spiel weniger) ... let's get it on ... bearbeitet 29. März 2006 von themanwho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kingkooli Who the fuck are Man United? Geschrieben 30. März 2006 Endlich hat Ruud wieder gespielt und "natürlich" gleich wieder getroffen die tormaschine in person das pique gespielt hat finde ich auch toll der hat wohl das potenzial ein ganz großer zu werden kommt aus der jugend des fc barcelona oder ?? mfg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vantheman10 Bunter Hund im ASB Geschrieben 30. März 2006 (bearbeitet) Ruuuuuuuuuuuuds Goal Ruud trifft bei "Comeback" (29.03.06) Manchester United hat ausgerechnet durch ein Tor von Ruud van Nistelrooy den zweiten Platz in der Premier League gefestigt. Der Niederländer war Teammanager Alex Ferguson in den vergangenen fünf Spielen aus der Startelf verbannt worden. Bei seinem Comeback erzielte der Stürmer beim 1:0 (1:0)-Erfolg gegen West Ham United den Siegtreffer in der 45. Minute. "ManU" verkürzte mit 69 Punkten den Rückstand auf den FC Chelsea auf neun Zähler. Auf Rang drei liegt der FC Liverpool mit 64 Punkten. United´s bester war Christiano Ronaldo, Van Nistelrooys Tor bereitete Park vor. Manchester United Starting XI Edwin Van Der Sar – Gerard Pique Bernabeu, Rio Ferdinand, Nemanja Vidic, Patrice Evra - Cristiano Ronaldo, Darren Fletcher, John O´Shea, Ji Sung Park – Wayne Rooney, Ruud Van Nistelrooy Substitutes Tim Howard – Giuseppe Rossi, Louis Saha, Mikael Silvestre, Ryan Giggs Substitutions Ryan Giggs -> Darren Fletcher 68 Mikael Silvestre -> Patrice Evra 78 Louis Saha -> Cristiano Ronaldo 86 United-WestHam 1:0 Van Nistelrooy (45.) bearbeitet 30. März 2006 von vantheman10 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.