Romanisti touring guy Geschrieben 19. März 2006 (bearbeitet) Hier die gesammelten Ergebnisse vom 1.Spieltag: Torpedo : Tomsk 1:2 FC Moskau : Amkar 1:0 Dinamo : Shinnik 1:1 Nalchik : ZSKA 0:1 Spartak : Vladivostok 1:1 Zenit : Saturn 1:1 Rubin : Rostov 2:1 Lok : Krylia Sovetov 0:1 1. Tabellenführer der neuen Saison ist damit Rubin Kazan.... bearbeitet 19. März 2006 von Romanisti 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Romanisti touring guy Geschrieben 19. März 2006 Ich stelle mal kurz einige Klubs vor (aber nicht alle auf einmal): SPARTAK MOSKAU Spartak ist der mit Abstand beliebteste Klub Russlands. Er ist der Klub des Volkes (zumindest in Moskau),musste er sich doch immer gegen die beiden Erzrivalen Dinamo (der Polizei-Klub) und ZSKA (der Armee-Klub) behaupten...und das mit grossem Erfolg: Spartak gewann nach Vereinsgründung 1922 insgesamt 21 Meisterschaften und 12 x den Pokal. Die grössten internationalen Erfolge feierte Spartak erst nach dem Zusammenbruch der UdSSR,da Dinamo Kiev vor allem in den 70er und 80er Jahren fast nicht zu besiegen war.... 1991 kam man ins 1/2-Finale des EP der Landesmeister,1993 ins 1/2 des EP der Pokalsieger und 1998 ins 1/2-Finale des UEFA-Cup. Spartak hat seit jeher einen Ruf als Talent- und Taktikschmiede Russlands (das russische Ajax sozusagen). So spielten u.a. bekannte Spieler in der jüngeren Vergangenheit bei den rot-weissen: Viktor Onopko,Dimitri Alenichev ,Valeri Karpin,Vladimir Bestchastnykh,Yuri Nikiforov,Dimirti Sychev oder Ilja Tsimbalar Nachdem Spartak die 90er Jahre fast durchgehend dominiert hat,wurden sie in den letzten Jahren aufgrund eines radikalen Verjüngerungsprozesses von Lok und ZSKA überholt. In der laufenden Saison jedoch sieht man Spartak in Russland wieder als grössten Konkurrenten von ZSKA. Durch den Hauptsponsor LUKOIL ist der Klub auch finanziell bestens gerüstet für den Angriff. Spartak verfügt über das grösste und modernste Jugendleistungszentrum in Osteuropa und plant den Bau einer multifunktionalen Fussball-Arena mit 50000 Plätzen. Zur Zeit werden die Heimspiele jedoch noch im altehrwürdigen Luzhniki-Sportpark ( 84 700 Plätze ) ausgeführt. Der Zuschauerschnitt liegt im kalten Winter bei ca. 30000 und im Sommer bei 60000. In den Derbies ist das Stadion nätürlich restlos Ausverkauft und proppenvoll. Hier der Kader für 2006: KHOMICH Dmitri TW KOWALEWSKI Wojciech TW ZUEV Alexey TW IENCSI Adrian Mihai Ver JIRANEK Martin Ver RODRIGUEZ Clemente Ver DEDURA Ignas Ver TAMAS Gabriel Ver STRANZL Martin Ver SHPEDT Evgeny Ver BOYARINTSEV Denis Ver ALENICHEV Dmitry MF TITOV Egor MF PAVLENKO Alexander MF KOVAC Radoslav MF BYSTROV Vladimir MF MOZART Batista MF KALINICHENKO Maksim MF COVALCIUC Sergey MF TORBINSKY Dmitry MF OWUSU Abeyie Quincy Ang PAVLYUCHENKO Roman Ang CAVENAGHI Fernando Ang PJANOVIC Mihailo Ang BAZHENOV Nikita Ang 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 19. März 2006 Nein, der heißt Vitalj Forza Wladivostok 4 Champions Wann würden die denn Champions-League spielen, wenn alle Spiele gleichzeitig starten müssen 994296[/snapback] Schnell gerechnet um 13:45 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Romanisti touring guy Geschrieben 19. März 2006 DINAMO MOSKAU Lev Jashin - jedem Kind in Russland ist dieser Name ein Begriff! Der inzwischen verstorbene ehemalige Welttorhüter,vielleicht der Beste der Besten seiner Zunft, war,ist und bleibt die Gallionsfigur von Dinamo. Er blieb in 812 Spielen, 480 x ohne Gegentor, von 219 Elfmetern hielt er 151!! Er gewann die Goldmedallie bei Olympia ebenso wie den Europameisterschaftstitel mit der UdSSR. Die FIFA ernannte ihn zum Welttorhüter des Jahrhunderts und die verzweifelten Stürmer tauften ihn den schwarzen Panther. Zu seinem, von der FIFA organisiertem, Abschiedsspiel kamen neben 120.000 Zuschauern etliche Weltstars wie Pelé,Gerd Müller,Beckenbauer,Eusebio oder Ferenc Puskas. Dinamo Moskau,das ist Lev Jashin! Lev Jashin,das ist Dinamo. Der ehemalige Polizeiklub gewann seit genau 30 Jahren keine nationale Meisterschaft mehr. Auch der letzte Pokaltriumph liegt nun schon 11 Jahre zurück. Nichtsdestotrotz gehört Dinamo nach wie vor zu den "grossen" Namen im russischen Fussball! Das liegt aber eher am hervorragendem Fansupport als an den Erfolgen. Und eben an Lev Jashin! In den letzten Jahren hat der Klub jedoch zum Angriff geblasen um seinen treuen Anhängern wieder einen nationalen Titel zu bescheren. Durch die Übernahme des Klubs durch einen Ölmagnaten konnten auch einige renommierte Namen verpflichtet werden, wie z.B. der Brasilianer Derlei,der Portugiese Maniche oder der Grieche Seitaridis. Hier der Kader 2006: Sergei Ovchinnikov TW Nuno TW Žydrūnas Karčemarskas TW Vasily Frolov TW Yourkas Seitaridis Ver Aleksandr Tochilin Ver Jorge Luis Dos Santos Ver Jean Narde Ver Pascal Mendy Ver Dmitry Parfenov Ver Leandro Fernandez Ver Denis Kolodin Ver Patrick Ovie Ver Joseph Enakarhire Ver Mikhail Malykhin Ver Igor Semshov MF Dmitry Khokhlov MF Danny MF Valeri Sorokin MF Sergei Yashin MF Maksim Romashchenko MF Dmitri Kombarov MF Kirill Kombarov MF Alexey Smertin MF Aleksandr Rogov MF Dmitri Shikhovtsev MF Nikolay Lipatkin MF Dmitry Yatchenko MF Yevgeny Yatchenko MF Dmitry Tsupkin MF Maniche (bis 31.06. bei Chelsea) MF Baffour Gyan ST Dmitri Bulykin ST Derlei ST Acevedo Mendoza ST Cicero ST Georgy Gurtskaya ST 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gampern Im ASB-Olymp Geschrieben 20. März 2006 (bearbeitet) Schnell gerechnet um 13:45 Weißt du, wo die Sonne aufgeht? Ausserdem sind's nicht 7 sondern 9 Stunden, also ist 5:45 Uhr richtig. Ich kann's nicht lassen, auf sowas hinzuweisen: Auf'm Hotbird (13°E) kommen pro Runde 5 Spiele live, 4 auf RTR Sport Planeta, 1 auf Channel 1. bearbeitet 20. März 2006 von Gampern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Romanisti touring guy Geschrieben 20. März 2006 Hat jemand eigentlich eine Ahnung ob und wie man die russ. Premier League über Internet verfolgen kann? Seh immer nur die Tore auf RTR Sports Homepage 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 20. März 2006 Weißt du, wo die Sonne aufgeht? Ausserdem sind's nicht 7 sondern 9 Stunden, also ist 5:45 Uhr richtig. Ich kann's nicht lassen, auf sowas hinzuweisen: Auf'm Hotbird (13°E) kommen pro Runde 5 Spiele live, 4 auf RTR Sport Planeta, 1 auf Channel 1. 995231[/snapback] Haha, stimmt hab verkehrt gerechnet. Naja dann werden die eben einen halben Tag vor den anderen Teams spielen so wie die anderen russischen Vereine ein paar Stunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Romanisti touring guy Geschrieben 26. März 2006 (bearbeitet) hier die gesammelten Ergebnisse von 2.Spieltag: Vladivostok : Lok Moskau 1:1 ZSKA : Shinnik 5:1 (der 18 Jahre alte Brasilianer Alves Jo schoss dabei 4 Tore) Tomsk : Dinamo 1:0 Rostov : FC Moskau 4:0 Amkar Perm : Zenit 1:3 Nalchik : Spartak 2:2 (Stranzl über 90 Minuten im Einsatz) Saturn : Torpedo 0:0 Samara : Kazan 0:0 ZSKA damit Tabellenführer vor Tomsk, Spartak auf Platz 8 bearbeitet 27. März 2006 von Romanisti 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Romanisti touring guy Geschrieben 26. März 2006 Nachtrag zu dem 1/4-Final-Hinspielen im russischen Pokal am 22.03.06 Rubin : ZSKA 1:1 Spartak : Lok 2:2 (Stranzl mit seinem Debut über 90 Minuten) Saturn : Dinamo 3:0 Zenit : Torpedo 2:0 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 26. März 2006 Nalchik : Spartak 2:2 (Stranzl über 90 Minuten im Einsatz) Angeblich wurde Stranzl in der 22. Minute ausgewechselt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 26. März 2006 Angeblich wurde Stranzl in der 22. Minute ausgewechselt! 1002674[/snapback] weiß irgendwer näheres warum stranzl nur 22 minuten spielte???hoffentlich nicht scho wieda a verletzung... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 27. März 2006 3 ШТРАНЦЛЬ Мартин 25 (КАЛИНИЧЕНКО Максим,22) Das wird wohl die Auswechslung bedeuten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Romanisti touring guy Geschrieben 27. März 2006 sehr gut aufgepasst! Stranzl wurde im Spiel bei Spartak Nalchik in der 22.Minute aufgrund auftretender Muskelbeschwerden ausgewechselt. Für ihn kam Maksym Kalinichenko ins Spiel,der in der 39. Minute auch das zwischenzeitliche 1:1 machte. Im Spielbericht steht, dass Stranzl bis dato (einschließlich des vorangegangenen Pokalspiels) gezeigt hat warum er sehr wichtig werden könnte für Spartak Moskau... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 27. März 2006 sehr gut aufgepasst!Stranzl wurde im Spiel bei Spartak Nalchik in der 22.Minute aufgrund auftretender Muskelbeschwerden ausgewechselt. Für ihn kam Maksym Kalinichenko ins Spiel,der in der 39. Minute auch das zwischenzeitliche 1:1 machte. Im Spielbericht steht, dass Stranzl bis dato (einschließlich des vorangegangenen Pokalspiels) gezeigt hat warum er sehr wichtig werden könnte für Spartak Moskau... 1002983[/snapback] na supa...jetz fangen die verletzungen bei ihm scho wieda an...das is ja nimmer normal....aber auf diesem weg: gute besserung, martin! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Romanisti touring guy Geschrieben 3. April 2006 (bearbeitet) Премьер-Лига 3 тур = der 3.Spieltag: Torpedo : Amkar 0:0 Dinamo : Saturn 1:1 Spartak : ZSKA 1:1 Shinnik : Tomsk 0:1 Rubin : Vladivostok 1:0 Lok Moskau : Nalchik 2:3 FC Moskau : Krylia Sovetov 1:0 Unerwartet und kurios der Auswärtssieg von Spartak Nalchik bei Lok: Die Gäste mit 3 Torschüssen und 37% Ballbesitz + 30 Minuten in Unterzahl gewinnen völlig unverdient bei den Titelanwärtern aus Moskau! 2 Elfmeter,2 Platzverweise,7 Gelbe Karten zeugen von diesem umkämpften Match! Spartak Moskau im Derby gegen ZSKA trotzt ansehnlicher Torchancen in einem von beiden Seiten temporeich gestalteten Spiel nur remis. Wagner Love brachte die "Gäste" vor 60.000 Zuschauern in Führung, Kapitan und Spartak-Ikone Igor Titov glich kurze Zeit später aus. ZSKA-Schlussmann und Nationalkeeper Igor Akinfeev musste zudem wegen Handspiel ausserhalb des 16ers vorzeitig zum duschen.... eine klare Fehlentscheidung vom total schlechten italienischen Referee DE SANTIS... Martin Stranzl übrigens war aufgrund seiner Verletzung gar nicht erst im Kader... Fazit: Tomsk überraschend gut in die Saison gestartet Erster vor ZSKA! Spartak,Dinamo und Lok suchen noch ihre Form! bearbeitet 3. April 2006 von Romanisti 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.