BertlSF95 REMEMBER 1966 Geschrieben 23. Februar 2006 Mehr Kompetenz für den neuen GeneralmanagerFUSSBALL / T-MOBILE-BUNDESLIGA / Als Nachfolger von Manfred Polster soll sich Hubert Baumgartner um den sportlichen Bereich, Presse und Marketing kümmern. VON MARTIN ZIMMERMANN Präsident Majid Pishyar hatte nach seiner Wahl im Dezember personelle Änderungen bei der Admira angekündigt. Mit Susanne Schiefer und Alexander Friedl wurden im Finanz- und Sportmanagement-Bereich bereits neue Führungskräfte installiert. Baumgartner in Pishyars Büro in Frankreich Jetzt hat Pishyar die nächste Trumpfkarte aus dem Ärmel gezogen. Hubert Baumgartner, als Tormann mit der Wiener Austria im Europacup-Finale und als Trainer bei Rapid und St. Pölten tätig, soll neuer Generalmanager bei den Südstädtern werden. Ende letzter Woche wurden die Kontakte intensiviert. Am Montag hätte eigentlich schon alles fix sein sollen. Die NÖN erreicht Hubert Baumgartner am Dienstag gegen Mittag in Paris am Flughafen. „Ich bin gerade angekommen und auf dem Weg ins Büro von Herrn Pishyar“, so Baumgartner, der davon ausging „heute noch alles zu Papier zu bringen.“ Vor der Vertragsunterzeichnung wollte sich Baumgartner nicht konkret zu seinem Aufgabengebiet und seinen Plänen äußern. Schiefer: „Er wird neuen Schwung hinein bringen“ Susanne Schiefer über den angedachten Wirkungsbereich des neuen Generalmanagers: „Er ist für den sportlichen Bereich zuständig. Außerdem soll er sich auch um das Marketing und die Pressearbeit kümmern“, so Susanne Schiefer, die sich sicher ist: „Er wird neuen Schwung hinein bringen.“ Da Baumgartner als sportlicher Verantwortlicher auch den Trainer bestimmen kann, stehen wohl bald Gespräche mit Robert Pflug an. Der Admira-Coach sieht dem gelassen entgegen: „Ich kenne Hubert Baumgartner seit Jahren. Wir hatten bislang immer ein korrektes Verhältnis.“ Generalmanager-Posten seit Dezember frei Der bisherige Generalmanager, Manfred Polster, war Anfang November 2005 zurückgetreten. Auslöser waren Pflugs Äußerungen nach der 0:4-Niederlage in Ried, als der Trainer in der ersten Emotion schon Pläne für die Red-Zac-Liga schmiedete. „Für das Weiterwurschteln mit Pflug bin ich nicht zu haben“, meinte Polster damals, als der von ihm angestrebte Trainerwechsel von Majid Pishyar und Hans-Werner Weiss abgelehnt wurde. Seit der Generalversammlung im Dezember ist Polster als Schriftführer im Vorstand der Admira tätig. Quelle: NÖN Ich habe ja gesagt, Baumgartner wird es machen! Jetzt halt mit Baumeister gemeinsam! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HubertSF/95 Admiraner Geschrieben 23. Februar 2006 sport1: 23. Februar 2006 18:56 Uhr Admira-Coach Pflug beurlaubt Ende der Fahnenstange! Die Südstädter haben kein Vertrauen mehr in Trainer Robert Pflug Das Tabellenschlusslicht der Bundesliga, Admira, hat seinen Trainer Robert Pflug mit sofortiger Wirkung entlassen. Als Nachfolger werden Hubert Baumgartner und Ernst Baumeister fungieren. Die Südstädter werden ein ähnliches Konzept verfolgen, wie es die Wiener Austria im Herbst getan hat. Ex-Keeper Baumgartner, der vor wenigen Tagen das Amt des General Managers übernommen hat, ist sportlich Letztverantwortlicher. Baumeister übernimmt die tägliche Arbeit auf dem Platz. Des is jo wiea ostern und weihnochtn zaum!! Jetzt könnten wir es doch noch schaffen!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.