Sirus 32 Geschrieben 6. Januar 2006 also ich bin mir ziemlich sicher, dass ein heiztag mehr kostet als 1000€ ich hab mal was von um die 15-20k€ gehört obwohl mri das wieder viel zu hoch erscheint und warum wir im st hanappi keine rasenheizung installieren ist auch schon besprochen worden. fazit war-warum sollte rapid mit eigenem geld eine rasenheizung einbauen lassen obwohl das stadion eigentum der stadt wien ist und nur von rapid gemietet wird?! 926058[/snapback] in den vorberichten vom juve-match am 7.12. wurde von ca. 700€ pro tag gesprochen.aber wie schon gesagt wofür hat man einmalige 500.000 investiert wenn man sie 1 mal im jahr einschaltet?kann ja nicht im sinne des erfinders sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FoxMulder75 Knows how to post... Geschrieben 6. Januar 2006 (bearbeitet) in den vorberichten vom juve-match am 7.12. wurde von ca. 700€ pro tag gesprochen.aber wie schon gesagt wofür hat man einmalige 500.000 investiert wenn man sie 1 mal im jahr einschaltet?kann ja nicht im sinne des erfinders sein 926067[/snapback] ok sorry ich hab mal was in schilling zeiten noch von 200kATS gehört dann war das was anderes was auch immer. also wenn der tag wirklich nur 700€ beträgt dann finde ich es lächerlich wenn man bei solchen witterungen nicht im happel traininert und ich bin mich sicher dass damals auch die rasenheizung installiert wurde um die trainingsbedingungen in wien zu verbessern. bearbeitet 6. Januar 2006 von FoxMulder75 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 6. Januar 2006 So mal zur Klarstellung - es ist natürlich nie dran gedacht worden, daß dort normale Trainingseinheiten statt finden werden. Die laufenden Betriebskosten liegen zwischen 700 und 1.000 Euro pro Heiztag, das hängt von den tatsächlichen Außentemperaturen ab. Dem internationalen Standard entsprechend haben sich der ÖFB sowie beide Wiener Großklubs darauf geeinigt, dass nur Abschlusstrainingseinheiten und Bewerbsspiele abgehalten werden, da im Winter keine Rasenziegel getauscht werden können, ist ein permanentes Training nicht möglich. Quelle: www.wien.gv.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FoxMulder75 Knows how to post... Geschrieben 6. Januar 2006 So mal zur Klarstellung - es ist natürlich nie dran gedacht worden, daß dort normale Trainingseinheiten statt finden werden.Quelle: www.wien.gv.at 926082[/snapback] ok danke für die info dann ist das auch geklärt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 6. Januar 2006 ok danke für die info dann ist das auch geklärt 926085[/snapback] auf die Begründung mit den Rasenziegeln wär ich aber auch nicht gleich gekommen *gg* leuchtet aber ein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lenins Schwester Stammspieler Geschrieben 6. Januar 2006 Nochmals zum Thema Rasenheizung - Trainingsbedingungen: An die Sache mit den nicht austauschbaren Rasenziegeln und den daher unmöglichen regelmäßigen Trainingsbetrieb hab ich auch nicht gedacht! Frage mich aber wieso dann die unaussprechlichen aus München einen beheizten Trainingsplatz haben? eine andere Variante das Problem zu lösen wäre ein überdachter Platz (so ähnlich wie Tennisplätze im Winter überdacht werden) vermute mal, daß so eine Variante nicht unfinanzierbar wäre! off Topic: hab heute die 60er aus München beim Hallenturnier in Ingolstadt gesehen, haben einen ziemlichen Scheißkick gespielt. (ohne Steffn) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 8. Januar 2006 eine andere Variante das Problem zu lösen wäre ein überdachter Platz (so ähnlich wie Tennisplätze im Winter überdacht werden) vermute mal, daß so eine Variante nicht unfinanzierbar wäre! Da Österreich ein Schneeland ist,gibt es sicher einige Auflagen bezüglich der Überdachung.Und das wird dann sicher auch ned billig sein.Es wäre im Gegenteil zur Rasenheizung eine "einmalige" Investition 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.