Recommended Posts

Postinho

Ich werde es nie wieder wagen, jemanden zu zitieren

Ich werde es nie wieder wagen, eine Frage zu einem Posting zu stellen

Ich werde es nie wieder wagen, die Frage nach dem Ergebnis in den Raum zu stellen

Ich werde es nie wieder wagen, Vermutungen über die Identität von Usern anzustellen (warum tust du das eig?)

:x:x:x

zufrieden? :nein::wos?:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

das waren genau die Punkte, die du an mir kritisiert hast:

Ich werde es nie wieder wagen, jemanden zu zitieren
desweiteren immer wieder das halbe Posting als Zitat runterziehen, kann man das nicht bleiben lassen
Ich werde es nie wieder wagen, eine Frage zu einem Posting zu stellen
du hättest diese Frage überhaupt nicht gestellt, wäre das HZ Ergebnis nicht bekanntgegeben worden, detto die Frage nach Bjelica
Ich werde es nie wieder wagen, die Frage nach dem Ergebnis in den Raum zu stellen
warte bitte ab, wer auch immer das Ergebnis bekanntgeben will wird es tun, dein Posting wird nichts beschleunigen. Alle Daten waren 11 Minuten nach Abpfiff online
Ich werde es nie wieder wagen, Vermutungen über die Identität von Usern anzustellen (warum tust du das eig?)
unterlasse auch bitte Vermutungen über meine Identität

noch wünsche :zzz:

bearbeitet von Admira-Patriots

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Um wieder zum Thema zurückzukommen ;)

Märchen aus 1001 Nacht" oder doch der Gang in Erste Liga?

Admira-Coach Robert Pflug kann nach dem perfek- ten Trainingslager in Dubai wieder öfters lachen

Wien - Aufbruchstimmung oder doch nur Durchhalte-Parolen bei Admira? Fakt ist: Die Südstädter strotzen trotz der unfreundlichen Wetterbedingungen in Österreich und dem letzten Tabellenplatz vor Selbstvertrauen.

Die Stimmung im Team ist nach dem Vorbereitungs-Camp in Dubai ausgezeichnet. Der Mission Klassenerhalt wird alles untergeordnet (Michi Wagner im Sport1-Interview). Ausstehende Gehälter, Spielerstreiks und interne Probleme gehören der Verganenheit an.

"Im Großen und Ganzen passt alles. Zwei, drei Kleinigkeiten sind noch zu klären. Die kriegen wir aber auch noch in den Griff", so Trainer Robert Pflug im Gespräch mit Sport1.

"Das Klima im Team ist jetzt wirklich toll"

Die sonnigen Tage in Dubai wurden nicht nur im sportlichen Bereich optimal genutzt, sondern auch im Zwischenmenschlichen.

"Das Trainingslager war ein voller Erfolg. Es war einzigartig. Neben Taktik und Fitness-Übungen haben wir vor allem Wert darauf gelegt, dass man sich innerhalb der Mannschaft näher kommt. Das Klima im Team ist jetzt wirklich toll."

Erste Spiele sind richtungsweisend

Eine homogene Mannschaft wird die Admira auch bitter notwendig haben, um den zehn Punkte Rückstand auf Mattersburg aufzuholen. Die ersten Partien werden richtungsweisend sein, dem ist sich auch Pflug bewußt:

"Wir müssen uns nichts vormachen - wenn wir in den ersten Spielen nicht punkten, muss man für die Erste Liga planen. Das ist jedem klar. Erzwingen kann man zwar nichts, aber wir sind auf einem guten Weg."

Seinem Weg treu bleiben, will Präsident Pishyar. Der Iraner möchte keine weiteren Veränderungen im Kader.

Pflug von Landerl begeistert

"Die Spieler, die uns in diese Situation gebracht haben, sollen es nun auch wieder ausbaden", so der Admira-Trainer, der von seinem Chef weiterhin begeistert ist. "Unser Gespräch in Dubai war wie immer sehr interessant. Herr Pishyar geht beinhart seine Linie. Sehr erfreulich ist, dass er auch auf die Jugend setzt."

Neu bei den Niederösterreichern (Sport1-Wechselbörse) ist seit Winter Rolf Landerl. Der "Weltenbummler" soll mit seiner Erfahrung eine wesentliche Rolle im Frühjahr spielen.

"Rolf bringt genau das mit, was wir uns auch erwartet haben. Er wird uns sicher helfen können", so Pflug, der seine Aufstellung (Wunschelf) schon im Kopf hat: "Es wird sicherlich Veränderungen geben. Der eine oder andere Nachwuchsspieler wird ins Team rücken. In erster Linie werden aber die Spieler spielen, die auch im Herbst am Platz gestanden sind."

Mit Thema Wallner abgeschlossen

Ein Spieler wird definitiv nicht mehr im Admira-Dress zu bewundern sein: Roman Wallner. Der 23-Jährige wechselte nach Unstimmigkeiten mit dem Trainer zu Tabellenführer Austria Wien.

Das Thema Wallner ist für Robert Pflug abgeschlossen, dennoch möchte er einiges klar stellen: "Roman hat bekundet, dass er nicht die nötige Einstellung und auch nicht das notwendige Herz hat, um bei der Admira zu spielen. Wir haben ihm zu Beginn der Vorbereitung noch einmal die Hand gereicht - er hat diese jedoch nicht angenommen."

"Ich wünsche Roman auf jeden Fall viel Glück, denn er hat Qualitäten und ich hoffe, dass er jetzt seine letzte Chance bei Austria nützen kann. Es wäre nämlich sehr schade um den Fußballer Roman Wallner."

"Wollen Unmögliche möglich machen"

Versöhnliche Worte zum Abschied einer "unschönen Ehe". Die Admira hat aber andere Sorgen als den Verlust eines einzelnen nachzutrauern. Ein Blick auf die Tabelle spricht 1000 Worte. Zehn Punkte beträgt der Rückstand auf das rettende Ufer.

"Es wird schwer, aber wir wollen das Unmögliche möglich machen und den Klassenerhalt schaffen", spricht der Coach Klartext.

"Müssen aggressiver spielen"

Seine 4-4-2-Taktik wird der 60-Jährige beibehalten: "Unser System bleibt das gleiche. Es nützt nichts irgendwelche großen Veränderungen zu machen, wenn man das notwendige Spielermaterial dafür nicht hat. Etwas muss sich aber schon ändern: "Ich möchte meine Burschen aggressiver und mutiger als im Herbst sehen."

Am 18. Februar beginnt dann mit dem Heimspiel gegen Ried die Stunde der Wahrheit. Knapp drei Monate später wird sich weisen, ob die Niederösterreicher doch noch ein "Märchen aus 1001 Nacht" erleben oder ob "Der Albtraum in der Südstadt" Realität wird und der Gang in die Erste Liga folgt...

sport1.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

DIE WUNSCHELF

4x300x331x2,property=original.gif

Wien - Die Admira hat sich in der Winterpause am Transfermarkt zurückhalten.

Mit Rolf Landerl ist nur ein Spieler in die Südstadt gekommen. Dafür haben sechs Akteure den Verein verlassen. Der prominenteste Abgang ist Roman Wallner. Der Stürmer versucht nun bei der Wiener Austria sein Glück.

Große Veränderungen sind in der Aufstellung nicht geplant. "Unser System bleibt das gleiche. Es nützt nichts irgendwelche großen Veränderungen zu machen. Die Spieler, die uns in diese Situation gebracht haben, sollen es nun auch wieder ausbaden", so Trainer Pflug.

Sport1 präsentiert als weiteres Feature seiner ausführlichen Saison-Vorschau neben der Wunschelf eine Analyse samt Bewertung der einzelnen Mannschaftsteile:

TOR:

Thomas Mandl ist nach dem Abgang von Miroslav Hyll die unumstrittene Nummer eins. Der Burgenländer, der im Herbst nur eine Partei aussetzen musste, kann auf eine bisher durchwachsene Saison zurückblicken: Mal hui, dann wieder pfui. Zu seiner Verteidigung muss man allerdings erwähnen, dass er oft von seinen Vorderleuten im Stich gelassen wurde.

Sport1-Bewertung: Befriedigend

ABWEHR:

Nach den Abängen von Eric Akoto und Patrick Pircher stellt sich die Verteidigung der Niederösterreicher quasi von selbst auf. Links hinten wird Jürgen Panis seinen Mann stehen. In der Innenverteidigung sollen Mehdi Pashazadeh und Michal Horvath für Ruhe und Ordnung sorgen. Einzig die Position auf der rechten Außenbahn ist noch umkämpft. Um diesen Platz werden sich Gerd Wimmer und Patrick Osoinik streiten. Letzterer bekommt von Sport1 den Vorzug.

Sport1-Bewertung: Genügend

MITTELFELD:

Das Herzstück einer jeden Fußball-Mannschaft. Schaltzentrale wird Nenad Bjelica sein. Der kroatische Ex-Teamspieler kann - wenn er gut gelaunt ist - ein Spiel im Alleingang entscheiden. Besonders seine Freistöße verbreiten Angst und Schrecken. Ihm zur Seite steht der junge Christian Thonhofer. Die Außenpositionen nehmen wieder zwei "alte Hasen" ein. Michi Wagner (Sport1-Interview) soll am linken Flügel für Druck sorgen. Neuzugang Rolf Landerl bringt viel Erfahrung mit und soll diese auf der rechten Seite einsetzen.

Sport1-Bewertung: Befriedigend

ANGRIFF:

Im Sturm setzt der Tabellenletzte auf ausländische Kost. Mahir Saglik hat bereits in der ersten Saisonhälfte bewiesen, dass er eine echte Verstärkung ist. Nino Bule ist nach einem starken Beginn in seiner Entwicklung etwas stehen geblieben, der Kroate ist aber wegen seines Torriechers immer für einen Treffer gut.

Sport1-Bewertung: Genügend

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
DIE WUNSCHELF

4x300x331x2,property=original.gif

961861[/snapback]

die Austellung passt schon so, allerdings würde ich statt osoinik morgenthaler oder panny aufstellen bzw. rotieren lassen.

Warum Horvath in der IV rechts spielt als Linksfuß ist mir auch ein Rätsel, aber er wird dort wahrscheinlich besser spielen.... hoffentlich

Thonhofer im zentralen Mittelfeld ist auch gewagt, aber warum nicht. Hat einen bomben Schuss und sorgt damit für Gefahr aus der zweiten Reihe...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#herzblut

Nordea Admira erreichte heute in einem Testspiel gegen den 9. der RedZac Liga SV Kapfenberg ein 1:1. Den Treffer der Niederösterreicher erzielte Michi Wagner.

© sport1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.