TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 5. Februar 2006 (bearbeitet) Jap, Hattenberger war der entscheidende Mann. So war Kolousek hinten abgesichert und konnte sich auf die Offensive konzentrieren. An beiden Toren war Kolousek übrigens beteiligt. Der Ausglich entstand durch einen schnell abgespielten Freistoß von Kolousek auf Aigner. Das zweite Tor entstand aus einen Eckball von Kolousek... Bin gespannt wie da Stani nun gegen die Austria aufstellt... BTW: Es ist wirklich mehr als lächerlich wie nötig es der FC Wacker hällt die Fans zu informieren. Gestern um 15 Uhr war das Spiel und erst um 3 Uhr am nächsten Tag erfuren die ersten Fans das Ergebniss... Aber nagut, was soll man machen. Die Webdesigner bezahle ich ihnen nicht damit die Website besser wird... MfG, TT-Leser bearbeitet 5. Februar 2006 von TT-Leser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bodylord Jahrhunderttalent Geschrieben 5. Februar 2006 BTW: Es ist wirklich mehr als lächerlich wie nötig es der FC Wacker hällt die Fans zu informieren. Gestern um 15 Uhr war das Spiel und erst um 3 Uhr am nächsten Tag erfuren die ersten Fans das Ergebniss... btw: deine ewigen quengeleien wegen nichtigkeiten (ein testspiel in der türkei gegen einen fc vaduz) nerven schon langsam! da du auch im fanini-forum registriert bist hast du sicher ossi seine stellungname bezüglich hp-situation gelesen, dass derzeit das geld eben woanders verwendet wird und nicht in eine professionelle hp ist zu akzeptieren! also hör auf ständiz rumzutränzen wegen jeden schaas! verstanden du mrsuperfandemesmanchmalzukaltistmitmopedinsstadionzufahren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 5. Februar 2006 Nö, das hab' ich nicht gelesen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bodylord Jahrhunderttalent Geschrieben 5. Februar 2006 Nö, das hab' ich nicht gelesen... 954213[/snapback] bist zwar schon brav in der suchfunktion im faniniu forum, falls du aber den beitrag nicht finden solltest... Eine "professionelle" Betreuung kostet Geld, viel Geld. Die 3 großen in der Ö Bundesliga leisten sich einen Online redakteuer, der im Jahr rund 50.000 Euro kostet. Unserer HP ist nahezu kostenlos. Die gesamte Betreuung wird ehrenamtlich organisiert, es sind einzig und alleine die Onlien Kosten zu tragen.Mir ist durchaus klar, dass man mit mehr Geld (=mehr Zeit) viel mehr machen kann, wie Interviews oder ähnliches. Doch auch hier habe ich Ideen, wie man das auf mehrere ehrenamtliche Füße stellt. Und noch was: In den diversen Medien stehen 90 % Gerüchte und Gschichterln. Man kann sich erst sicher sein, wenn etwas auf der HP steht. Wir wollen uns absichtlich nicht an Geschichten beteiligen. Jüngstes Beispiel Flo Sturm: Noch ist er nicht gekauft aber die Medien schreiben schon, er gehört uns. Auch ein Abgang von Akwuegbu ist (noch) in weiter Ferne, die Zeitungen schreiben, dass das gegegessen ist. Wie gesagt, vielleicht sind wir mit der HP nicht so professionell wie die großen 3, doch um 5.000 Euro billiger und 100 % ig seriös. Denn eines hat sich inzwischen herumgesprochen: Erst wenns auf der HP steht, dann stimmts... so, und jetzt genug off topic geplänkel... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 5. Februar 2006 bist zwar schon brav in der suchfunktion im faniniu forum, falls du aber den beitrag nicht finden solltest... Verfolgst du mich? Hatte den Beitrag schon gefunden da die 206 Beiträge von ossi schneller zu durchstöbern waren als die Suchergebnisse - trotzdem Danke. Aber damit wird einiges klar und akzeptabel... MfG, TT-Leser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 5. Februar 2006 Jap,Hattenberger war der entscheidende Mann. So war Kolousek hinten abgesichert und konnte sich auf die Offensive konzentrieren. ... 954187[/snapback] es freut mich das zu hören; der hattenberger bringt m.M. nach am ehesten die qualitäten mit die man im def. MF braucht, nämlich einsatzfreudigkeit, lauf- und 2kampfstärke. sicher, sein stellungsspiel ist teilweise schwach und es gibt bessere fussballer wie er es ist, aber die 2 alternativen im kader, also grüner oder tapalovic, bringen m.m. nach nicht mal annähernd die stabilität in die mannschaft, die ein hörtnagl reingebracht hat (zumindest hatte man diesen eindruck bisher). vor allem tapalovic braucht scheinbar immer 30min. bis er mal richtig in die 2kämpfe kommt (er hat allerdings das beste stellungsspiel von den 3en - es nützt halt wneig, wenn die 2kämpfe dann zu oft verliert). grüner wäre der beste fussballer von den 3en, allein er bringt sich durch seine (in letzter zeit viel zu häufigen) 5m katastrophenpässe immer selber aus dem rythmus und ist die halbe zeit damit beschäftigt eigene fehler auszubesseren (am prinzipiellen einsatz mangelt es ja nicht). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwgirl Top-Schriftsteller Geschrieben 6. Februar 2006 TT-Leser,05 Feb 2006 - 10:54 Hattenberger war der entscheidende Mann. So war Kolousek hinten abgesichert und konnte sich auf die Offensive konzentrieren. An beiden Toren war Kolousek übrigens beteiligt. Der Ausglich entstand durch einen schnell abgespielten Freistoß von Kolousek auf Aigner. Das zweite Tor entstand aus einen Eckball von Kolousek... Bin gespannt wie da Stani nun gegen die Austria aufstellt... aus der heutigen TT, um zu klären, warum einige spieler fehlten: Feldhofer hat fieber, Eder eine leichte zerrung, Pacanda nicht ganz fit, Grüner und Brzeczek kleine blessuren. so bleibt die aufstellung für´s erste spiel weiterhin "Stani´s geheimnis". heute geht´s zurück in die heimat. überlegung: bleiben die temperaturen weiterhin so winterlich, die bodenverhältnisse zu schwierig, ist noch an ein kurztraininglager gedacht. 11. 2. soll ein weiteres testspiel gegen Austria Lustenau stattfinden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwgirl Top-Schriftsteller Geschrieben 7. Februar 2006 aus der heutigem TT: "Wackers linke seite lahmt" Marcel Schreter macht fortschritte, braucht aber nach seinem schienbeinbruch noch zeit, um wieder völlig fit zu werden. Florian Sturms sprunggelenksverletzung heilt, Alex Hörtnagl oberschenkel macht probleme. hoffentlich geht´s den dreien bald besser! samstägige letzte testspiel vor dem frühjahrsstart gegen Austria Lustenau wird je nach wettersituation festgesetzt, ort und ankick noch offen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwgirl Top-Schriftsteller Geschrieben 7. Februar 2006 aus der TT online: "ab in den Süden": schnee und kälte zwingen wahrscheinlich zu einer weiteren reise in den süden, zumindest nach südtirol. auch das für samstag geplante spiel gegen Austria Lustenau macht auf dem kunstrasen wenig sinn. heute war trainingsfrei, ab morgen muss man dem winter trotzen. neuzugang Vaclav Kolousek reiste in die heimat, um alles für die übersiedelung vorzubereiten. einmal möchte Stani doch mit seiner wunschaufstellung vor dem Austria-spiel testen. hoffentlich klappt´s! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwgirl Top-Schriftsteller Geschrieben 9. Februar 2006 (bearbeitet) ergänzung aus der TT: am samstag testspiel auf einem rasenplatz in südtirol, dann von montag bis mittwoch noch einige trainingseinheiten. ein quartier bzw. platz zu finden ist schwierig, da viele teams "in den süden flüchten" müssen. bis dahin soll nicht über die schwierigen bedingungen gejammert werden, so Stani. aber trainieren unter nicht optimalen voraussetzungen kann auch ein vorteil sein, so "einfach" sind die ersten spiele auch nicht. weitere news: kurztrainingslager in Castelnuovo(Verona), evetuell trainingsspiel gegen FC Sopron statt Austria Lustenau im rahmen des aufenthalts. (quelle: TT online) genauer termin: 13.2.-15.2. laut FCW-homepage bearbeitet 9. Februar 2006 von fcwgirl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcwgirl Top-Schriftsteller Geschrieben 13. Februar 2006 heute um 8 uhr geht´s los ins kurztraininglager. um15.30 erfolgt das testspiel gegen Sopron. nur zuschauen wird Milan Pacanda. zwar kränkeln Pavlovic, Aganun und Felhofer, aber alle drei sollen heute spielen. Hannes Eder und Jerzy werden geschont. morgen und übermorgen gibt es dann noch je 2 trainingeinheiten. (aus heutiger TT) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 13. Februar 2006 (bearbeitet) FC Wacker: Optimismus vor Meisterschaftsauftakt am SamstagDer FC Wacker verlor sein letztes Testspiel 1:2 und tröstet sich mit dem (B)allerwelts-Glauben, dass es nach verlorenen Generalproben gelungene Premieren gibt. Auffällige Erscheinung im gestrigen Testspiel - Dennis Mimm. Bild: gepa Als Dennis Mimm in der 87. Minute das Leder über die Torlinie bugsierte, passte das nur zum ganzen gestrigen Tag. Denn Dennis Mimm traf zur 1:2-Niederlage ins eigene Netz und bevor überhaupt angepfiffen wurde, waren die Wacker-Kicker sechs Stunden im Bus. Stani wollte nicht unter erschwerten Bedingungen spielen, die erschwerten Bedingungen ergaben sich einfach so. Zuerst ein Riesenstau bei Klausen, dann ein munteres Suchs-Fußballplatzi-Spiel bei Lovere. Für 15.30 Uhr war das Spiel geplant, da hatten die Tiroler das Rasengrün erst gefunden. Die große Spannung, wen Stani wohl auflaufen lassen würde, blieb relativiert: Pavlovic blieb überhaupt im Hotel in Castelnuovo, Feldhofer wurde vorerst geschont, Brzeczek ist noch verletzt und Pacanda war wie erwartet nur Zuschauer. Es fehlte also in jeder Formation so etwas wie ein Fixstarter. Die Aufstellung: Planer; Mimm, Knabel, Gruber, Windisch; Hölzl, Grüner, Kolousek, Hattenberger, Sturm; Aigner. Steif vom vielen Sitzen, hatte Wacker vorerst mit den quirligen Ungarn aus Sopron Probleme und musste sogar das 0:1 (20.) hinnehmen. Aber mit zunehmender Spieldauer bekamen Stanis Schützlinge Gefühl in die Beine und ab da waren sie die bessere Elf. Als Dennis Mimm in der 38. Minute den Ausgleich (eine abgerissene Flanke) erzielte, spielte nur noch eine Truppe. Nämlich die aus Innsbruck. Auffällig: Perfekte Spielzüge über die Außenpositionen, Flo Sturm und Andi Hölzl wurden von Regisseur Kolousek immer wieder in Position gebracht. Auffällig auch die Kompaktheit in der Defensive. Auffällig aber auch: Wacker fremdelte mit dem Naturrasen. Nach der Pause kam Tapalovic für Hattenberger und Aganun für Aigner. Ein paar Chancen ergaben sich auch. Aganun vergab nach Superpass von Kolousek, Alex Gruber hätte nach Hölzl-Flanke per Kopf einnetzen können und einen Mimm-Schuss wehrte der Sopron-Keeper in extremis ab. Später brachte Tschertschessow noch Feldhofer für Knabel (62.), Dollinger für Hölzl (68.) und Seelaus für Kolousek (80.). Aber da hatte Stani im Detail schon genug gesehen. Nach dem Spiel gab er sich zufrieden, lobte alle und alles. Schließlich ist bis Samstag Optimismus angesagt. www.tirol.com bearbeitet 13. Februar 2006 von badest 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 14. Februar 2006 häh? warum hat der eder nicht gespielt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Laudl Stammspieler Geschrieben 14. Februar 2006 häh? warum hat der eder nicht gespielt? 961370[/snapback] ich glaub er ist leicht angeschlagen und wird noch geschont; und da er am SA eh gesperrt ist, ist es wohl besser wenn er erst wieder spielt wenn er ganz fit ist! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.